Kühlmittel-Temperatursensor für das Motorsteuergerät (Golf 4, 1.6, Benziner)
Hallo zusammen,
wo sitzt beim Golf 4, 1.6, Benziner (KBA-Nrn: 0603 / 421, Erstzulassung: 10/1998) der Kühlmittel-Temperatursensor für das Motorsteuergerät?
Welche VW-Teilenummer hat dieser Kühlmittel-Temperatursensor für das Motorsteuergerät?
Welche weiteren reparablen Ursachen für erhöhten Verbrauch sind beim Golf 4, 1.6, Benziner (KBA-Nrn: 0603 / 421) nach aktuellem Stand bekannt geworden (Der entsprechende Golf 4 ist erst ca. 160.000 km gelaufen.)?
Beste Grüße
20 Antworten
Kann ich dir auswendig nicht sagen. Im VAG-Com sind die Labels eindeutig beschriftet. Also einfach durchklicken.
Wenn dein Auto mindestens 8 Stunden stand, hat die Kühlflüssigkeit etwa das Niveau der Umgebungstemperatur erreicht.
Der jeweilige Messwertblock (MWB) sollte dann im Kombiinstrument (Steuergerät 17) und der MWB im Motorsteuergerät (Steuergerät 01) identisch sein.
Im warmen Zustand musst du das auch nochmal überprüfen.
Der Wert im Kombiinstrument ist Grundlage für die Anzeige im Kombiinstrument. Dem Motorsteuergerät ist dieser Wert völlig egal.
Die genannte Teilenummer der Lambdasonde war für das Schaltgetriebe. ( gerade geschaut, für Automatik wird die gleiche Sonde verbaut )
Den Temperatursensor kann man auch per Widerstandsmessung im Verhältnis zur Temperatur messen, Tabellen hierzu finden sich in den Rep Büchern.
Sehe hier bei Dir gerade das Du wohl nicht wirklich den Fehler suchen willst sondern auf Verdacht Teile tauschen möchtest.
Würde gern prüfen.
Kühlmittel-Temperatursensor:
Müßte gemäß das-markus auch mit Auslesegerät funktionieren.
Welche Messwertblöcke / Untergruppen müssen dazu genau vergleichen werden (Sehe bloß Werte.)?
Beste Grüße
Zitat:
@Uhu1000 schrieb am 13. August 2017 um 18:52:02 Uhr:
Würde gern prüfen.Kühlmittel-Temperatursensor:
Müßte gemäß das-markus auch mit Auslesegerät funktionieren.
Welche Messwertblöcke / Untergruppen müssen dazu genau vergleichen werden (Sehe bloß Werte.)?Beste Grüße
Müsste im Motorsteuergerät MWB7 Block 4 sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uhu1000 schrieb am 13. August 2017 um 19:02:39 Uhr:
Und verglichen werden mit (Motorsteuergerät <=> KI)?
Naja.. KI ist ja Wurst, die Anzeige ist nur für dich. Aber ansonsten, Ja. Die sollen gleich sein.
Ich kann dir die MWB nicht alle auswendig sagen. Daher rate ich immer wieder zu einer vernünftigen Diagnosesoftware, da sonst die Hilfe schwierig wird, weil sich hier kaum Jemand mit den Nischenprodukten an Diagnosegeräten auskennt.
Du kannst ja mal via Google selbst herausfinden welche MWB das sind.