Kühlluftthermostat
Hallo Freunde der Community,
eine Frage zum Thermostat. Im Anhang habe ich ein Bild meines Thermostats. Gehe ich richtig in der Annahme, dass dieser kaputt ist? Im kalten Zustand füllt er quasi schon fast den gesamten Halter aus. Wenn ich ihn in warmes Wasser lege, dehnt er sich allerdings noch weiter aus. Welche Maße wären in kaltem Zustand korrekt?
Man findet diesen Typ fast nicht mehr im Angebot und wenn, nur gebrauchte, von denen man dann sicher auch nicht weiß, wie lange die es noch machen. Das neuere Modell habe ich gelesen, hätte keine "Notöffnung". D.h., ist der Thermostat defekt, öffnen die Kühlklappen nicht (woran würde ich das dann erkennen bevor der Motor überhitzt ohne ständig den Thermostat zu prüfen?). Was wäre euer Rat - sofern meiner wohl kaputt ist - nochmals schauen, das alte Modell zu bekommen oder auf die neue Variante zu setzen?
Danke im voraus.
Hannes
18 Antworten
D.h. die wären in Ordnung? Gesehen auf dem Treffen in Bad Camberg.
Sind auch unterschiedlich, wenn ich nicht irre - hier jedenfalls im Vergleich ein guter und ein "toter".
Mein "Favorit" folgt noch vom PC, wenn ich noch ein Bild habe...
Gefunden! 🙂
Dem wurde wohl richtig heiß - hatte sich seitlich aus der Halterung gequetscht und dabei sogar ein Stößelschutzrohr eingedellt! 😰
Aber auch ein 181 läuft und läuft und läuft... 😉
Hier noch ein bissl was zur genaueren Überprüfung...