Kühlerlüfter springt nicht an
Hallo allerseits!
Hab momentan das Problem das mein Kühler nicht anspringt, obwohl laut Temperaturfühler die Wassertemperatur bei 90Grad liegt. Die Zuleitung zum 3Polige Thermoschalter hab ich neu gemacht, da die schon leicht korrodiert waren, aber daran lags leider auch nicht. Der Kühler wird unten auch warm (also da wo der Schalter sitzt). Habt ihr vielleicht noch ne Idee wo der Fehler liegen könnte? Achja, es handelt sich um ein Audi 80 Coupe Quattro.
Danke schonmal im voraus
17 Antworten
Wenn der Motor läuft, und der Thermoschalter den Lüfter anschaltet, dann läuft dieser immer auf der zweiten Stufe.
Die erste ist nur der Lüfternachlauf oder Klimabetrieb.
Kann auch sein, dass dein Kühler dicht ist, und somit kein Heisses Wasser an den Schalter kommt.
Ja die Relais sind ok. Lüfter springt mittlerweile sogar an. Nur meiner Meinung nach recht spät. Also hab mal am Kühler gemessen, der hatte so um die 97Grad. Und das ist meiner Meinung nach arg hoch.
Hab ne Theorie, dass der Kühler zu ist und so die Wärme nur durch Dreck und Luft übertragen wird. Und das dauert halt seine Zeit lang und staut die Hitze nur unnötig. Somit müsste ein neuer Kühler her.
Was sagt ihr zu der Theorie? Möglich oder absoluter Unsinn?