Kühlmittel Thermostat defekt

Mercedes C-Klasse W205

Moin zusammen,

War heute bei mercedes, weil mein Motorlüfter ständig durch dreht sobald ich mal bisschen stärker Gas gebe. Diagnose: Der Thermostat des Kühlmittel ist defekt.

Ich habe einen Kostenvoranschlag in Höhe von 700 € bekommen. Ist dieser Preis normal, für mich hört sich das ganz schon viel an dafür ein Thermostat zu wechseln. Hat da wer Erfahrungen ?

59 Antworten

Hallo Gerd, da haben wir wohl beide Recht. Es gibt AW 5', 6', ja sogar 36sec. sind möglich.

Ich kenne es nur mit 6'

Ist aber auch nicht tragisch, macht die Sache aber noch teurer. Anstelle 3h30' wird jetzt nur noch 2h55' geschraubt.
Sind aber immer noch 467€ Lohn.

Gruß Frank

Zitat:

@michobi schrieb am 9. Oktober 2021 um 12:28:41 Uhr:


Schaut doch mal wo der Thermostat beim M274 sitzt, und schon versteht ihr warum der Wechsel so teuer ist.

Hab grad mal bei Youtube geschaut ... da muss ja die halbe rechte Seite dreiviertel ausgebaut werden. Ok, bei diesem Aufwand erklären sich die AW's und der Preis.

Dennoch passt irgendwie der Stundenlohn nicht.

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 10. Oktober 2021 um 12:04:05 Uhr:


Dennoch passt irgendwie der Stundenlohn nicht.

Warum ?
Die Werkstatt legt den zu zahlenden Stundensatz fest, wem das nicht passt der sucht sich eine andere Werkstatt.
Den Thermostat kann auch eine gute freie Werkstatt wechseln.

Ähnliche Themen

Wir unterhalten uns über 159€ die Stunde Brutto!

Irgendwo hört es auf, wir fahren Standard Mittelklasse ohne Premium und nicht Ferrari oder Bentley!

Nur so meine Meinung und ja, ich akzeptiere die 125€ meines Glaspalastes und bringe auch kein Oel mit und
lasse alles dort erledigen. Da ist aber dann eine Grenze erreicht. Unsere beiden Renault in der Familie kosten bei
Renault 75€ die Stunde, ist ein vergleichbar großer Händler in der gleichen Stadt und die verrichten exakt die gleiche Arbeit.

Gruß Frank

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 10. Oktober 2021 um 12:58:01 Uhr:


Wir unterhalten uns über 159€ die Stunde Brutto!

Irgendwo hört es auf, wir fahren Standard Mittelklasse ohne Premium und nicht Ferrari oder Bentley!

Der private Besitzer zahlt den Preis der Mischkalkulation. Viele C-Klassen sind Firmefahrzeuge bzw. im gewerblichen Leasing, die Leasingfirmen haben Rahmenverträge für die Reparaturen, davon kann der private Kunde nur träumen.

Deshalb fahre ich in die freie Werkstatt, den ich mag nicht den Sponsor spielen.
In einem anderen Beitrag schrieb ein User das nur der Stern etwas besoderes ausstrahlt.
Das lässt sich der Stern gut bezahlen.

Besonders wenn man sich diese Fehlkonstruktion des Thermostas in diesem Fall anschaut.

Das Beste, oder Nichts

Ich benutze mal diesen Thread mit:

Mein C200 M274 hat im Sommer über die Temperatur konstant 1 Balken über der "0" gehalten. Nun ist mir zumindest heute aufgefallen, dass er bei dem etwas kühleren Außentemperaturen schwankt. Also mal bis zum Balken über der 0, mal nur bis zur 0.

Ist das normal beim 205? Oder müsste auch im Winter die Temperatur wie "festgenagelt" sein?

Wenn das nicht normal ist, dann würde ich auf das Thermostat tippen. Ist das über die Junge Sterne Garantie abgedeckt?

Zitat:

@Sese304 schrieb am 12. Oktober 2021 um 18:19:37 Uhr:


Ich benutze mal diesen Thread mit:

Mein C200 M274 hat im Sommer über die Temperatur konstant 1 Balken über der "0" gehalten. Nun ist mir zumindest heute aufgefallen, dass er bei dem etwas kühleren Außentemperaturen schwankt. Also mal bis zum Balken über der 0, mal nur bis zur 0.

Ist das normal beim 205? Oder müsste auch im Winter die Temperatur wie "festgenagelt" sein?

Wenn das nicht normal ist, dann würde ich auf das Thermostat tippen. Ist das über die Junge Sterne Garantie abgedeckt?

Nein das ist nicht normal! Fahre in eine Werkstatt! Normalerweise hat das Kühlwasser um die 100 Grad. Tippe auf Temperatur Fühler aber wie gesagt, Werkstatt Gruß

Zitat:

@Sese304 schrieb am 12. Oktober 2021 um 18:19:37 Uhr:


müsste auch im Winter die Temperatur wie "festgenagelt" sein?

Ich kaufte meinen W205 C200 Benziner vor 6 Jahren als Jahreswagen mit 6 tkm, seitdem war die Temperatur immer festgenagelt bei 2 Strichen rechts der Mitte. 4-6 Minuten nach dem Kaltstart war sie dort und rührte sich nicht mehr, egal ob Sommer oder Winter, Stop-and-Go oder schnell auf der Autobahn.

Vor einigen Wochen begannen leichte Schwankungen, vor allem während der Warmlaufphase. Diagnose von MB: Thermostat muss neu (bei jetzt 94 tkm).

Junge Sterne übernimmt das, bzw. bei mir die identische MB-100 (Anschlussgarantie).

Welches Baujahr ist Dein C200 und wieviel km?

Zitat:

@erikbln schrieb am 12. Oktober 2021 um 19:22:19 Uhr:



Zitat:

@Sese304 schrieb am 12. Oktober 2021 um 18:19:37 Uhr:


müsste auch im Winter die Temperatur wie "festgenagelt" sein?

Ich kaufte meinen W205 C200 Benziner vor 6 Jahren als Jahreswagen mit 6 tkm, seitdem war die Temperatur immer festgenagelt bei 2 Strichen rechts der Mitte. 4-6 Minuten nach dem Kaltstart war sie dort und rührte sich nicht mehr, egal ob Sommer oder Winter, Stop-and-Go oder schnell auf der Autobahn.

Vor einigen Wochen begannen leichte Schwankungen, vor allem während der Warmlaufphase. Diagnose von MB: Thermostat muss neu (bei jetzt 94 tkm).

Junge Sterne übernimmt das, bzw. bei mir die identische MB-100 (Anschlussgarantie).

Welches Baujahr ist Dein C200 und wieviel km?

Mein C200 ist von 6/2017 und hat jetzt bisschen mehr als 51.000 km runter. Gekauft habe ich den mit knapp 38.000 im Januar. Junge Sterne geht bis 01/23.

Er hat heute morgen auch recht lange gebraucht, bis er überhaupt mal auf seiner normalen Position war. Und die Heizung wird dann recht lau, wenn die Temperatur "absackt".

Aber dann werde ich mal einen Termin vereinbaren. Passt ja dann ganz gut zum Räder wechseln.

Zitat:

@Sese304 schrieb am 12. Oktober 2021 um 19:44:59 Uhr:


Mein C200 ist von 6/2017 und hat jetzt bisschen mehr als 51.000 km runter. Gekauft habe ich den mit knapp 38.000 im Januar. Junge Sterne geht bis 01/23.

Er hat heute morgen auch recht lange gebraucht, bis er überhaupt mal auf seiner normalen Position war.

Das war auch ein Symptom bei mir: Es dauerte nach dem Kaltstart bis zu 12 Minuten, bis die Wassertemperatur ihren normalen Stand erreicht hatte (Heizung/Lüftung war die ganze Zeit komplett aus und Außentemperatur ca. 20 Grad). Währenddessen schwankte die Temperatur auch mal hin und her oder blieb minutenlang 3 Striche vorm Normalstand hängen.

51 tkm ist natürlich ziemlich früh für einen defekten Thermostaten, aber okay, wer weiß, manche halten länger, manche kürzer.

Habe meine Werkstatt nun mal kontaktiert, aber noch keine Rückmeldung dazu bekommen.

Was ich aber interessant finde ist, dass er bei Außentemperaturen zwischen 10 und 15 Grad schwankt wie bekloppt, bei Temperaturen um die 5 °C es aber schafft die Temperatur ohne jegliche Schwankung zu halten.

Dafür hat er 14 km und 20 Minuten gebraucht um überhaupt auf die Temperatur zu kommen, das ging früher deutlich schneller, selbst bei -16 °C.

So war bei einer freien Werkstatt. 420 € komplett. Läuft bis jetzt alles.Also fast 300 € gespart verglichen mit Mercedes.

Habe jetzt einen Termin am 08.11. bekommen. Der Meister meinte aber, dass er erstmal den Fehlerspeicher auslesen müsste. Ich befürchte ja, dass wenn die Temperaturen an dem Tag so sind, dass er die Temperatur hält und der Speicher leer ist, ich die Diagnose bezahlen darf und am Ende trotzdem weiter eine schwankende Anzeige habe..

Zitat:

@Sese304 schrieb am 26. Oktober 2021 um 20:06:49 Uhr:


Habe jetzt einen Termin am 08.11. bekommen. Der Meister meinte aber, dass er erstmal den Fehlerspeicher auslesen müsste. Ich befürchte ja, dass wenn die Temperaturen an dem Tag so sind, dass er die Temperatur hält und der Speicher leer ist, ich die Diagnose bezahlen darf und am Ende trotzdem weiter eine schwankende Anzeige habe..

Mach Dir keinen Kopf darüber... das Thermostat ist nicht überwacht... also eine Anzeige... defektes Thermostat gibt's nicht.
Auslesen ist Pflicht... ohne Auslesen und Protokoll gibt es keine Garantie oder Kulanz.
Der Meister kann über das Auslesen andere mögliche Fehlerquellen ausschließen.
Gruß Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen