Kühlleistung Klimaanlage

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meiner Klimaanlage/Klimaautomatik.
Aufgrund zeitweiser schlechter Kühlleistung war ich heute beim Klimaservice. Dieser wurde komplett vom Gerät ohne Fehler durchgeführt. Es fehlte so gut wie kein Kältemittel(es waren noch 580 Gramm drin von 600).
Beim Testlauf danach war die Kühlleistung aber gleich null. Der Mechaniker konnte sich das nicht erklären und startete die Prozedur(Evakuieren und neu Befüllen)nochmals. Ergebnis: keine Kühlleistung.
Er fuhr dann eine Runde und sagte mir, daß es in Ordnung sei. Also bin ich nach hause gefahren.
Nun zum Problem...wenn ich fahre scheint die Klimaanlage zu funktionieren(es wird kalt und die Luft wird entfeuchtet). Im Stand jedoch funktioniert die Klimaanlage nicht(wird nicht kalt und Luft wird auch nicht entfeuchtet).
Hat jemand eine Idee was das sein kann? Wenn ich im Stand die für den Kompressor drücke(Schneeflocke) tut sich nichts. Müsste man den Kompressor(Magnetkupplung) nicht schalten hören? Oder hat der Kompressor des Insignias ein Regelventil und keine Magnetkupplung?
Fragen über Fragen :-).
Grüße
Marco

Beste Antwort im Thema

Wollte mal kurz Rückmeldung geben. Der Wagen war heute bei Opel und es wurde ein neuer Klimakompressor eingebaut. Nun funktioniert wieder alles einwandfrei. Auch die Lüfter laufen im Stand mit. Der alte Kompressor hat wohl einfach nicht mehr genug Leistung gebracht.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Damit regelt die Automatik aber auch die Luftfeuchtigkeit konstant. Und trocknet sie nicht einfach nur stumpf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen