Kühlerventilator geht nicht aus, VR6 mit Climatronic

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen!
Habe einen 94 Passat mit dem Motorkennbuchstaben AAA (2,8) und Climatronic.
Seit neustem läuft der Kühlerventilator nach dem ausschalten des Motors so lange bis die Batterie leer ist, egal ob der Motor warm oder kalt ist. Er läuft nur mit begrenzter Drehzahl, als ob bei laufendem Motor die Klimaanlage an wäre. Nach dem Abstellen des Motors klackt mehrmals ein Relais im Steuergerät für den Lüfter, das sich rechts im Motorraum nähe der Batterie befindet. Ein Foto ist angehängt. Damit ich morgens nicht vor einem nicht anspringenden Auto stehe, ziehe ich kurz die gelbe 20A Sicherung aus dem o/g Steuergerät aus, wodurch der Ventilator sofort ausgeht.
Hatte jemand von euch schon so ein Problem, oder weiß warum der Fehler auftritt?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

17 Antworten

dazu müsste man wirklich mal Pläne wälzen, da habe ich gerade keine Zeit für. Da ist messen nach Plan angesagt...

Ja gut aber wenn es so wäre wäre der fehler ja bekannt...

Was wären denn die auswirkungen wenn der gelbe sensor defekt ist ?
Oder
Das Lüftersteuergerät ?

Hätte noch eins vom Golf da aber der hat an dem großen stecker nur 3 pole und nicht wie meiner 4

Wenn er nur 3 Pole hat, dann ist er nicht vom VR6. Der gelbe Geber müßte für die Kühlmitteltemp.anzeige und den Lüfternachlauf sein. Wenn du den also abziehst, dann solltest du im KI keine Temp. mehr angezeigt bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen