Kühlflüssigkeitsbehälter verschmutzt!
Hallo Leute.
Seit Mai bin ich stolzer Besitzer eines 4G Facelift BJ. 2015.
Habe mein Fahrzeug seit einigen Tagen beim Bekannten stehen zwecks Pulverbeschichtung.
Nebenbei wurde der Allgemeinzustand gecheckt.
Alles in Ordnung bis auf eine unangenehme Auffälligkeit.
Der Kühlflüssigkeitsbehälter ist ungewöhnlich stark verschmutzt, der Stand ist ebenfalls sehr weit unterhalb des normalen Niveaus, obwohl mir versichert wurde, dass vor der Fahrzeugübergabe im Mai eine Inspektion durchgeführt wurde.
Der Sponsor ist scheinbar sichtbarer verdreckt, denn auch dieser vermeldet nichts.
Es kann aber nicht sein, dass innerhalb so kurzer Zeit, eine solche Auffälligkeit auftritt. Ich hänge ein paar Bilder rein.
Eine Audi Anschlussgarantie in der Variante „PRO“ besteht noch bis Mai nächsten Jahres.
Hat jemand von euch ebenfalls eine solche unangenehme Erfahrung machen dürfen?
Woran kann es liegen?
Beste Antwort im Thema
Es gibt nichts substantielles zu lesen von dir und damit auch nichts zu verstehen. Du solltest aufhören, den TE diese Flöhe ins Ohr zu setzen.
Wir haben nicht mehr als eine Kühlflüssigkeit mit einer seltsamen Farbe und einen Kühlmittelbehälter, dessen Farbe ebenfalls von der Norm abweicht.
Wir haben keinen offensichtlichen Mangel und noch weniger einen offensichtlichen Defekt. Das Autohaus hat einen Termin vereinbart und wird dann Ursachenforschung betreiben. Aus Kulanzgründen könnten sie diese Fehlersuche selbst bezahlen. Oder, oder, oder......
Lesen und verstehen. Und wenigstens 1 Argument vorbringen, welches nachvollziehbar ist. Aber, Mangelware. Wie so oft.
28 Antworten
Hmmmm. Bei meinem Auto ist da nix schmutzig. Für mich sieht das so aus, als hätte da jemand Kühlerdicht Flüssigkeit rein gekippt.
Zitat:
@h000fi schrieb am 29. Oktober 2020 um 11:37:27 Uhr:
Hmmmm. Bei meinem Auto ist da nix schmutzig. Für mich sieht das so aus, als hätte da jemand Kühlerdicht Flüssigkeit rein gekippt.
Das hätte aber meiner Meinung nach keine Auswirkung auf den Sensor haben dürfen. Denn diese meldet rein gar nichts, obwohl im Behälter kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist. Entweder korrodiert etwas im Kreislauf, oder, es wurde eine andere Flüssigkeit reingekippt, oder es ist wirklich Kühlerdichtungsflüssigkeit.
Als Laie, kann ich natürlich nur raten.
Habe keine Lust auf einen Motorschaden.
Jetzt wird ein Termin bei Audi organisiert, bin mal gespannt.
Goggle auf jeden Fall mal das Thema Sachmängelhaftung für alle Fälle.
Ähnliche Themen
Da war mal was bei VW/Audi mit Kühlwasser. Ich hatte das gleiche bei meinen Passat B8. Zum Schluss war der Wärmetauscher auch noch verstopft und müsste für 1000 Euro getauscht werden. Wenn du noch gute Heizleistung hast würde ich schnell noch das Kühlwasser tauschen lassen und das System gründlich spülen.
Zitat:
@lutz4mx schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:30:30 Uhr:
Da war mal was bei VW/Audi mit Kühlwasser. Ich hatte das gleiche bei meinen Passat B8. Zum Schluss war der Wärmetauscher auch noch verstopft und müsste für 1000 Euro getauscht werden. Wenn du noch gute Heizleistung hast würde ich schnell noch das Kühlwasser tauschen lassen und das System gründlich spülen.
Danke für den Tipp.
Es lässt mir langsam keine Ruhe.
Mal sehen wie sich Audi dazu äußert.
Audi hat sich langsam mal gemeldet:
Nächste Woche wird das Auto bei den abgestellt.
Im Falle eines Schadens müsste ich trotz Garantie und obwohl der Fehler nachweislich nicht bei mir liegt, 60% der Kosten tragen, Arbeit wäre dann in diesem Falle kostenfrei. Die Prüfung nächste Woche muss ich natürlich auch selbst tragen. Hoffe es ist nur eine Zylinderkopfdichtung und kein bevorstehender Motorschaden. Dann wäre ich locker mit 12-15 Riesen dabei.
Garantie ist meiner Meinung nach was anderes.
05/2020 insofern hat er noch Sachmängelhaftung ohne Beweislastumkehr.
@TE: Lass Dich nicht für dumm verkaufen. Du musst nichts zahlen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 29. Oktober 2020 um 17:05:45 Uhr:
Wann hast du den Wagen gekauft (6 Monate Sachmängelhaftung des Händlers!).
Hi.
Das Auto habe ich am 29.05.20 abgeholt. Also Liege ich theoretisch noch genau einen Monat unterhalb der 6 Monate.
Ich habe echt keine Lust auf einen Rechtsstreit. Die sollen einfach ihrer gesetzlichen Pflicht nachkommen, mehr verlange ich doch nicht.
Na und? Das ist legitim. Der eventuelle Sachmängel ist nicht offensichtlich und muss doch erst festgestellt werden. Danach kann man darüber streiten, aber doch nicht vorher.