Kühlkreislauf / Überdruck
Hallo zusammen,
ich habe seit längerem ein Problem mit meinem Kühlkreislauf, weiß so langsam echt nichtmehr weiter. Besitze einen E36 316i compact bj. 1999 mit einem M43 B19 Motor.
Mir kommt es so vor als hätte ich einen Überdruck im kühlkreislauf. Zur folge drückt er mir auch das Kühlwasser aus dem Kühlerdeckel. Mittlerweile ist wieder der Flansch am Zylinderkopf Richtung Fahrerkabine undicht. Mache ich die neu, habe ich wieder überdruck und drückt das Wasser am Deckel raus. Bis der Flansch undicht wird.
Hatte erst eine Menge Geld in das Auto gesteckt und unter anderem die Zylinderkopfdichtung, Kühler und die Wasserpumpe erneuert.
Die Kopfdichtung wurde von einer Werkstatt überprüft und ist in Ordnung. Hatte vor kurzem noch den kühlkreislauf mit einem Wasserschlauch durchgespült, das heizungsregelungsventil separat gereinigt und alles wieder richtig entlüftet aber auch ohne Erfolg.
Thermostart ist bestellt, da dies das einzige alte Teil vom Kreislauf ist aber schließe eigentlich aus das dies die Fehlerursache ist, da der Motor nicht zu warm wird. Er hält die Temperatur ganz normal.
Was mir besonders aufgefallen ist, das Auto ist schon nach 3,5 km auf betriebstemperatur das ist etwas mehr als die Hälfte der Strecke die ich normalerweise fahre bis der Motor warm ist.
Was für eine Fehlerquelle kann es noch sein?!?!
15 Antworten
Möglich mit dem Thermostat, für wahrscheinlicher halte ich Luft im System.
Durch das erneute ablassen für den Thermostattausch, anschließende befüllen und entlüften haste nun keine Luft mehr drin und alles tutti.
Wie auch immer, Hauptsache dein Problem is nun behoben.