Kühlerventilator? und suche Zündungsplus
Also auf der suche nach freien Sicherungen in der ZE ist mir aufgefallen das die Sicherung für den Kühlerventilator stufe 1 Nachlauf nicht vorhanden ist. Hat das ein Grund? gehört das so? Oder soll ich da mal wieder eine reinmachen? Soll eine 30A sein. Was bewirkt dieser Lüfter Nachlauf genau? Fahre jetzt seit fast 2 Jahren also seitdem ich das habe ohne diese Sicherung rum ist das schlimm?
So zweite frage: Wo kann ich Zündungsplus abnehmen? Brauche Zündungsplus für meine Schrothgurte!
33 Antworten
Sicherung Nr 20 ist für Lüfter Stufe 1 und den Lüfternachlauf.Solltest du wieder eine Sicherung reinstecken.Jetzt geht wahrscheinlich nur noch Stufe 2
wenn du schon am Sicherungs kasten bist dort sind jede menge zündungsplus kabel :-) .
Oder wenn eine anlage verbaut ist nehm das kabel dann sind die gurte nur frei wenn du radio hörst !!!
genau ,nimm das Einschaltkabel von der Endstufe.Dann hast du ach immer eine kontrolle ob die Schrothgurte noch Strom haben.Solange die Musik läuft ist alles bestens 😉
Ähnliche Themen
Ja ne schon klar ich schalte die Gurte so das sie nur frei sind wenn ich Musik höre 🙄 Nein das werde ich bestimmt nicht machen!!!
aha gut denn mache ich da mal wieder eine rein! Aber ausgebaut habe ich den Sicherungskasten ja nicht also wie nehme ich da Zündungsplus ab? Ich will da eigentlich keinen allzu großen Aufwand betreiben!
Habe da jetzt eine 25A Sicherung reingemacht weil ich keine 30er mehr hatte, Lüftung funktioniert aber was hat das mit den Kühlunsventilator ANchlauf auf sich?
Der Kühlungsventilator Nachlauf kommt meistens in den heißen Sommermonaten oder z.B. einer Stadtfahrt ohne ausreichenden Fahrtwind zum Einsatz, da sich das Kühlwasser auch bei stehender Wasserpumpe logischerweise erhitzt. Um den Motor und das Kühlwasser zu kühlen, sollte der Kühllüfter auch bei ausgeschalteter Zündung weiterlaufen.
Hat der Motor überhaupt einen Lüfternachlauf?
Meiner hat einen.
Wie schon gesagt, wenn der Lüfter im Sommer ab und zu noch etwas läuft, nachdem du den Motor abgestellt hast, dann hast du auch einen Nachlauf 🙄 😁
Herausfinden könntest du es vielleicht indem du etwas Kühlflüssigkeit ablässt. (ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint)
hi
mich würd auch interessieren, ob meiner ne nachlauffunktion hat.....
ich hab es bis jetzt noch nicht erlebt, dass die lüfter gelaufen sind...
egal ob motor an (stand nach rasanter fahrt) oder aus nach rasater fahrt.
hab mal gelesen, dass sich die lüfter erst ab 90°C kühlwassertemp einschalten....
bis jetzt hatten wir ja noch nicht die morz heißén tage.... will da dann nich böse überrascht werden...
kann mir jemand helfen?!?!
hab nen b4 tdi von mitte 93 mit klima
(sicherungen check ich morgen mal, ob da evtl eine "fehlt"😉
was is denn der unterschied zwischen stufe 1 und 2? schnellerer lauf? länger?
danke
mfg
Stufe 2 läuft schneller.Bei mir springt der Lüfter auch an wenn ich keine Zündung anhabe.Da ist beim NG oben auf dem Ventildeckel ein Temperaturfühler und wenn dem es zu heiß wird schaltet er den Lüfter ein
Soweit ich weiß hat der TDI keinen Nachlauf, bei meinem hab ich das zumindest noch nicht erlebt.
Lüfter hab ich auch noch nicht oft angehabt, der Motor brauch ja selbst im Stadtverkehr ewig bis er warm wird.
So habe Zündungsplus gefunden! Da ist unter der Lenkradsäule so ein separates Relais mit der Nr. 21 wofür ist das eigentlich? Habe davon Zündungsplus für die Schrothgurte genommen geht einwandfrei!