Kühlfach nachrüsten
Hallo.
Kann mir jemand verraten, ob es wirklich so einfach ist das gekühlte Handschuhfach nachzurüsten?
Ich habe gestern die Auktion bei Ebay gesehen:
Wie hoch sind ungefähr die Kosten und wie lauten die Teilenummern?
Vielen Dank schon mal.
25 Antworten
Dein 🙂 ist unfähig, die TN stimmt 100%ig!
Benennung: Luftschlauch fuer Fahrzeuge mit Kuehlbox
Preis: ca. 6,50€
Lass ihn einfach noch einmal suchen... 😉
VG Markus
Ich hab das Kühlfach und muss sagen, es ist doch eher witzig als wirklich nötig... Aber immerhin kühlt es ne "zimmerwarme" Red-Bull-Dose innerhalb relativ kurzer Zeit richtig runter. Nach ner Stunde hab ich die geöffnet und das Getränk war richtig kalt.
Auch im Winter ists kalt im Kühlfach...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von DaffiB7
Sorry für Doppelpost aber..
Grad bei meinem Freundlichen angerufen..
8E1 816 311 (Schlauch) gibt es nicht?
Hab die Teile heute bestellt... mit den TN aus dem PDF-Dokument... der freundliche hat erst gesagt, dass er so eine Nummer (die vom Schlauch) noch nie gesehen hat und das sie wahrscheinlich falsch ist, aber nachdem er sie eingegeben hat, hat er beide Sachen gefunden.
Ich denke mal der Typ mit dem du gesprochen hast, hat die vl. etwas exotische Nummer einfach nicht eingegeben... .
Also nochmal anrufen oder direkt hinfahren und nochmal drauf hinweisen ;-)
mfg
Stefan, der sich auf seinen kleinen Kühlschrank freut :-)
ich war grad beim VW Händler..morgen früh kann ich meine Sachen dann abholen 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
ich wollt an dieser Stelle nur noch kurz erwähnen, dass ich die Teile bestellt und eingebaut hab. Hat alles genauso funktioniert wie beschrieben und dauert insgesamt nicht mal ne Stunde... .
Für die Bohrung hab ich ne Lochkreissäge verwendet... das geht m.E. schneller und besser, als das beschriebene Verfahren mit den 1000 Bohrungen und der Schablone. An der Stelle könnte ich mir aber auch nen Stufenbohrer oder nen Schälbohrer vorstellen (D 40,5mm muss erreicht werden).
Ansonsten uneingeschränkt zu empfehlen.
Ach ja... nochwas: ich hab für beide Teile zusammen beim :-) knapp 30€ bezahlt, also mehr als in der PDF-Anleitung. Warum das so ist weiß ich auch nicht.
MfG
Stefan
Ich auch
Habe es heute abgeholt und gleich eingebaut. Kosten für den Schlauch und den Regler 24,69€
Dauer ca. 1 Stunde. Geht super leicht. Stopfen rausziehen. Schlauch anstecken und viertel umdrehung festdrehen.
Handschuhfach durchbohren. Da ist eine kleine Kreisrunde Markierung wo man den Bohrer ansetzen muß.
Ob es was bringt zeigt der Sommer.
ich hab 29,irgendwas daführ gelöhnt! ich dachte so Teile kosten überall gleich viel (zumindest bei jedem Audi-Service)... naja wieder was gelernt.
Jo die Markierung hab ich nicht gesehen, aber egal... hat ja auch so geklappt.
So, kram es mal wieder raus..
weiß jemand ca. wie groß der Unterschied zwischen - mit Original Kühlfach und die im pdf beschriebene Lösung (einfach kalte Luft in das "normale" HSF?
Ich hatte das originale Kühlfach drin und rausgerissen. Ist einfach zu klein und es passt nichts mehr ins HSF.
So passt nun wie einiges rein und die Notfall Bull Dose is immer kühlt.
Geht also.
Vorteil ohne extra Kühlfach: ist sehr viel preiswerter und man hat unverändert Platz im Handschuhfach, da die Isolierung doch relativ viel Platz wegnimmt.
Nachteil ohne extra Kühfach: Nach abstellen des Motors gibt es keine Isolierung, die die Temperatur halten könnte.
Ansonsten wird die Temperatur auch ohne Kühlfach relativ schnell und gut runtergekühlt.
Super, dann werd ich evtl. mein Kühlfach ein wenig mit flexiblen Armamit isolieren und es so belassen, super, wieder Geld gespart xD..