Kühlerlüfter, Ventilator läuft nach

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
ich fahre ca.50km eine Strecke zur Arbeit, wenn ich aussteige(meist in der Garage) läuft der Kühlerventilator an.Und das bei Temperaturen um die Null Grad.Ich fahre nur Landstraße und ein bisschen Autobahn Richtgeschwindigkeit130km/h.Seit ungefähr einer Woche beobachte ich dieses verhalten
Ist vielleicht mein Rußpartikelfilter zu???

Suche. kein Ergebnis
dankefür die Antworten im vorraus

36 Antworten

Hallo, habe die Nachricht gelesen vom Relais, das "hängen" bleibt. Habe das gleiche Problem jetzt zum 2. mal am Insignia BiTurbo Diesel. Jahrgang 2012 (40 000 km).
Welches Relais ist das Schuldige ? Danke für jeden Hinweis ...

Hi!
Hatte das Problem mit dem extrem langen nachlaufen auch schon bei meinem Bi-Turbo.
Lüfter einfach abgesteckt und nach 2 Tagen war Ruhe!
Muss aber auch kurz vor oder nach dem DPF-Zyklus gewesen sein.
mfg
Michael

Hatte gestern das gleiche Problem, dass der Lüfter, für mein Empfinden, zu lange nachlief, obwohl ich nur ein paar Kilometer mit gefahren bin.
Bei heißgefahrenem Motor empfinde ich das als durchaus normal, wenn der Lüfter 1-2 Minuten nachläuft.
Jedenfalls habe ich den Motor kurz anlaufen lassen, anschließend die Zündung wieder ausgestellt und der Lüfter blieb stumm.

Leerlaufdrehzahl bei 1000 U/min, brummiges Geräusch und Geruch nach Bremse oder Kupplung und laufender Lüfter....Freibrennen ist in Aktion.
So bei meinem 2.0 Cdti 170PS Bj. 12/2015
Zafira Tourer :-)

Ähnliche Themen

DPF Filter war wohl gerade am regenerieren. Dann läuft der Lüfter noch etwas nach. Habe ich auch ab und an mal, nachdem ich ne Kurzstrecke gefahren bin.
Insi 2016.2.0 CDTI 170 PS.

@Ehle-Stromer dir wird auch 5 Jahre später geholfen 😁

Oh ja stimmt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen