Kühlflüssigkeitsverlust

Audi R8 42

Hallo,

mein R8 verliert Kühlflüssigkeit. Diese wird wohl durch das Überdruckventil am Deckel abgedrückt. wollte mir nun zuerst einen neuen Deckel besorgen, bevor ich weitere Schritte einleite. Hat schon jemand das Gleiche Problem mit einem undichten Deckel gehabt? Eine weitere Alternative wäre ja, dass der Motor Zuviel Druck aufbaut und deshalb die Flüssigkeit abgedrückt wird. Was hier allerdings dagegen spricht ist, dass der Behälter noch fast ganz voll ist.

Gruß

Timo

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir die Kohle sparen und zu kh fahren ...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Worauf ist das Problem zurück zu führen? Platzt das Teil wenn zuviel Wasser drin ist, dass man bekanntlich nicht komprimieren kann? Eigentlich müsste der Überdruck über den Deckel weg gehen.
Oder der Behälter müsste größer sein und dem Druckausgleich mehr Raum bieten.

Jörg

Der Kunststoff-Ausgleichsbehälter besteht aus Ober- und Unterschale.
In der Mitte ist der Flansch miteinerander verschweißt oder geklebt.
Durch den Wechsel von Raumtemp. zu 100 Grad heißem Wasser dehnt sich alles aus und zieht sich wieder zusammen.
Mit den Jahren wird der Kunststoff spröder und an der Schweißnaht entsteht ein Riss.
Irgendwann ist er durch und es zischt und qualmt.
Nix Wildes und Teures, aber unangenehm wenn man grad ne Tour macht.
Kann man schnell selbst tauschen für kleines Geld und man hat wieder ein paar Jahre Ruhe.
Es gibt kein verbessertes Teil.

Deine Antwort