kühlerwasserstand gestiegen/fällt nicht mehr ab
mach gestern den deckel auf bei kalten motor.die brühe steht paar cm unterm deckel.danach ne runde gefahren in der hoffnung er sinkt wieder ab.gerade nochmal geschaut.stand immer noch so hoch.😕 einer eine idee warum.heizung wurde bein fahren normal warm.auch blubbert nix im behälter wenn der motor läuft.im standgas läuft auch bisschen kühlmittel aus der öffnung.
vor 2 wochen konnte ich beobachten wie die temperaturanzeige drehzahlabhängig und geschwindigkeitsabhängig hoch und runterging und meine klimaautomatik zu spinnen anfing.dachte na toll thermostat aber am nächsten tag ging alles wieder.
m52/28
thermostat sowie wapu wurden 2008 schonmal erneuert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vw_audi
das ab trücken hätte ich mir sparen können.
der Kühlwasserschlau was von terhmoastat zum Kühler geht war nicht dich.
Also diese Aussage verstehe ich mal gar nicht. Du hattest dich beschwert, das dein Auto Kühlwasser verliert. Anscheinend warst du selber nicht in der Lage die undichte Stelle auszumachen. Dann hast ihn abdrücken lassen, und hast jetzt die undichte Stelle gefunden. Jetzt ist er wahrscheinlich dicht. Ich an deiner Stelle hätte mich gefreut. Vermutlich hätten wir dir das genau sagen sollen, wo die undichte Stelle ist. Dann hättest vermutlich auch noch gesagt, wenigstens hätte einer zum richten kommen können. Manchmal versteh ich die Welt einfach nicht mehr😕
52 Antworten
Wenn das Kühlwasser warm wird,dehnt es sich aus,da kann der Stand also bei warmem Motor nicht fallen. 😉
Greetz
Cap
ja aber selbst nach dem abkühlen sinkt er nicht.war ja immer normal auf mitte wenn ich sonst geschaut habe.der steigt ja auch wenn man bei warmen motor den deckel öffnet.
bin am überlegen morgen das thermostat zu tauschen.problem ist nur das entlüften.latentwärmespeicher sei dank...
eben thermostat neu gemacht und nun ist der kühler breit.ausgleich behälter schön gebläht voll druck drauf😕werd mal die wapu ziehen.irgend was stimmt nich.bei meiner kleinen runde eben blieb die temp mittig und auch die heizung ging wie höhle.
super wapu ist ganz und eine mit metallrad.😠scheisse
Ähnliche Themen
bei so nem hohen druck auf dem kühlsystem riecht das stark nach verbrennungsdruck im wasser ?!
überdruckventil i.o. ?
also hab jetzt alles neu.kühler thermostat und wapu. normal entlüftet wie ich es immer mache.hab ja auch das video zu gemacht.nur bleibt beim 5er die heizung kalt.auch kommt an der entlüftungsschraube der heizung kein wasser raus.werd die karre monatg zu bmw bringen. scheinbar muß man doch zwingend über diagnosecomputer entlüftet werden.
also hab jetzt alles neu.kühler thermostat und wapu. normal entlüftet wie ich es immer mache.hab ja auch das video zu gemacht.nur bleibt beim 5er die heizung kalt.auch kommt an der entlüftungsschraube der heizung kein wasser raus.werd die karre monatg zu bmw bringen. scheinbar muß man doch zwingend über diagnosecomputer entlüftet werden.
de r late kühler wa r 16 jahre alt.vieleicht lag es daran😕
Schonmal Ausgleichbehälter aufgemacht bei kaltem Motor und nach anlassen des Motors reingeschaut,ob es da drin blubbert?
Greetz
Cap
jip auch mal schön gasgeben und reingeguckt.blubbert nix wapu arbeitet.diese dreckskarre hat klima automatik und einen latentwärmespeicher... hät ich blos den 323ti behalten...
hab das kühlmittel auf normalstand abgesaugt so das luft ist.thermostat blieb zu.hab schiss die karre warmzufahrne und den nächsten kühler zu schrotten.
eben mal das alte thermostat gekocht.öffnet.nun stellt sich die frage wenn wapu und thermostat ok sind woran liegts....
wapu hat leichtes axialspiel und lässt sich allgemein sehr leicht drehen im vergleich zur neuen mit kunststoffrad😕
hallo
hab ein ähnliches problem.
hab auch das Thermostat gewechselt und ne neuen Kühler drinnen.
aber der schlau was von terhmostat zum Kühler geht wird einfach nicht warum der andere wird heiß und er verbraucht auch ziemlich viel wasser.