Kühlerlüftungsklappen abgefallen!!!

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen habe ein Problem,
die Klappen vor dem Kühler sind einfach abgefallen!!!
Hat jmd. von euch auch schon das Problem?

Gruß Lema

Beste Antwort im Thema

gibt viele Profilneurotiker hier

31 weitere Antworten
31 Antworten

Muss den Threat nochmal hoch schubsen. ;-)
Hat mein 1.0 Ecoboost auch diese Klappen?
Wenn ja, müssen die wenn er kalt ist geschlossen oder offen sein?
Habe heute mal nachgeschaut und sehe da gar keine Klappen. 😕

Danke für Antworten

Agi

Zitat:

Original geschrieben von Agima


Muss den Threat nochmal hoch schubsen. ;-)
Hat mein 1.0 Ecoboost auch diese Klappen?
Wenn ja, müssen die wenn er kalt ist geschlossen oder offen sein?
Habe heute mal nachgeschaut und sehe da gar keine Klappen. 😕

Danke für Antworten

Agi

Ja, hat er auch

Die Lamellen gehen mit steigender Geschwindigkeit mehr zu, auch wenn sich das im ersten Moment unsinnig anhört.
Aber es wird ja bei steigendem Tempo auch viel mehr Kühlluft "gefördert", also alleine schon wegen dem Tempo.

Technik:
Das Teil besteht aus 8 Klappen, jeweils 4 rechts 4 links, in der Mitter der Versteller.

Die Lamellen werden in Abhängigkeit von bestimmten Parametern gesteuert.
Dies sind hauptsächlich:
Kühlmitteltemperatur
Druck des Kältemittelkompressors
Umgebungslufttemperatur
Ansauglufttemperatur
Fahrzeuggeschwindigkeit

Die Lamellen sind in Schritten von 6° bis zu 90° verstellbar, also 15 verschiedene Positionen.
Sollten die Lamellen wegen Fehler (Klemmen, Beschädigung) nicht auffahren können, wird das Notlaufprogramm des Motors aktiviert und ggf. der Ventilator eingeschaltet.
Ebenso wird dann ein Fehler im Steuergerät abgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von medion1954


Technik:
Das Teil besteht aus 8 Klappen, jeweils 4 rechts 4 links, in der Mitter der Versteller.

Die Lamellen werden in Abhängigkeit von bestimmten Parametern gesteuert.
Dies sind hauptsächlich:
Kühlmitteltemperatur
Druck des Kältemittelkompressors
Umgebungslufttemperatur
Ansauglufttemperatur
Fahrzeuggeschwindigkeit

Die Lamellen sind in Schritten von 6° bis zu 90° verstellbar, also 15 verschiedene Positionen.
Sollten die Lamellen wegen Fehler (Klemmen, Beschädigung) nicht auffahren können, wird das Notlaufprogramm des Motors aktiviert und ggf. der Ventilator eingeschaltet.
Ebenso wird dann ein Fehler im Steuergerät abgelegt.

Wenn man etwas 1:1 kopiert gibt man eine Quelle an und gibt andererleuts Texte nicht als seine eigenen aus 😉

Aber Du hast ja "Jalousie" gegen "Lamellen" ersetzt 😁

Trotzdem gilt es Urheberrecht leider auch in nem Forum.

OK, danke erstmal ( egal woher die "Original"-Info stammt.
Muss ich mal beobachten.

Agi

gibt viele Profilneurotiker hier

Nur der Vollständigkeit halber.
Der kopierte Text oben steht im Original im mondeo-mk4 Forum und stammt von mir.
Es handelt sich um eine Zusammenfassung in eigenen Worten vom Inhalt der Beschreibung der Kühlerjalousie aus eTis, da ich ja 1:1 keinen Text daraus kopieren darf.
Wenn der Text auch im Ford Forum steht dann hat ihn dort auch jemand von mir kopiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Peisker


gibt viele Profilneurotiker hier

Danke dass Du es erwähnst, sonst nichts zum THEMA zu sagen ?

ich hab den Link zu dem anderen Forum entfernt, Deep-Links zu Anleitung etc. sind kein Problem

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


ich hab den Link zu dem anderen Forum entfernt, Deep-Links zu Anleitung etc. sind kein Problem

Bringt ja jetzt nur die komplette Logik durcheinander 😉

Kleinlich .........

Also nach langem warten hatte ich meinen TERMIN,
morgens den Wagen abgegeben und Mittags konnte ich ihn wieder haben.
Ist anstandslos auf Garantie abgewickelt worden, der Meister hatte aber bis dahin, noch nie von dem Problem gehört. Kann sich nicht erklären wie sowas passieren kann.

Dann hoffe ich mal das es das war und ich das nicht nochmal habe.🙂

Gruß Lema

Hallo,

mein Auge sieht hier, das der vordere Stoßfänger einen Schaden hat und unten gebrochen ist.
Gut möglich, das hierbei die Kühlerlamellen mit beschädigt wurden.

Gruß

fordfuchs

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Hallo,

mein Auge sieht hier, das der vordere Stoßfänger einen Schaden hat und unten gebrochen ist.
Gut möglich, das hierbei die Kühlerlamellen mit beschädigt wurden.

Gruß

fordfuchs

Fordfuchs jetzt jag mir mal keinen schrecken ein,

du siehst das der foliert ist?!

Wo siehste denn da was?

Deine Antwort