Kühlflüssigkeit + Zylinderkopfdichtung

Ford Mondeo

Hallo,
wir haben eine Ford Mondeo Ghia (Kombi), die 170 PS Version Baujahr 95.
Nun haben wir das Problem, dass die Kühlflüssigkeit nach dem Auffüllen schon nach wenigen Tagen wieder im bzw. unter dem Minimalbereich ist und die Sicherheitslampe der Wasserpumpe aufleuchtet.
Wir haben das Auto bei 125.000km zur Inspektion gebracht. Jetzt hat sich angeblich herausgestellt, dass die Zylinderkopfdichtung defekt sei.
Kann dies sein?

Wieviel kostet normalerweise der Austausch der defekten Zylinderkopfdichtung? Die Werkstatt hat uns ein Angebot gemacht, indem der Arbeitslohn alleine 1100€ kostet. Ist dieser Betrag nicht zu hoch?

Danke:-)

gruß simon

16 Antworten

Hallo,

ich denke das stimmt mit der Zeitvorgabe.
Ich habe den gleichen Schaden. Da bei diesem Modell die Rep. nur bei ausgebautem Motor geht. Ich habe die Rep. bei einem befreundetem KFZ-Meister machen lassen. Motor kpl. mit Getriebe und Vorderachse raus, sonst kommt mann nicht an den Ventiltrieb und den hinteren Krümmer. Ich bin auf Nummer sicher gegangen habe die Köpfe bei einem Motoreninstandsetzer prüfen und überholen lassen (Planen, Dichtsitze fräsen und Dichtheitsprüfung).Kleiner Tip: Der Übertäter ist meistens das Termostat. Ist dieses defekt, leidet bei der Wasserpumpe das Kunststuffflügelrad. Kleiner Fehler große Wirkung

Hallo@All

Gut , danke für die Antworten .

Denke ich lasse lieber selbst die Fingerchen weg .

Gruss Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen