Kühlerlüfter

VW T3 Kombi (253)

Hallo, weiß jemand ob der t3 mit dem Kennbuchstaben CS vom werk aus einen Kühlerlüfter hat?

17 Antworten

Hallo, wenn du den Kühler abdeckst und den Motor eine halbe Stunde laufen läßt, im Stand bei normalen Außentemperaturen, würde der Lüfter anspringen! Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von skywaker08


Die Thermofühler sitzen oben rechts beim Kühler. Kannst einfach mal testen ob dein Lüfter überhaupt funktioniert indem du die Anschlüsse an dem Fühler mit einem dicken KAbel oder Schraubenzieher kurz schließt.
Wenn er läuft dann hast du einen defekten Fühler oder dein Relais hängt fest bzw kaputt.Teste aber zuerst mal deine Sicherung.

Hi =)

Wenn ich am Thermoschalter überbrücke, dann geht eine Stufe (ob es die erste oder die zweite ist weiß ich nicht), die andere aber nicht. Soll heißen ich verbinde die äußeren bedein Metallteile des Stecker und er geht, ich verbinde den rechten (Plus) mit dem mittleren, es passiert nichts ...
Müssten da beide Stufen gehen ?

Relais kann dann ja nicht kaputt sein, oder ? Also wenn er läuft ...
D.h. doch eig. das der Thermoschalter hinüber ist.
Wäre der hier sinvoll ? Der öffnet schon bisschen früher : http://busschmiede.de/shop/T3-Thermoschalter-80-85
Oder brauch ich den : http://www.mister-auto.de/.../valeo-819769_g1103_a021819769.html?...
Oder den : http://atm-classicparts.de/index.php?a=337026
Oder den : http://atm-classicparts.de/index.php?a=354872

Ich blick da überhaupt nicht durch ...

Den gäbe es auch noch : http://www.vwbusshop.de/.../?...

Und wo finde ich die von dir beschriebene Sicherung ?
Oder muss die intakt sein wenn er anspringt nach überbrücken ?

peace. und Danke für die Hilfe schonmal =)

Zitat:

Original geschrieben von Huani



Zitat:

Original geschrieben von skywaker08


Die Thermofühler sitzen oben rechts beim Kühler. Kannst einfach mal testen ob dein Lüfter überhaupt funktioniert indem du die Anschlüsse an dem Fühler mit einem dicken KAbel oder Schraubenzieher kurz schließt.
Wenn er läuft dann hast du einen defekten Fühler oder dein Relais hängt fest bzw kaputt.Teste aber zuerst mal deine Sicherung.
Hi =)

Wenn ich am Thermoschalter überbrücke, dann geht eine Stufe (ob es die erste oder die zweite ist weiß ich nicht), die andere aber nicht. Soll heißen ich verbinde die äußeren bedein Metallteile des Stecker und er geht, ich verbinde den rechten (Plus) mit dem mittleren, es passiert nichts ...
Müssten da beide Stufen gehen ?

Relais kann dann ja nicht kaputt sein, oder ? Also wenn er läuft ...
D.h. doch eig. das der Thermoschalter hinüber ist.
Wäre der hier sinvoll ? Der öffnet schon bisschen früher : http://busschmiede.de/shop/T3-Thermoschalter-80-85
Oder brauch ich den : http://www.mister-auto.de/.../valeo-819769_g1103_a021819769.html?...
Oder den : http://atm-classicparts.de/index.php?a=337026
Oder den : http://atm-classicparts.de/index.php?a=354872

Ich blick da überhaupt nicht durch ...

Den gäbe es auch noch : http://www.vwbusshop.de/.../?...

Und wo finde ich die von dir beschriebene Sicherung ?
Oder muss die intakt sein wenn er anspringt nach überbrücken ?

peace. und Danke für die Hilfe schonmal =)

Moin,

wie du eben selbst herausgefunden hast, geht eine Stufe ja auch ohne den Fühler nicht.
Also kann er nicht das Problem sein. Ich nehme mal an, dass du alle Kombinationen am Stecker probiert hast (nur um sicherzugehen dass, du nicht vlt. die falschen verbunden hast).

Wenn die 2te Stufe geht, die Erste aber nicht, wird das schon dein Problem sein.
Denn die 2te ist bei mir glaube ich noch nie angegangen(sie geht aber 😉 ).

Ich wie grade gar nicht, ob der Kühler für die erste Stufe einen Vorwiderstand oder einen extra Eingang am Motor hat...

Edit:
Laut Stromlaufplan
http://i237.photobucket.com/.../t3-6.jpg
gibt es einen Vorwiderstand für die erste Stufe hinter der ZE.
Die Quali ist leider mäßig, muss ich mal neu scannen...

Gruß
Volkmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen