Kühlmittel-Kontrollleuchte springt an - Kühlkreislauf Problem
Hallo zusammen,
hier bin ich mal wieder mit dem Fox 1.4 mit BKR Motor 75 PS und einem neuen Problem.
Problembeschreibung:
Gestern bin ich mit passender Kühlmittelmenge (zwischen Min und Max) losgefahren und nach 5-10 Minuten hat die Kühlmittel-Kontrollleuchte dreimal gepiept und geleuchtet. Bin dann rechts rangefahren und der Ausgleichsbehälter war deutlich über Max (Mittig zwischen Max und Oberkante des Behälter). Ich habe den Deckel vorsichtig mit Handschutz leicht aufgedreht (nicht geöffnet) und es hat direkt angefangen zu kochen/blubbern (wegen dem Druckabfall und somit tieferem Siedepunkt vermutlich) und ist am Ausgleichsbehälter (unten oder seitlich) rausgelaufen. (Druckdeckel funktioniert also?)
Nach 5 Minuten stehen lassen, die restliche Strecke von ca. 5 Minuten gefahren um den Wagen zu Hause abzustellen. Die Kühlmittel-Kontrollleuchte ging erneut unterwegs an und piepte. Nach Ankunft war die Menge zwischen Min und Unterkante des Ausgleichsbehälters. Am nächsten Morgen war in Ausgleichsbehälter kein Kühlmittel mehr zu sehen.
Test:
Heute hab ich folgendes ausprobiert.
A)
Keilrippenriemen von den Aggregaten Spannung gelöst und die Spannrolle sowie Lichtmaschine und Klimakompressor "Rollen" per Hand gedreht um zu höre ob diese "Kratzgeräusche" abgeben. Denn ich nehme seit jüngstem ein leichtes Kratzgeräusch bei laufenden Motor war und wollte versuche rauszufinden ob die Wasserpumpe kratzt/Geräusche macht/kaputt ist. Die Wasserpumpe hängt am Zahnriemen und nicht am Keilrippenriemen. Die drei Aggregate am Keilrippenriemen waren Geräusch "arm". Also kann es weiterhin sein, dass das kratzen von der Wasserpumpe kommt. Es ist aber nicht sehr laut und die Lichtmaschine hat auch ein wenig Geräusche von sich gegeben. Mit der Hand drehen ist auch nochmal was anderes als der echte Lauf. Ergebnis: Nichts Eindeutiges.
B)
Kühlmittel nachgefüllt bis zur Mitte und Motor im Stand laufen gelassen. Ziel: Prüfen welche Schläuche warm oder heiß werden und ob der Ventilator am Kühler angeht.
Nach 10 Minuten ging die Kühlmittel-Kontrollleuchte wieder an. In der Zwischenzeit konnte ich feststellen dass:
-Die Lüftung Innen warme Luft abgibt wenn ich auf warm/hoch stelle. Der Zulaufschlauch zum Wärmetauscher heiß wird. Der Ablaufschlauch vom Wärmetauscher bei ausgeschalteter Warm-Lüftung heiß wird (am Ende sehr heiß) und bei eingeschalteter Warm-Lüftung "nur" warm wird (zu Beginn sogar recht kalt für eine Zeit).
-Der Kühler Zulaufschlauch über die Zeit heiß wird und der Ablaufschlauch nie heiß wird sondern nur maximal etwas warm (nach einer Zeit). Somit scheint das Thermostat-Ventil für den großen Kühlkreislauf zu funktionieren!? Die Ventilatoren am Kühler sind auch nach einer Zeit angesprungen. Somit funktioniert deren Sensor!?
-Der Ausgleichsbehälter Zulaufschlauch über die Zeit heiß wird und der Ablaufschlauch warm wird.
Ende des heutigen Tests.
Schlusswort:
Was glaubt Ihr aus diesem Verhalten als wahrscheinlichstes Problem zu vermuten?
-Temperatursensor am Thermostat oder das Gehäuse des Thermostat (Plastikbruch innen)? -> Austausch einfach bis mittelschwer.
-Undichtigkeit im System? -> Druck Test?
-Verstopfter Kühler? -> Austausch aufwendig
-Wasserpumpe defekt? -> Austausch sehr aufwendig. Erst vor 3 Jahren getauscht beim Zahnriementausch.
-Druckausgleichsbehälter inklusive seinem Füllstandsensor und oder Deckel? -> Austausch einfach.
Ich hoffe, dass Ihr nicht auf Wasserpumpe tippt. 😁
Wie würdet Ihr weiter vorgehen?
Danke für Tipps und Hilfe
Grüße
Ähnliche Themen
20 Antworten
😁 stimmt. Aber das finde ich auch unter eBay. Also an das Teil komme ich ran.
Auf der Seite:
https://www.repuestosaltagama.com.ar/...fox-suran-gol-trend-voyage-_JM
Sind auch die folgenden Nummern alle gemeinsam:
032121111AP, 032121026cn, 032121026cp, 032121111AN 032121111BG BF0426520016
Da ist 032121026cp wie von euch vorgeschlagen dabei aber auch 032121111AP wie ich bereits bestellt habe und 032121111BG.
https://www.online-teile.com/.../search_results.php?...
https://www.autodoc.de/topran/2725365
https://www.ebay.de/itm/285410575909?...
Sollten also alle drei gehen oder ? Dann würde ich meine Bestellung nicht zurückschicken. Danke schonmal für deine/eure Bestätigung, hoffentlich 😁
032121111BG wurde durch 032121111AP ersetzt.
Dann viel Erfolg!
Hat jetzt soweit gut geklappt. Erste Testfahrt alles okay.
Ich wollte in OBDeleven unter live Daten die kühlmittel Temperatur bei laufendem Motor betrachten. Ich werde nach der Kanal Nummer gefragt. Welcher Kanal ist der korrekte ? Weiß das einer ? Bzw. Eine Quelle mit allen möglichen Kanälen?
Danke
Geh einfach die ersten 5 Kanäle durch - ein °C Wert um die 80 kommt darin nicht so oft vor. 😉
Das würde ich gerne aber leider sieht das so aus : siehe Bilder 😁
Somit hier dann einfach Kanal 1, 2 , 3 etc eingeben ? Oder 001, 002, 003 etc?
Bei 2 Möglichkeiten sollte das Probieren ja nicht so schwer sein. 😉