Kühlmittel Temperatur Probleme trotz Tausch der beiden Thermostate

BMW 5er E60

Hallo meine lieben, ich hätte eine frage fahre einen 530D 2007bj. Und heute wurden bei mir die beiden Thermostate gewechselt, nach einen gemütlichen 100 km Fahrt hatte ich immer noch ca.65- 70 C woran kann es noch liegen ?!

22 Antworten

In einem hat KapitaenLueck recht:
Das neu verbaute Thermostat kann schon wieder defekt sein, dass Original BMW Thermostate auch beim Einbau oft defekt sind habe ich selbst festgetstellt.

Ich sage, es ist alles der gleiche Schrott und kommt aus einer Form, soweit es keine China Kopie ist.
Die AGR Thermostate, ob Behr Hella oder Original BMW sind Schrott! Man kann Glück haben oder nicht.
Ich mußte ein Original BMW Thermostat nach einem Jahr tauschen.
Es ist einfach so, dass die Thermostate von Behr/Hella gefertigt, von BMW zum überhöhten Preis verkauft werden.
Der frühe Thermostat Ausfall von BMW kommt nicht von ungefähr.
Ich habe Autos von Mercedes Unimog, Fiat und VW im Fuhrpark wo das Thermostat 30 Jahre alt ist

Gerade bei Hella Behr Mahle muss man vermehrt aufpassen.

Die Qualität kann sich da merklich unterscheiden.

Musste ich selbst mit einem Kühler feststellen.

Welche hersteller am besten?

https://www.youtube.com/watch?v=npF6Wimv7_c
Alles nicht mehr das Wahre obwohl alle Hersteller "Zertifiziert" sind

Ähnliche Themen

Dein Video wurde Deaktiviert

Die Marke an sich kann man schon kaufen, nur muss man aufpassen welche Linie man nimmt.

Die Billigschiene kommt aus China. Ich will hier keinen Chinabilligkram Thread los treten.

Aber ich hatte mit dem Mahle Kühler der ein Hella aus China war Pech.

Viele User behaupten allerdings nur die Originalen wären die Wahren.

Das möchte und kann ich nicht beurteilen.

Bisher habe ich immer alle Sachen die es im Zubehör gab auch gekauft.

Normal achte ich auch immer auf Qualität und greife nicht immer zum billigsten Erstausrüster, bei dem letzten Kühlerkauf hatte ich aber aus Eile nicht richtig hingeschaut. Und schon Schei.....

Wahler ist auch ein Erstausrüster für Thermos. Zumindest gewesen.

Man muss halt genau schauen was da angeboten wird.

Aber teste doch erst mal welcher es denn überhaupt und ob es überhaupt einer der getauschten Thermos überhaupt ist.

Soo also ich habe unten den Schmalen schlauch abgeklemmt was links wen man vor dem Fahrzeug steht, unten was in den weis nicht wie man sie nennt :LOL: Kühler Lamellen oder was... . Und nach sehr kurze zeit habe ich einen temp. 85-95 c bekommen Heizung läuft wider wie Sauna, bin dann auch ca 200 km gefahren mit verschiedenen Intensitäten meistens 120 Kmh. Was würde Passieren wenn ich sie dauerhaft abklemme ?!

Wurde doch schon beantwortet aber damit du das verstehst nochmal.

Nicht gut. Getriebe kann überhitzen und dadurch schrotten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen