Kühlfach in der Mittelarmlehne - 0,5l PET
Liebes Forum,
wie Ihr ja sicher wisst, passt in das Kühlfach in der Mittelarmlehne keine 0,5l PET Flasche. Eigentlich absurd, aber ist nun mal so. Hat jemand von Euch vielleicht eine Lösung für einen Umbau der Mittelkonsole, das es doch passt?
Bitte kein Vorschlag "kauf Dir doch eine Kühltasche" oder sowas 🙂 Ich hätts halt gerne wie bei Audi oder Mercedes, wo die Flasche unscheinbar im Handschufach verschwindet. Vielleicht weiß ja jemand mit einer einfachen Bastelei Rat, wie ich mein Kühlfach auch für Getränke und nicht nur für Schokoriegel nutzen kann?
Danke für die Hilfe und schöne Grüße
Michael
35 Antworten
hi,
wissend darum, dass der beitrag hierdurch nicht an tiefe gewinnt, dennoch eine kleine anmerkung: nach 5 jahren z3 fahre ich nun fast 2 jahre audi tt roadster (sogar mit dosenhalter, so ein aludraht...). bislang habe ich auf über 100 tkm noch nie einen dosenhalter, geschweige denn einen gekühlten, vermisst, auch wenn ich manchmal mehrere stunden im auto sitze. was mache ich falsch im leben?!? der 3er wird mir wie ein lkw vorkommen, es ist alles immer eine sache der sichtweise 😉
p.s.: ein arbeitskollege hat sich seinen neuwagen nach der ausführung des hebelchens für den tempostaten ausgewählt, ein anderer kollege nach der farbe der instrumentenbeleuchtung.... manchmal habe ich das gefühl, dass das wesentliche an einem automobil, das fahren, immer mehr in den hintergrund gerät ob der bunten welt der sonderausstattungen und deren sinn und unsinn (öhem, im neuen corsa gibt es eine lenkradheizung. wass´n mist, dass es die im 3er nicht gibt, hätte doch einen 7er bestellen sollen...) .
bitte haut mich nun net, bin doch nur ein kleiner maschinenbauer, mfg derholde
@derholde
So sehr ich Dir in jedem einzelnen Punkt zustimme, so wenig trifft Dein Kommentar meine Kritik. Ich wär ja zufrieden, wenn es überhaupt kein Kühlfach gäbe. Dann könnte man sagen: "Kühlfach, das wär ja mal was.", müsste sich aber, wenns einem wichtig wäre, anders arrangieren (Kühltasche o.ä.).
Was mir aber nicht in den Kopf will, ist, wie man ein (fast) völlig nutzloses Getränke-Kühlfach einbauen kann und das buchstäblich NIEMAND im Design- und Entwicklungsprozess merkt. Dosen benutzt nun mal kaum ein Mensch mehr in Deutschland.
Und ich mach mir halt auch Sorgen, dass diese Detailversessenheit BMW auch in anderen Punkten fehlt und wir es vielleicht einfach nicht merken. Premium heißt für mich auch Premium im Detail.
Und nochmals: Nein, das Thema ist und war kein Entscheidungkriterium für mich. Ich freu mich schon riesig auf die Auslieferung meines neuen 3ers mit Schokoriegel- und Handykühlfach 😉
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von drmrk
@derholde
Was mir aber nicht in den Kopf will, ist, wie man ein (fast) völlig nutzloses Getränke-Kühlfach einbauen kann und das buchstäblich NIEMAND im Design- und Entwicklungsprozess merkt. Dosen benutzt nun mal kaum ein Mensch mehr in Deutschland.
Und ich mach mir halt auch Sorgen, dass diese Detailversessenheit BMW auch in anderen Punkten fehlt und wir es vielleicht einfach nicht merken. Premium heißt für mich auch Premium im Detail.
Und nochmals: Nein, das Thema ist und war kein Entscheidungkriterium für mich. Ich freu mich schon riesig auf die Auslieferung meines neuen 3ers mit Schokoriegel- und Handykühlfach 😉
Grüße
Michael
Hi Michael,
Du schreibst es ja selber: in DEUTSCHLAND werden Dosen nicht mehr benutzt & das hängt mit gewissen Entscheidungen unserer Politiker in der nahen Vergangenheit zu tun.
Auch wenn BMW eine Firma mit Sitz in Bayern ist, baut BMW den 3er aber für die ganze Welt und nicht nur für die Autofahrer in Deutschland!!! Soweit mir bekannt ist gibt es die Pfand Regelung auch nur in Deutschland, in vielen anderen Ländern werden also Dosen immer noch benutzt.
Ich würde es also nicht als falsche Detailversessenheit abstempeln.
Gruss aus einem der Nachbarländer, Mathis
…es ist ja auch unbestritten, dass eine 0,5er PET eine gewisse Grundhöhe hat. Bedingt durch den bereits erwähnten Kardantunnel, kombiniert mit einer gewollt sportlichen, niedrigen Sitzposition bei sehr guter Ergonomie, hätte man das Fahrzeug IMHO um die Aufgabe "PET-Flasche in Mittelkonsole" herum designen müssen. Was dies für neue Problemstellungen aufwirft, ist denke ich nicht ermessbar. Ebenfalls vermag ich nicht zu beurteilen, wie es hinter den Kulissen aussieht, und wie gewisse Detaillösungen aussehen. Wäre das wirklich kleine Handschuhfach erweiterbar gewesen? Keine Ahnung. Ich jedenfalls erfreue mich an dem hervorragenden Fahrwerk, dem tollen Motor, der präzisen Lenkung und einem entspannten Körper nach 600km Fahrt; denn das sind für mich die Dinge welche ein Auto primär meistern muss. Es ist doch wie in vielen Bereichen: ist es ein must have, oder doch eher ein nice to have?
@ drmrk: Nachträglich wirst Du mit einer "Bastelarbeit" wohl keine befriedigende Lösung erreichen. Vieleicht doch die Kühltasche?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
….Ich jedenfalls erfreue mich an dem hervorragenden Fahrwerk, dem tollen Motor, der präzisen Lenkung und einem entspannten Körper nach 600km Fahrt; denn das sind für mich die Dinge welche ein Auto primär meistern muss. Es ist doch wie in vielen Bereichen: ist es ein must have, oder doch eher ein nice to have?
@ drmrk: Nachträglich wirst Du mit einer "Bastelarbeit" wohl keine befriedigende Lösung erreichen. Vieleicht doch die Kühltasche?Grüße
An diesen Eigenschaften erfreue ich mich auch, den dies waren auch die Punkte, die mir wichtig waren & sind. Ein Auto, das ideal für Langstrecken ist! Morgen sind wieder knapp 700km auf dem Fahrplan... In zwei Wochen dann der Nord-Italien Urlaub.
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
…es ist ja auch unbestritten, dass eine 0,5er PET eine gewisse Grundhöhe hat. Bedingt durch den bereits erwähnten Kardantunnel, kombiniert mit einer gewollt sportlichen, niedrigen Sitzposition bei sehr guter Ergonomie, hätte man das Fahrzeug IMHO um die Aufgabe "PET-Flasche in Mittelkonsole" herum designen müssen.
Naja, das ist jetzt aber ein bisschen kurz gesprungen. Ist ja nicht so, als wenn in der Mittelkonsole nicht genug Platz wäre. Was Du sagst, gilt ja nur für die Höhe. Aber: muss da Platz für Handykühlung sein? Braucht man die Mulde für die Dose, oder hätte man nicht einfach Platz zum Legen (!) einer Flasche/Dose machen können? Was wäre mit dem Handschuhfach gewesen, wie es fast alle anderen Hersteller machen?
Und auch hier nochmal: ich hab mich für den Wagen ja wie Ihr bewusst entschieden wegen des tollen Motors und Fahrwerks nebst guter Ergonomie. Mir gehts hier nur um Kritik in einem bestimmten Detail.
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von drmrk
Naja, das ist jetzt aber ein bisschen kurz gesprungen. Ist ja nicht so, als wenn in der Mittelkonsole nicht genug Platz wäre. Was Du sagst, gilt ja nur für die Höhe. Aber: muss da Platz für Handykühlung sein? Braucht man die Mulde für die Dose, oder hätte man nicht einfach Platz zum Legen (!) einer Flasche/Dose machen können? Was wäre mit dem Handschuhfach gewesen, wie es fast alle anderen Hersteller machen?
nicht wirklich kurz gesprungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
Ebenfalls vermag ich nicht zu beurteilen, wie es hinter den Kulissen aussieht, und wie gewisse Detaillösungen aussehen. Wäre das wirklich kleine Handschuhfach erweiterbar gewesen? Keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von drmrk
Und auch hier nochmal: ich hab mich für den Wagen ja wie Ihr bewusst entschieden wegen des tollen Motors und Fahrwerks nebst guter Ergonomie. Mir gehts hier nur um Kritik in einem bestimmten Detail.
Grüße
Michael
War mir schon klar, dass die Kühlmöglichkeit einer PET nicht Hauptargument war, sonst hättest Du ja keinen E90 😉
Ich wollte halt nur zum Ausdruck bringen, dass hier und da Gegebenheiten existieren, welche gewisse Kompromisse unumgänglich machen. Hier müssen immer Prioritäten vergeben werden, und mal ehrlich: Bei mir ständ die Unterbringung einer länderspezifischen Eigenart ziemlich weit unten auf der Liste...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
Bei mir ständ die Unterbringung einer länderspezifischen Eigenart ziemlich weit unten auf der Liste...
Grüße
Gut, nachdem wir uns einig sind, dass ich hier auf hohem Niveau jammere und Haare spalte 😉 : Da stimm ich Dir nun nicht zu, dass das nur eine länderspezifische Eigenheit ist. Ist ja nicht so, als wenn außerhalb Deutschlands sich niemand freuen würde, mehr als nur eine Dose zu kühlen oder auch die Wahl zu haben, ob er zur Feier des Tages mal eine Flasche kauft. Davon abgesehen ist Deutschland immer noch der wichtigste Absatzmarkt. Deswegen bleib ich dabei: einem deutschen Premiumhersteller darf das Übersehen eines solchen Details nicht passieren. *jammerjammer*
Grüße
Michael
😛 OK, es mag keine länderspezifische Eigenart sein, aber, um weiter Haare zu spalten 😉, ist es eine 500ml PET Eingenart. Nun past die 500ml PET in die Mittelkonsole, aber warum past jetzt die 1000ml nicht rein??? Außerdem ist die Temperatureinstellung zu digital; nur kalt oder warm. Warum kann ich nicht meine Weißwein vernünftig temperieren? 🙁
Ich finde die "Karre" unterm Strich recht gelungen... 🙂
Grüße
Interessante Diskussion!
ich hab mich über das praktisch nicht nutzbare Kühlfach in der Mittelkonsole auch schon aufgeregt. Überhaupt gehören dem Interieurdesigner/-konstrukteur die Leviten gelesen. Mein E90 ist mein vierter BMW und ich hab noch keinen gehabt der sowenige (nutzbare) Ablagen hatte wie dieser.
Ja ich weiss es gibt ein Ablagenpaket zu kaufen, nur hab ich meinen Wagen beim Händler aus der Halle gekauft also nicht bestellt. Ich finde es eine Frechheit für ein Auto dieser Klasse und mit diesem Preis. Sicher der E90 ist ein Superauto, bin ansonsten überzufrieden mit dem Wagen, wenn man aber täglich zwei bis drei Stunden im Auto sitzt (berufsbedingt) merkt man plötzlich wie wichtig diese "Kleinigkeiten" sind. Alleine daran das ich mir Gedanken darüber mache, die beim Vorgänger E46 überhaupt nicht aufgekommen sind (entsprechend hab ich beim Kauf des Neuen auch gar nicht auf das Vorhandensein von Ablagen geachtet), zeigt doch das BMW bei diesem Model am falschen Ende spart oder am falschen Ende Geld verdienen will (siehe aufpreispflichtiges Ablagenpaket).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
Ich finde die "Karre" unterm Strich recht gelungen... 🙂
Grüße
Das Statement von SEAMOON sollte wohl das Fazit sein.
Um ehrlich zu sein hätte wohl jeder gerne ein Auto das alles kann und einerseits gut aussieht und sportlich ist andererseits aber auch sehr variabel innen ist, das ist die altbekannte und nicht existierende Eierlegendewollmilchsau!
Heutzutage gibt es anders als vor 15 Jahren, zu viele verschiedene Formen, Grössen und Arten von Behältern die trinkbare Flüssigkeiten enthalten um sich da auf eine perfekte Form zu einigen.
Skoda, Mazda und andere haben meines wissens in der Tür eine Möglichkeit 1 oder sogar 1,5l Flaschen unterzubringen, tja versuch darin mal eine 0,5l Flasche rein zu tun, die passt klar rein aber in der nächsten Kurve ist sie auch schon wieder draussen...
Ja, es gibt im VAG Konzern die kühlbaren Handschuhfächer aber was macht man dann mit den Unterlagen die da sonst rein gehören?
Beim BMW kommt da bei mir am Freitag die iPod Lösung rein. Tja, es ist immer noch ein BMW und kein VW Multivan & Transporter den kann man auch gleich mit Kühlschrank & Herd bestellen.
Ich bin zumindest mit meinem Auto zufrieden!!! Ich hatte bis jetzt gar nichts um Getränke zu kühlen von daher habe ich keinen Grund unzufrieden zu sein!
Viel Spass mit euren Autos, Mathis
Zitat:
Original geschrieben von drmrk
Davon abgesehen ist Deutschland immer noch der wichtigste Absatzmarkt.
Grüße
Michael
Das halte ich für ein Gerücht, zugegeben Deutschland ist wichtig aber wir haben eine beim Konsum zurückhaltende & schrumpfende Bevölkerung von 82 Millionen gegenüber den +300 Millionen Konsum begeisterten Amerikaner die generell nur Sechszylinder oder grössere Motoren kaufen.
Das Ablagenpaket ist dort zum Beispiel auch Serienmässig drin genauso wie meiner Meinung die Klimaautomatik und das Sunroof. Nur in Deutschland werden die BMW fast nackt angeboten und das zu einem um einiges teureren Preis als die in den USA... Warum wohl?
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Das halte ich für ein Gerücht.
(...)
Nur in Deutschland werden die BMW fast nackt angeboten und das zu einem um einiges teureren Preis als die in den USA... Warum wohl?
Ähhh, genau wegen meines o.g. Arguments: hier Nachfrage (relativ) groß = Preise hoch, USA Nachfrage (relativ) klein = Preise runter. BMW stezt in den USA ca. 30.000 Fahrzeuge/Jahr gerechnet über alle Klassen ab. Die meisten sind X3 und X5. Vom 3er sinds - leg mich nicht auf die genaue Zahl fest - ca. 3.000. Die verkauft BMW in D im Monat!
Aber gerade da die USA so ein umkämpfter Markt sind, wird quasi alles gemacht, um den dortigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Teilweise nach dem Motto: an die deutschen/europäischen Kunden brauchen wir nicht zu denken. Die kaufen den Wagen sowieso...
Stimmt ja auch irgendwie: gibt genügend Amis, denen die Form des Cupholders nicht passt und die deswegen 'nen Aisiaten kaufen. Wir hingegen achten auf Motor, Fahrwerk usw. und sehen über die kleinen Unzulänglichkeiten hinweg - oder diskutieren sie im Forum 😉 , kaufen das Fahrzeug aber trotzdem.
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von striker64
Lass doch einfach den Deckel der Konsole auf, dann passen auch 0,5 Flaschen rein und werden von unten gekühlt.
so mache ich es auch, und man kann auch so fahren. Nicht die beste Loesung, aber immerhin. Ansonsten hilft nur noch Ablagenpaket.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
so mache ich es auch, und man kann auch so fahren. Nicht die beste Loesung, aber immerhin. Ansonsten hilft nur noch Ablagenpaket.
Nabend!
Inwiefern würde hier das Abagenpaket helfen?!
Habe es einfach mal wegen den Getränkehaltern mitbestellt, da es Die in meinem E46 nicht gibt und ich dafür immer einen von meiner Freundin auf Deckel bekommen hab...😁
Aber die meintest Du wohl nicht, oder?!
Gruß Patrick 🙂