Kühlflüssigkeit ??

Kawasaki ER 6

Hey wollte die kühlflüssigkeit nachfüllen und wollte gerne mal fragen welches ich mir am besten holen und worauf ich beim Kauf achten soll.

Mfg

34 Antworten

Der nächste, der wieder halbwahrheiten verbreitet. Man kann sich die Texte zum Glück noch wo durchlesen und weiß, dass dort nie die Rede war, nen zerlegen Sattel mit alten Dichtungen wieder zusammen zubauen. Aber verstehen, was da steht oder geschrieben wurde, ist von manchen auch nicht zu erwarten...
Interessantesten, wenn er sich nichts mehr reinzieht, warum er dann noch in den Bezug scheibt...

Zitat:

@KawaKawasaki schrieb am 20. Jan. 2018 um 23:56:58 Uhr:


In der Bedienungsanleitung steht nix

In meiner Bedienungsanleitung von der Z1000 EZ. 15 steht es drin! Okay das es bei dem Model wieso auch immer nicht steht... Habe ich nicht gewusst!

Zitat:

@cementario2 schrieb am 21. Jan. 2018 um 00:1:15 Uhr:


den TE dümmlich aussehen lassen) auf eine Kacklektüre oder einem Verkäuferclown hinzuweisen ist so dermaßen unter meinem Wissensstand,

@cementario2 entschuldige das ich dich mit dem TE verwechselt habe...!

Jemand der so eine Frage sich nicht innerhalb weniger Minuten bzw. Sekunden selber aus dem Netz findet muss ich nicht Dümmlich aussehen lassen!

An deiner Stelle würde ich mal versuchen richtig zu Lesen! Ich habe hier im Thread nirgends auf einen Verkäufer (Clown) hingewiesen -> habe dem TE nur gezeigt wo er die Informationen hier im Internet findet!

Dein Wissenstand kann ja gar nicht so hoch sein...
...wenn Du nicht mal richtig lesen kannst!

Grüße

Ja, das weiss aber jeder selbst und das reicht manch einem nicht. Ausserdem war die Diskussion schon auf einem anderen Level, falls noch nicht bemerkt!

Zitat:

@Ezid531 schrieb am 20. Januar 2018 um 13:46:41 Uhr:


Hey wollte die kühlflüssigkeit nachfüllen und wollte gerne mal fragen welches ich mir am besten holen und worauf ich beim Kauf achten soll.

Mfg

Wenn du nix von Kawasaki verwenden willst neimm etwas was silikatfrei ist und für Alu geeignet ist.
Glysantin G30 zum Beispiel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich bin zum Beispiel mit dem von Louis, das Procycle heißt das glaube ich, sehr zufrieden. Ist relativ günstig, ist für Alumotoren und Alukühler und habe auch kein Rostproblem oder ähnliches in dem System. Fahre aber auch sehr viel. Möglicherweise hilft das auch gegen Rost.
Daher, einfach in die Anleitung schauen, bis zu welcher Kälte das Mittel geschützt sein muss und dann auf die Anleitung des Kühlflüssigkeitsbehälter schauen.

Mich wundert dass beim CAstrol Motorcyclecoolant und bei dem Louis Zeuchs auf Silikate gesetzt wird.
Ich nehme an es sind nur wenige drinnen aber gerade die japanischen Hersteller wollen silikatffreie Flüssigkeiten und die eigenen Collants sind eher P-OATs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen