Kühlerventilator? und suche Zündungsplus
Also auf der suche nach freien Sicherungen in der ZE ist mir aufgefallen das die Sicherung für den Kühlerventilator stufe 1 Nachlauf nicht vorhanden ist. Hat das ein Grund? gehört das so? Oder soll ich da mal wieder eine reinmachen? Soll eine 30A sein. Was bewirkt dieser Lüfter Nachlauf genau? Fahre jetzt seit fast 2 Jahren also seitdem ich das habe ohne diese Sicherung rum ist das schlimm?
So zweite frage: Wo kann ich Zündungsplus abnehmen? Brauche Zündungsplus für meine Schrothgurte!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von richta
Soweit ich weiß hat der TDI keinen Nachlauf, bei meinem hab ich das zumindest noch nicht erlebt.
Lüfter hab ich auch noch nicht oft angehabt, der Motor brauch ja selbst im Stadtverkehr ewig bis er warm wird.
naja ewig bis er warm is?
gut im vergleich zu nem neuen tdi.
ich hab bei mir festgestellt, dass wenn es über 10°C hat, dann wird er auch innerhalb von en paar km warm.....
im winter dauerts dagegen ziemlich.
im sommer wenn ich zB nen längeren berg hoch fahr, und nach dem berg dann langsamer fahr, dann geht die temp auch mal knapp über 90°C is aba nur kurzzeitig
laufen hab ich meine noch nie sehn....
kann ma des überprüfen?
danke
mfg
doppelpost.....
bitte löschen
sry
So habe jetzt auch bemerkt das auf den Relais steckplatz für den Lüfternachlauf garkein Relais sitzt! Hat meiner garkein Lüfternachlauf? Die Sicherung fehlt ja auch, habe eine reingesteckt. Soll ich mir vom Schrott mal eins holen? Was kommt da für ein relais drauf?
Hallo
sämtliche Vergasermotoren im Typ89 haben KEINEN Lüfternachlauf. Nur die Einspritzer >90PS haben einen Lüfternachlauf zur Kühlung der Einspritzventile. Ein nachträglicher Einbau des Relais ist somit sinnlos, da zwar die Fassung vorhanden, aber keine Leitungen liegen.
Gruß
Ähnliche Themen
weis jemand wieviel das relais für die kühlerventilatoren kostet? und ein thermoschalter beim freundlichen?
mein thermoschlater ist nämlich kaputt-> kühlerventilatoren können nicht mehr laufen..... da kein signal mehr kommt.
könnte aber auch noch das relais sein....
danke
mfg
ps: sicherungen fehlten bei mir auch, aber beide... (1. und 2. stufe warum auch immer) reinstecken kann ja mal nich schaden
Relais gibt es auf dem Schrott umsonst
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
genau ,nimm das Einschaltkabel von der Endstufe.Dann hast du ach immer eine kontrolle ob die Schrothgurte noch Strom haben.Solange die Musik läuft ist alles bestens 😉
Ob das empfehlenswert ist ??
Der Strom von diesem Ausgang is sehr begrenzt... aber über Relais würds ja auch gehn
Relais Nr. 21 - Warnblink-Relais
Wenn der so ewig zum warm werden braucht, stimmt vll einfach was mit dem Thermostat nicht?!
Hab nen Cabriokollege, bei dem fehlen auch die beiden Relais und die Sicherungen! Auto hat er "neu" gekauft gehabt und irgendwann, als er mal länger an ner Ampel stand, fing es an zu kochen... Ging ja kein Lüfter... Wer macht sowas???
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Stufe 2 läuft schneller.Bei mir springt der Lüfter auch an wenn ich keine Zündung anhabe.Da ist beim NG oben auf dem Ventildeckel ein Temperaturfühler und wenn dem es zu heiß wird schaltet er den Lüfter ein
Ich habe schon bemerkt das der Lüfter am morgen lauft, (allerdings mit Zündung) ohne das das Auto 1 meter gefahren hat. Bedeutet das das diese Thermoschalter (Temperaturfühler) kaputt ist?
André
Bei mir geht nur die zweite Stufe (Lüfter läuft bei ca 100° laut Anzeige im KI an). Die erste und der Nachlauf gehen nicht (man kann ihn bei 100° laut KI im Parkhaus abstellen und der Lüfter geht mit der Zündung aus). Sicherungen und das Relais sind alle drin. Ist jetzt das Relais kaputt oder was?
hi
so hab mein thermoschalter vor ein paar wochen gewechselt...
hab aber heute bemerkt, dass antscheinend seit eim paar tagen die lüfter auf stufe 1 anlaufen, sobald ich die zündung anmache.
-realis kanns nicht sein.
-thermoschalter auch nicht, da er neu ist und wenn man den stecker absteckt ist das prob immer noch da.
-sicherungen sin alle ok
hab dann gleich mal die kabel durchgemessen. und siehe da.
das relais macht was es machen soll, es schaltet, sobald strom auf den schaltkreis kommt.... aber leider darf kein strom durch den schaltkreis kommen, solange der thermoschalter den stromkreis auf seiner seite nicht schließt...
vom thermoschalter geht
-ein kabel für die 1. stufe zum schaltkreis vom realis.
-ein kabel für die 2. stufe was relaisunabhängig ist.
-ein kabel was den strom für die obigen kreise liefert.
theoretisch müsste doch dann das kabel für die 1. stufe und das stromkabel zwischen sicherungskasten und thermoschalter untereinander kontakt haben?!?!?!
ich weiß allerdings nicht wo die kabel noch überall hinlaufen.
wisst ihr evtl noch ne andere möglichkeit was evtl kaputt sein könnte??
-die lüfter laufen auch immer noch wenn ich die sicherung für die 1. stufe rausnehme...
-wenn das relais draußen ist geht nix mehr
werd langsam bekoppt!!!
danke
PS:
@tyrannus: wenn die sicherungen für die beiden stufen/nachlauf ok sind....
könnte gut sein, dass es am relais liegt, da die 2. stufe nicht mehr übers relais läuft...
oder die widerstandsplatte könnte auch sein... mal kontakte prüfen
Wenn der Klimakompressor aktiv ist, läuft auch der Lüfter mit... falls Klima vorhanden😉
bist du dir da sicher? (hab klima)
gestern war das problem wieder verschwunden...
Also Relais hab ich getauscht und ich hatte es auch mal überbrückt um zu gucken ob die LÜfter überhaupt übers Relais anlaufen. Das hat auch funktioniert, Lüfter ist angelaufen (ohne Zündung, 1te Stufe).
Ich hoffe mal, dass es mit dem neuen Relais dann erledigt ist.