Kühlerschlauchprobleme

BMW 3er E36

Hey Leute,
Ich benötige diesen Kühlerschlauch (Teilenummer 11 53 1 716 644) diesen finde ich aber nirgends außer Original bei bmw für fast 60 Euro. Hat dieser zufällig noch eine andere Teilenummer ? Finde nämlich im Netz leider nichts und auch unter der teilenummer 11 53 1 716 644 finde ich in Shops wie AutoDoc, PKWTeile und Co leider nichts 🙁

16 Antworten

Wieviel isser Dir denn wert?

Zitat:

@Gerry08 schrieb am 18. Januar 2019 um 17:44:50 Uhr:


Wieviel isser Dir denn wert?

Was ist das bitte für eine Aussage?
Kannst und willst du meine Frage beantworten oder nicht?.. falls du einen hast schicke mir eine PN und sag mir einen Preis sowie Hersteller wäre interessant. Danke

Das war ne ganz normale Frage um herauszufinden, welche Qualität gewüscht wird, dann isses evtl. einfacher bei der Suche zu helfen.

Nee, ich hab leider keinen.

Zitat:

@Gerry08 schrieb am 18. Januar 2019 um 17:56:27 Uhr:


Das war ne ganz normale Frage um herauszufinden, welche Qualität gewüscht wird, dann isses evtl. einfacher bei der Suche zu helfen.

Nee, ich hab leider keinen.

Okay sorry 😁 das kam so rüber von wegen "Habe einen, du brauchst dringend einen, wie viel ist er dir Wert, bietest du genug kann ich dir den verkaufen" habe es falsch verstanden. Ja kühlerschlauch kostet nicht viel 10-15 Euro. 20 würde ich mit versand zahlen.

Ich glaube dieser Schlauch ist sehr speziell, bzw. nur bei wenigen Autos verbaut. Deshalb gibt es keine Nachbauten. Ich vermute (das heißt ich weiß es nicht sicher), man könnte auf den Flansch der älteren M43 umbauen und dann auch den anderen Schlauch benutzen.

Schlauch

Zitat:

@UTrulez schrieb am 18. Januar 2019 um 18:06:06 Uhr:


Ich glaube dieser Schlauch ist sehr speziell, bzw. nur bei wenigen Autos verbaut. Deshalb gibt es keine Nachbauten. Ich vermute (das heißt ich weiß es nicht sicher), man könnte auf den Flansch der älteren M43 umbauen und dann auch den anderen Schlauch benutzen.

Danke für deine Antwort. Wenn ich mir beide Flanche angucke, haben diese nur minimal Unterschied, würde ich den Schlauch nicht auf den "richtigen" drauf bekommen ?

Dachte der Flanch ist kaputt weil es dort an der Verbindung geleckt hat, also neuen Flanch gekauft. Heute verbaut und dann gerafft das das Plastikgegenstück wohl zum Schlauch gehört, naja dieser war eigendlich kaputt. Jetzt habe ich einen neuen Flanch dran aber der Schlauch fehlt und diesen brauche ich so schnell wie möglich 🙁 ..
Jetzt mal wirklich dumm gedacht, eigentlich muss dieser von der Formung her nur ähnlich sein wie der alte, also der neue Flanch den ich habe und der von dir gezeigte Schlauch? Hmm.. oder ist es möglich irgendwo nur das Plastikstück was eigendlich am Schlauch ist einzeln zu kaufen ? Kann man ja dann normal mit einer Schelle befestigen ? Vielleicht hat ja auch jemand hier was rumliegen

Bau doch einfach um vom teuren E46-Stecksystem des M43-TU auf das herkömmliche Schraubsystem (aber das ab 9/1995) :
1 Schlauch und 1 Wasserflansch 20 € (1 743 192 und 1 743 199)
(ok, 'ne Schraubschelle noch dazu ;-) )
https://www.ebay.de/.../123575598742?...
https://www.ebay.de/.../263851924847?...

Frage :
Wo leckt's denn überhaupt ?
Gummiring im Flansch ? ---> kann man tauschen
Drückt der Metallring den Schlauch nimmer fest genug an ? ---> Metallring vorsichtig aufflexen und durch Schraubschelle ersetzen.
Teile : 2 €
Falls Riß im Plasikteil des Schlauches selber : das bekommst nicht einzeln

Und wenn du deinem Motor die hohen Temperaturen des TU-Kennfeldthermostats ersparen willst, kannst auch das vom "normalen" M43 nehmen (mit dazugehörigem Schlauch). Hast dann normalere 95° statt bis zu 105° "Normal"-Temperatur beim TU, glaub das könnte im vorgerückten Motoralter etwas lebensverlängernd wirken ;-)

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. Januar 2019 um 18:15:59 Uhr:


Bau doch einfach um vom teuren Stecksystem auf das herkömmliche Schraubsystem (aber das ab 9/1995) :
1 Schlauch und 1 Wasserflansch 20 € (1 743 192 und
(ok, 'ne Schraubschelle noch dazu ;-) )
https://www.ebay.de/.../123575598742?...
https://www.ebay.de/.../263851924847?...

Und das passt 1:1 ? Okay, dann schicke ich das andere Teil zurück. Das Plastikteil am Schlauch bekommt man wahrscheinlich nicht einzeln ?

Habe mal nach der Nummer bei AutoDoc geschaut, da spuckt er mir den Schlauch aus von Thermostat zum Kühler, ich besuche aber die rechte Seite, von Motor zum Kühler.

Habe jetzt die Nummern aus den eBay Links genommen, ich denke das passt eher xD

Vielen vielen Dank🙂

Screenshot-20190118-182210-autodoc

Ich würde sagen die mögliche Lösung wurde nun schon zweimal genannt.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 18. Januar 2019 um 18:25:53 Uhr:


Ich würde sagen die mögliche Lösung wurde nun schon zweimal genannt.

Habe meinen Beitrag kurz vor deinem Post bearbeitet gehabt. Hast du wohl nicht gesehen 🙂

Ist bei dem Flansch die Dichtung zum Motor dabei? Ich habe deshalb den Topran-Flansch verlinkt, bzw. auf dem Screenshot.

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. Januar 2019 um 18:15:59 Uhr:


Und wenn du deinem Motor die hohen Temperaturen des TU-Kennfeldthermostats ersparen willst, kannst auch das vom "normalen" M43 nehmen (mit dazugehörigem Schlauch). Hast dann normalere 95° statt bis zu 105° "Normal"-Temperatur beim TU, glaub das könnte im vorgerückten Motoralter etwas lebensverlängernd wirken ;-)

Moment, das Gleiche wollte ich bei meinem auch bereits machen, aber das Problem ist der elektrische Stecker der die Wendel des Thermostats beheizt. Bei dem "alten" Thermostat (des M43 ohne TÜ) ist dieser nicht vorhanden und der Stecker wäre nicht angeschlossen (und somit ein wohl Fehler im Fehlerspeicher der HU relevant sein soll?)
Habe mal auf Schmiedmann, glaube ich, einen Widerstand dafür gefunden... Aber, ob das dann so funktioniert ist die andere Frage. Nicht, dass mir der Wagen noch abfackelt.
Das Thermostat umzubauen geht ebenfalls nicht, da die Gehäuse nicht passen.

Oder hast du dafür eine andere Idee. (Mag die 105-108 Grad nämlich ebenfalls nicht)

Das alles wäre mir viel zu kompliziert und zu unsicher so das ich längst bei BMW mit Rabatt bestellt hätte und morgen, spätestens übermorgen da wäre.

Deine Antwort