Kühlmittel ablassen und einfüllen
Hallo will beim auf SR wechseln spätestens im Frühjahr komplette Kühlerflüssigkeit tauschen gegen neues Destilliertes Wasser incl. Frostschutz. Suche gab da nix her. Weiß jemand wo mans ablassen kann?
Früher gabs ne rote Kunststoffschraube unterhalb des Kühlers zumindest beim W201+W202 da wo ich diese Erfahrung schon gemacht habe.
Beste Antwort im Thema
Hier das Datenblatt 😉
77 Antworten
Hier das Datenblatt 😉
Also das 325.0 bei einem E220 Cdi (OM???)
Danke für die schnellen antworten.
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Wenns hilft!?!?!?Original:
- 1,5 Liter Frostschutz - A 000 989 08 25 (010)
- 5 Liter Frostschutz - A 000 989 08 25 (011)
Hab mich mal selbst zitiert, da es wahrscheinlich auf Seite 2 untergegangen ist 😉
Habs nicht übersehen😉
Wo kriegt ihr die ganzen Teilenummern her?
Ähnliche Themen
Original EPC mit Lizenz für Privat. Kostet 17, irgendwas € pro Jahr bei MB im Web.Zitat:
Original geschrieben von mane87
Wo kriegt ihr die ganzen Teilenummern her?
"Steht keine Information über die Wasserqualität zur Verfügung, ist
destilliertes oder vollentsalztes Wasser zum Ansetzen zu verwenden."
"Sollte ein Enthärten nicht möglich sein, ist das Wasser durch
Zumischen von weichem oder destilliertem (vollentsalztem)
Wasser auf die zulässige Härte einzustellen"
"vorwiegend Chloride, begünstigen in starkem Maße die Korrosion."
Wenn immer auf destiliertes Wasser zurückgegriffen werden soll, wenn man sich mit dem Leitungswasser nicht sicher ist.... Wieso soll dann Destiliertes Wasser nicht erste Wahl sein? Chlor ist jawohl aggressiver als irgendein ?"hungriges"? Destillat.
Eine von den alten PDF´s ist untergetaucht, wo genau sitzt jetzt die Ablassschraube? OM642
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Eine von den alten PDF´s ist untergetaucht, wo genau sitzt jetzt die Ablassschraube? OM642
Bitteschön,
viel Erfolg
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Muuuuaaaahhh, das ist Ausbeuterei hier, jooo mog wie😠Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Jetzt bitte noch das Blatt AR20.00-P-1142-04A zum entlüften und dann ist unser Kawa glücklich und ich stelle das Ganze in die FAQ.
@mireu: dankeschön 🙂
@entlüften: Sch....ade bis auf drei Bilder erklärt sich nicht viel zum entlüften, gibts da was besonders zu beachten?
Hallo will morgen meine Kühlflüssigkeit wechseln,
jetzt habe ich das neue Frostschutzmittel schon mit destilliertem Wasser gemischt (50/50).
Jetzt sehe ich öfters das destilliertes Wasser nicht so gut sein soll.
Laut MB anleitungen steht das man das des.Wasser benutzen kann und auf der Glysantin HP steht das genauso, wenn man sich nicht sicher ist was für Leitungswasser man hat.
Habe das ROWE Frostschutz mit MB 325.0 gekauft.
Jetzt mal zu den Profis ist destelliertes Wasser ok oder nicht im Kühlsystem?
Gruss
destiliertes Wasser ist optimal. alles andere ist bla bla.
Ich habe auch destilliertes Wasser benutzt, weil das Leitungswasser hier zu hart ist. Genaue Grenzwerte stehen in MB-BeVo Bl. 310.1 Punkt 4. Wasserqualität.
Braucht man jetzt unbedingt ein Kühler-Vakuum-Befüllgerät oder geht es auch ohne?!?
Heute beim Thermostatwechsel gemerkt dass rosa Kühlmittel drin ist o.O. (hat jemand in der Freien geschlampt :/ )
Jetzt würd ich gern das Kühlmittel in tauschen ...
Ist eigentlich egal c12 rot ist mit allen anderen Frostschutz mischbar.
Musste ledeglich 0,7L nachfüllen - hab vorsichtshalber Wasser genommen.... im Herbst lass ich es dann tauschen!