Kühlflüssigkeitsverlust
Hallo,
mein R8 verliert Kühlflüssigkeit. Diese wird wohl durch das Überdruckventil am Deckel abgedrückt. wollte mir nun zuerst einen neuen Deckel besorgen, bevor ich weitere Schritte einleite. Hat schon jemand das Gleiche Problem mit einem undichten Deckel gehabt? Eine weitere Alternative wäre ja, dass der Motor Zuviel Druck aufbaut und deshalb die Flüssigkeit abgedrückt wird. Was hier allerdings dagegen spricht ist, dass der Behälter noch fast ganz voll ist.
Gruß
Timo
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir die Kohle sparen und zu kh fahren ...
61 Antworten
Die Aktion löst das Problem nicht, die Aktion verhindert nur, dass schlagartig die Suppe an der Naht rausläuft!
Hi
Das Problem haben auch nur die V8 Motore, die werden extrem Heiß im Kühlwasser
und der Behälter kann das auf Dauer nicht ab.
Mich wundert allerdings das Audi 3 Jahre braucht um eine Aktion draus zu machen.
Tom
Hi
Ja, wenn den dann alle Varianten, aber das ist beim V10 kein "muss" da
der V10 Motor mit dem Behälter nie ein Problem hatte und auch
nicht so heiss wird wie ein V8 !
Tom
...hat jemand etwas anders behauptet?
Zitat:
@INgolaner schrieb am 26. Mai 2017 um 22:04:43 Uhr:
Stimmt nicht, alle V8 sind auch von der Aktion betroffen!!!
Tom, gibt es eine brauchbare verhältnismäßige bezahlbare Lösung dass es dem V8 nicht so heiss bzw bissel kühle Luft zugeschoben wird? Leitung von den seitlichen Öffnungen in den Motorraum vllt?
Hi
Bei den v8 ist ein 105grad Wasserthermostatregler verbaut und als Ersatzteil bekommt man den mit 96grad.
Das hilft schon sodass der Behälter keine 150grad Wasser Temperatur mehr erhält.
Bei Alpen touren die Serpentin hoch hilft das aber nur bedingt.
Tom