Kühlmittel einfach nachfüllen? Welches?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

gestern piepte bei mir die Lampe für´s Kühlmittel.

Als der Wagen heute morgen kalt vor mir stand, schaute ich mal nach:
Ich habe weniger als "minimum" an Kühlmittel drin.

Kann ich da neues einfach nachgießen zum auffüllen?
Muß ich dann das gleiche nehmen, was ich bereits drin habe?

39 Antworten

... jag es am besten durch den JACK LA LANNE POWER JUICER ! 😁

Sorry, 🙁 kann die Off-Toperei einfach nicht lassen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Demkon


Das mit dem destillierten Wasser verwirrt mich jetzt ein wenig 😉

Ich hab beides schon gehört, die einen schwören auf destilliertes Wasser, die anderen meinen man soll normales nehmen...
Weiß denn nun jemand was besser ist?

Vielleicht ist ja auch eine Zwischenlösung das Optimale, z.B. mit Britta gefiltertes Wasser nehmen. 😁

Wenn ich das hier so lese, dann ist das eher eine Glaubensfrage. Beides geht anscheinend.

Dann nimm einfach die billigere Lösung oder als Alternative das (noch billigere) Regenwasser (@airport19: Das bekommt man aus der Regenwassertonne 🙄 ).

Und halte Dich an die empfohlenen Mischungsverhältnisse. Reines Wasser kann gefrieren und bietet keinen Korrosionschutz für das Innere der Motorblocks und des Kühlers, und reines Kühlerschutzmittel kann nicht die notwendige Wärmemenge abführen!)

Schönen Gruß

Hallo,
habe bzgl. der Füllmenge noch eine Frage:Wieviel Liter gehen denn insgesamt rein??
Laut "So wirds gemacht" 6 Liter beim 1.4
Mußte aber heute das Kühlwasser bei meiner bekannten wechseln, da sie G11 in G12 geschüttet hatte, was bekanntlich zu einem Motorschaden führen kann.
Nach dem ablassen, Reinigen und durchpusten des Kühlsystems haben wir neue Flüssigkeit aufgefüllt.
Allerdings gingen nur ca. 3 Liter rein und keine 6 Liter.
Woran kann das liegen bzw. stimmt das mit den 6 Litern?
Ausgleichbehälter steht zwischen Min. und Max. nach Probefahrt.

Uff, 6 liter kommen mir so viel vor, in diesem kleinen Behälter?

Ähnliche Themen

Habe den Wert aus "So wirds gemacht"
Kommt mir auch ziemlich viel vor.
Da soll der 2,3 V5 9,2 Liter bekommen, das kann ich mir noch viel weniger vorstellen.
Es geht ja auch darum wieviel Liter sich im gesamten Kühlkreislauf befinden.

Hat noch niemand sein Kühlmittel gewechselt?

Kann mir keiner sagen wieviel Kühlmittel (Frostschutz+Wasser) sich im Kühlkreislauf befindet??
Wollte nicht unbedingt beim (Un)Freundlichen anrufen;-)

Da würde ich schon der Betriebsanleitung glauben!

Es ist gar nicht so einfach, das Kühlsystem komplett zu entleeren. Wie das am besten beim Golf IV geht, weiß ich auch nicht. Beim Golf II und III jedenfalls sollte man lt. Bastelbuch einen Schlauch (beim 827er-Block) am Thermostaten lösen, um das System zu leeren (EDIT: Sorry, hier hatte ich ursprünglich das falsche Wort "entlüften" geschrieben!).

Ich habe aber vorsichtshalber auch noch die Heizung voll geöffnet (wußte nicht, ob die wasser- oder luftseitig geregelt wird) und den zweiten Schlauch am Thermostaten und den unteren am Kühler gelöst - und da kam dann noch 'ne Menge mehr heraus!!!

Schönen Gruß

Hat sich inzwischen herausgestellt woran es liegt?

Hab letztens auch einen Schreck bekommen, da ich weit unter minimum war.
Hab so keinen Bock auf die schei** Zylinderkopfdichtung.

Weiß zufälligerweise jemand was das kostet?

Mfg

Bei mir ist alles wieder in Ordnung. Mein Problem mit der schwankenden Temp. ist nun auch endlich weg. Also mit dem dest. Wasser gab´s keinerlei Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen