Kühlmittel Temperatur Geht nicht über 70°

VW Golf 3 (1H)

Hallo
Habe ab mein Golf 3 Ecomatic 1.9 D schon das alte Kühlmittel (G11) Gewechselt auf (G12) das Thermostat gewechselt und den Temperatur Sensor gewechselt alles mit 1 Ausrüster Qualität von Febi ist ja was guten das funktioniert ja auch das Steuergerät zeigt auch in der Diagnose die richtige Temperatur an aber das Kombiinstrument geht nicht über 70° wenn ich auf die Sensor Leitung Strom lege kommt auch nach einer Zeit 90 ° aber hält mit ein viel zu hohen Wiederstand also was ist jetzt im Tacho kapput kann ich das reparieren oder soll ich es lieber zu ECU einschicken?

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Flauschifahrer13 schrieb am 24. Dezember 2017 um 16:10:07 Uhr:



1.Febi IST GEIL

noch NIE Probleme

und es geht mir auf die Eier

es funktioniert ALLES

ES IST DER TACHO

WAS MUSS ICH DA MACHEN

Kauf einen bei febi!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Also hab schonmal Strom draufgegeben und da ist es ausgeschlagen

Aber der Wiederstand ist dann viel zu hoch

@Flauschifahrer13

Hast du mal die Kühlwasser Temperatur gemessen? Nicht das die richtige Temperatur angezeigt wird!

Woher weist du das der wiederstand viel zu hoch ist? Hast du VAG Dokumente wo du den soll wiederstand von ablesen kannst oder hast du eine vergleichsmessung bei einen anderen Wagen gemacht?

Ja der Sensor meldet den Steuergerät auch die 90°

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mick666 schrieb am 24. Dez. 2017 um 12:24:43 Uhr:


Hatte mal das Spiel mit nem Golf 2 Hauptscheinwerfer von Hella (in Erstausrüsterqulität); gewechselt... bei der nächsten Hu: wieder blinder Reflektor. Habe danach vom Schrott einen gebrauchten, orginalen eingebaut.. und der ist immer noch drin.

Hella ist da sowieso sehr dubios, wollte für meinen Golf 3 dieses Jahr die beiden Doppelkammer erneuern. Hab mir bestimmt 5 mal von unterschiedlichen Händlern diese "original" Hella Scheinwerfer besorgt. Das Ergebnis: es waren ausnahmslos alle undicht, das Hella Logo war unscharf und teilweise waren auf dem Reflektor Fingerabdrücke zu sehen. Anscheinend hat Hella die Werkzeuge verkauft und lässt die Scheinwerfer woanders fertigen.

Bei Golf 3 Teile muss man nach meinen Erfahrungen mittlerweile besonders aufpassen Es gibt kaum noch Qualitätsteile auf dem freien Aftermarket. Bis auf wenige Ausnahmen kauf ich meine Teile daher direkt bei VW.

Ich bestell bei Wessel Müller

Zitat:

@Flauschifahrer13 schrieb am 24. Dezember 2017 um 00:21:28 Uhr:



Habe ab mein Golf 3 Ecomatic 1.9 D schon das alte Kühlmittel (G11) Gewechselt auf (G12) das Thermostat gewechselt und den Temperatur Sensor gewechselt alles mit 1 Ausrüster Qualität von Febi ist ja was guten das funktioniert ja auch das Steuergerät zeigt auch in der Diagnose die richtige Temperatur an aber das Kombiinstrument geht nicht über 70° wenn ich auf die Sensor Leitung Strom lege kommt auch nach einer Zeit 90 ° aber hält mit ein viel zu hohen Wiederstand also was ist jetzt im Tacho kapput kann ich das reparieren oder soll ich es lieber zu ECU einschicken?

Danke im voraus

Kannst du mal Satzzeichen in deinem Text verwenden? Das versteht doch kein Mensch, dein Buchstabenwirrwarr.
So nun zu dem, was ich da verstehen konnte.

1. Febi ist Müll, taugt nix, wers kauft ist selber schuld. Die waren mal brauchbar.
2. Arbeitet das Thermostat denn wirklich so wie es soll? Ganz einfacher Test: Der untere Kühlerschlauch darf erst ab ca. 80-85°C warm werden, davor NICHT! Sonst ist das Thermostat daueroffen.
3. Was du da mit dem Sensor sagen willst, erschließt sich mir bei dem Kauderwelsch nicht. Du legst auf die Sensorleitung vom KI Strom? Wozu? Da liefert das KI bereits Strom und abhängig vom NTC verringert sich die Spannung, welche zurückfließt --> Messung der Temperatur.
Und zum mitschreiben: In einem Gehäuse sind zwei Sensoren drin. Nicht einer für zwei Systeme, sondern zwei für zwei Systeme. => Diagnosetemp ungleich Temp gemessen fürs KI.

1.Febi IST GEIL noch NIE Probleme und es geht mir auf die Eier es funktioniert ALLES ES IST DER TACHO WAS MUSS ICH DA MACHEN

KANN ICH JA NICHTS DAFÜR WENN IHR NICHT WISST WIE GEIL FEBI IST UND HABT IHR EINE EIGENDE MEISTERWERKSTART UND EIN VERTRAG MIT AUTOPRO ALSO MACHT MIR NICHTS VOR DAS ICH KEINE AHNUNG HABE ES GEHT UM DEN SCHEISS TACHO UND NICHTS ANDERES

UND FÜR DIE LEUTE DIE ES NICHT WISSEN FEBI IST KEIN HERSTELLER DIE KAUFEN BEI DEN GLEICHEN HERSTELLERN WIE VW EIN ZB PIERBURG BOSCH USW SIEHT MSN AUF VIELEN PRODUKTEN WIE ZB DIE VW TEILENUMMER WEG GEDREMELT WURDE!

Mach deinen Scheiß alleine, wenn du so geil bist.
Und nutze die Suche, wurde hier alles x-mal besprochen. Viel Spass noch.

DU BITTE AUCH WENN DU JA KEINE AHNUNG HAST UND NICHT LESEN KANNST ES GEHT UM DEN T A C H O UND NICHTS ANDRES

und sorry du hast recht febi ist kake orginal vw teile auch xinyang ist richtig GEIL

Zitat:

@Flauschifahrer13 schrieb am 24. Dezember 2017 um 16:10:07 Uhr:



1.Febi IST GEIL

noch NIE Probleme

und es geht mir auf die Eier

es funktioniert ALLES

ES IST DER TACHO

WAS MUSS ICH DA MACHEN

Kauf einen bei febi!

Zitat:

@Flauschifahrer13 schrieb am 24. Dez. 2017 um 16:17:32 Uhr:


SIEHT MSN AUF VIELEN PRODUKTEN WIE ZB DIE VW TEILENUMMER WEG GEDREMELT WURDE!

Das kann ich bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen