Kühlflüssigkeitswechsel und entlüften
Audi A4 B8/8K
Hallo Freunde der Motoren
ich möchte bei mir demnächst Kühlerfrostschutzmittel (kühlflüssigkeit) wechseln.
Die einen sagen es ist wartungsfrei, die anderen sagen alle 80-120tkm.
Da ich lieber Vorsicht wie Nachsicht habe, würd ich es gerne mal machen
bei 140tkm.
Es ist ein A4 B8 2.0 tdi avant mit 120ps.
1. wo finde den genau die Ablasschraube ?
2. wie wntlüfte ich am besten das system ?
3. habe ich sonst noch etwas zu beachten ?
Ich danke euch schon mal
19 Antworten
Und wohin geht die Luft? Das ist doch ein geschlossenes System und die Luft muss ja irgendwo raus gedrückt werden
Man lässt den Deckel vom Ausgleichsbehälter beim warmlaufen offen und füllt immer wieder Wasser nach.
Nicht vergessen Heizung im Innenraum auf Max. stellen