Kühlflüssigkeitsverlust trotz Generalüberholung!
Hallo Leute,
Habe mit meinem Audi ein Problem das mich wahnsinnig macht. Habe schon über kaputte ZKD berichtet. Folgendes Problem, ZKD wurde getauscht, Wasserpumpe inkl. Spanner, Blöcke wurden geprüft und haben keine Risse, AGR Kühler wurde getauscht, Schlauch der direkt vor dem Armaturenbrett (Fahrerseite) hatte einen Riss und wurde getauscht. Trotz allem habe ich einen Kühlflüssigkeitsverlust, ein Monat, ca. 2000km, 1,5l Kühlflüssigkeit fehlt!
Hat jemand da noch einen Tipp? Ich werde wahnsinnig mit dem Auto, egal wohin es geht, als erstes Kühlflüssigkeit prüfen und meistens fehlt es. Woran kann es liegen?
Dankbar für jeden Tipp
49 Antworten
Zitat:
@4one schrieb am 11. Februar 2016 um 21:20:48 Uhr:
Schau mal Zwischen Motorblock und Spritzwand über dem Getriebe,
da habe ich so ein Stück das sich verzweigt und an den Anschlüssen sind bei mir dicke Krusten
vom Kühlwasser. Leider weiss ich nicht wie es bei Dir verbaut ist. Ich habe einen 2,4 und das Problem ist
man kommt nicht ran! Aber der Wasserverlust ist jetzt bei 0 🙄
ich hoffe das bleibt so!
Wenn ich daran denke mache ich ein Foto von der Stelle.
Muss mir nur ein Zettelchen machen (alter Mann vergisst manchmal)
Gruß
4one
Ja bitte, ich weiß wirklich nicht was das für ein Teil ist! Foto wäre super! Zettelchen sind immer gut 🙂
@Alhambra-Treiber
Ja die Wasserpumpe läuft!
Wenn Kühlflüssigkeit verloren geht ist irgendwas undicht.
Wenn das Kühlsystem nun abgedrückt wird, muss das Wasser ja irgendwo sichtbar rauslaufen, außer es gibt einen (Haar-) Riß oder die ZKD ist defekt und wandert durch die Brennräume - aber dann qualmt es wie verrückt.
Wo kann denn sonst generell Kühlwasser verloren gehen?
- undichte Schläuche oder an den Anschlüssen
- Kühler undicht
- Kühlmittelpumpe
- Ausgleichsbehälter
- Wärmetauscher
- Zusatzheizung
- Ölkühler
- Kühler für Abgasrückführung inkl. Klappe
- Thermostat
- Kühlmittelpumpe
- Kühlmitteltemperaturgeber G62 & G83
Wurden alle Bauteile schon überprüft?
Was mir am Ende dieser Zeilen noch einfällt / Das hatte nen Kollege vor zig Jahren bei seinem VW Tuareg:
Bei Ihm wurde auch die ZKD getauscht und dann nicht korrekt entlüftet.
Folge war, dass zum einen zu wenig Wasser im System war und zum anderen eine Luftblase im System.
Die Luftblase wird durch den entstehenden Druck komprimiert- Wasser weg. Wurde der Deckel aufgedreht, so entspannte sich die Luftblase und dehnte sich aus - Wasser wieder da. Das funktioniert aber nur, wenn zu wenig Wasser drin ist.
.... oder bleibt bei Dir das Wasser gänzlich nach dem Wechsel der ZKD weg?
So ich habe ein Bild gemacht.
Zwischen Motor und Spritzwand, schau mal dahinter!
Gruß
4one
sieht aus als ob die Schelle weggegammelt ist, da könnte schon Kühlmittel weglaufen....
Ähnliche Themen
Ich sehe nicht wo das Kühlmittel wegläuft, es passiert im Stand nach einer Fahrt. Ich glaube dass der Block irgendwas hat 🙁