1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Kühlflüssigkeit

Kühlflüssigkeit

Mercedes E-Klasse W210

Hallo hab schon wieder das nächste mein Auto zeigt immer mal an das Kühlflüssigkeit nach gefüllt werden muss ich hab vorhin an der Tankstelle angehalten und etwas drauf geschüttet. Kurze Zeit später qualmte es aus der Motorhaube leicht weißer Qualm dazu muss ich sagen in Hamburg regnet es schon ziemlich lange. Meine Frage jetzt woher kam der Qualm hab angehalten Motorhaube auf und bei laufendem Motor mal geschaut Qualm weg. Kann es sein das irgendwie regen Wasser an dem Motor gekommen ist und das gequalmt hat ? Nachher war es weg, oder war es irgendwo die Kühlflüssigkeit die am Motor gekommen ist? Habe nachher nochmal geschaut finde aber an den Schläuchen nichts keine nassen stellen seltsam. Ansonsten Auto läuft und hatte eine normal Temperatur von 90 grad 🙁

Beste Antwort im Thema

😕
Welch Frage 😰.
Heißes Wasser generiert Wasserdampf und je kühler die Umgebung ist um so mehr Dampf gibts. Was soll das mit der Position von Motor und Behälter zu tun haben?

Kuhmist dampft auch und da ist auch kein Motor im Spiel 😁😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich denke auch das er gar nicht weiss wo sich die Markierung befindet. Nur, dann kann er fragen und nicht behaupten es gebe keine.

Man sollte es nicht glauben...

Vor der Urlaubsfahrt ließ ich nach immerhin 16 Jahren mal die Kühlflüssigkeit wechseln.
Erstaunlicherweise sah die alte Brühe noch sehr sauber aus. Der Wechsel erfolgte jedoch vorbeugend um auf Nr. Sicher zu gehen (fahren).

Nun hat es dieser Dödel von Monteur doch tatsächlich geschafft, den Behälter randvoll zu befüllen.

"Das machen wir immer so. Haben wir in Russland immer so gemacht. Was zuviel ist, geht von selbst wieder hinaus..."

Ist das nun Dummheit, Faulheit oder besonders schlau ?
Das sind wohl jene Typen, die regelmäßig so viel Wodka in sich hineinkippen bis es oben wieder herauskommt.

Und das beim "Service mit Stern". Prost Mahlzeit...

Lach!!! 🙂
Naja im Prinziep hat der Monteur nicht ganz Unrecht. Aber man macht das nicht,verursacht nur ne Sauerei im schlimmsten Fall.Solche Typen findet man auch woanders,leider.Ich hab auch nen Russenkumpel welcher auch gerne einen hebt. Aber der macht gute Arbeit und das alles ohne Diagnosesoftware! Da sollten sich mal Einige ein Beispiel nehmen!? Er macht Ausschlussverfahren und kommt damit sehr schnell zum Ziel. Ich mache das auch nur noch so.
Ich habe mein Kühlwasser in meinem Motorrad schon 17 jahre und sieht aus wie Neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen