Kühlerventilator geht nicht aus ?
Hallo 8K Fahrer,
habe vorhin das Auto abgestellt , und plötzlich ging der Kühlventilator an ,
obwohl beim Abstellen nur 80 Grad Kühlwassertemperatur angezeigt wurde !😕
Habe ungefähr 15 km gefahren , und kein Vollgas .
Erst nach ca. 8min , nachdem ich den Wagen ausgemacht habe ,
ist der Kühlventilator ausgegangen !!!!
Ist das normal , sicher nicht ? Ist so nach 8000 Km bei mir auch noch nicht vorgekommen , obwohl ich öfters " Kurzstrecke" fahre !
Gruß / Sunny
29 Antworten
Der läuft bei mir schon sehr oft, ich meine das die bei Audi generell öfter laufen (als bei anderen).
Es ist wohl besser den Lüfter laufen zu lassen als die Kühlröffnungen zu vergrößern (CW Wert sinkt und damit auch der Verbrauch).
Was ich am 8k seh gut find ist das der Lüfter äusserst leise läuft. Ich habe schon ein paar Mal erst durch Zufall mitbekommen das er an ist, weil ich nach vorne gegangen bin statt nach hinten.
Vielleicht ist Deiner auch schon öfter angewesen, Du hast es nur nicht mitbekommen?
Beim alten A4 fabd ich es übrigens nervig laut 😰
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Der läuft bei mir schon sehr oft, ich meine das die bei Audi generell öfter laufen (als bei anderen).
Es ist wohl besser den Lüfter laufen zu lassen als die Kühlröffnungen zu vergrößern (CW Wert sinkt und damit auch der Verbrauch).Was ich am 8k seh gut find ist das der Lüfter äusserst leise läuft. Ich habe schon ein paar Mal erst durch Zufall mitbekommen das er an ist, weil ich nach vorne gegangen bin statt nach hinten.
Vielleicht ist Deiner auch schon öfter angewesen, Du hast es nur nicht mitbekommen?
Beim alten A4 fabd ich es übrigens nervig laut 😰
Hallo Friescan,
stelle den Wagen immer in der Garage ab, und bekomme es mit , wenn der Ventilator "anspringt" !🙂
Sooooo leise ist der ja auch nicht . Kommt mir jedenfalls nicht normal vor ,
weil vorher nie dagewesen !😰
Zitat:
Original geschrieben von Sunny 8K
Hallo Friescan,stelle den Wagen immer in der Garage ab, und bekomme es mit , wenn der Ventilator "anspringt" !🙂
Dann solltest Du natürlich mitbekommen wenn er läuft 😁
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Dann solltest Du natürlich mitbekommen wenn er läuft 😁Zitat:
Original geschrieben von Sunny 8K
Hallo Friescan,stelle den Wagen immer in der Garage ab, und bekomme es mit , wenn der Ventilator "anspringt" !🙂
Das denke ich auch , aber 8min Nachlaufzeit bei 80 Grad ist doch schon merkwürdig , oder !?🙄
Ähnliche Themen
Ich denke, das ist völlig i.O. In der Garage, wo die Hitze reflektiert wird, kann der Kühlwasser unter Umständen noch heisser werden, und eventuell anfangen zu kochen. Sicher-ist-sicher man kühlt ein bisschen nach. 🙂 Immernoch besser, als siedender Kühlwasser in der Garage, oder 😉
Hallo ich nehme mal an es handelt sich um einen Diesel der regenerriert den Partikelfilter wenn öffter kurzstrecke gefahren wird dadurch wird der Filter freigebrant und der Lüfter läuft ewig auch nach ner relativ kurzer Strecke. Hatte mein A5 auch schon öfters mal ist aber normal.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hormue
Hallo ich nehme mal an es handelt sich um einen Diesel der regenerriert den Partikelfilter wenn öffter kurzstrecke gefahren wird dadurch wird der Filter freigebrant und der Lüfter läuft ewig auch nach ner relativ kurzer Strecke. Hatte mein A5 auch schon öfters mal ist aber normal.Gruß
alles klar,
das war wohl der Grund dafür !
Dieses wurde mir ( unter anderen ) von der Werkstatt auch als "Ursache" gemeldet !
Danke !!!😉
Heute wieder alles beim "alten" !
Gruß / Sunny
Hallo 8K-Fahrer
mein Lüfter läuft auch nach normaler Fahrweise sehr oft im Stand noch 2 Minuten nach. Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen und konnte kein Problem feststellen. Der Meister will eine Anfrage bei Audi stellen. Ich glaube nicht, dass das Nachlaufen o.k. ist.
Wenn jemand die Lösung gefunden hat, bitte hier einstellen.
Danke Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von hormue
Hallo ich nehme mal an es handelt sich um einen Diesel der regenerriert den Partikelfilter wenn öffter kurzstrecke gefahren wird dadurch wird der Filter freigebrant und der Lüfter läuft ewig auch nach ner relativ kurzer Strecke. Hatte mein A5 auch schon öfters mal ist aber normal.Gruß
Halli Hallo,
diese Antwort habe ich ebenfalls vom :-) erhalten...... da ich diese Symptome ebenfalls habe
Gruß
Greg
Zitat:
Original geschrieben von Sunny 8K
Hallo Friescan,Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Der läuft bei mir schon sehr oft, ich meine das die bei Audi generell öfter laufen (als bei anderen).
Es ist wohl besser den Lüfter laufen zu lassen als die Kühlröffnungen zu vergrößern (CW Wert sinkt und damit auch der Verbrauch).Was ich am 8k seh gut find ist das der Lüfter äusserst leise läuft. Ich habe schon ein paar Mal erst durch Zufall mitbekommen das er an ist, weil ich nach vorne gegangen bin statt nach hinten.
Vielleicht ist Deiner auch schon öfter angewesen, Du hast es nur nicht mitbekommen?
Beim alten A4 fabd ich es übrigens nervig laut 😰
stelle den Wagen immer in der Garage ab, und bekomme es mit , wenn der Ventilator "anspringt" !🙂
Sooooo leise ist der ja auch nicht . Kommt mir jedenfalls nicht normal vor ,
weil vorher nie dagewesen !😰
Du solltest dir mal die aktuelle C-Klasse anhören, welche zwei Lüfter besitzt. Als ich letztens mit so einer im Stau gestanden bin (CDI 220) und die Lüfter an gingen (vorausichtlich in der Regenarationsphase) dachte ich, der Motor wird in die Luft gehen.......
Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Halli Hallo,Zitat:
Original geschrieben von hormue
Hallo ich nehme mal an es handelt sich um einen Diesel der regenerriert den Partikelfilter wenn öffter kurzstrecke gefahren wird dadurch wird der Filter freigebrant und der Lüfter läuft ewig auch nach ner relativ kurzer Strecke. Hatte mein A5 auch schon öfters mal ist aber normal.Gruß
diese Antwort habe ich ebenfalls vom :-) erhalten...... da ich diese Symptome ebenfalls habe
Gruß
Greg
Hallo,
ich vergass zu sagen, dass es ein 2,0 TFSI mit 180 PS ist und da wird kein Filter freigebrannt. Trotzdem danke
Gruß Jürgen
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von kira55
mein Lüfter läuft auch nach normaler Fahrweise sehr oft im Stand noch 2 Minuten nach. Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen und konnte kein Problem feststellen. Der Meister will eine Anfrage bei Audi stellen. Ich glaube nicht, dass das Nachlaufen o.k. ist.
Wenn jemand die Lösung gefunden hat, bitte hier einstellen.
Zitat:
Nach dem Abstellen des Motors kann der Kühlerventilator - auch bei
ausgeschalteter Zündung - noch bis zu 10 Minuten weiterlaufen. Er
kann sich aber auch nach einiger Zeit wieder einschalten, wenn die
Kühlmitteltemperatur durch Stauwärme ansteigt oder wenn bei
warmem Motor der Motorraum zusätzlich durch starke Sonneneinstrahlung
aufgeheizt wird.
Quelle: Betriebshandbuch Audi A4 ( B8 ), Seite 121
Hallo
Ist das Normal bei abgeschalten Motor, dass der Lüfter mehre Minuten nachläuft bei normaler Fahrt bei einer Lufttemperatur ca.20 C
was meint Ihr dazu?
Mfg.Audik32
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüfter läuft und läuft' überführt.]