Kühlerlüfter haben keine Funktion ? HILFE !!!
Mein Audi 80 Cabrio wird zu heiß, denn die beiden Lüfter die am Kühler sitzen springen nicht an. Nicht wenn die Temperatur steigt und auch nicht wenn ich die Klimaanlage einschalte. Relais und Sicherrung im Sicherrungskasten sind geprüft. Widerstand für Lüfter ist neu und direkt an 12V laufen sie auch ??? Heute ist noch der Thermoschalter dran aber wenn nicht der, was dann ??? Bitte helft mir !!!
18 Antworten
wird den der kühler mit warm wen das auto heiß ist es könnte auch sein das das thermostat defekt ist.
Thermostat
Der Kühler wird warm. Aber wenn ich den 3 Poligen Stecker vom Thermostat abziehe und ich eine Brücke von Plus zu einen von den beiden anderen Kontakten lege und dann immer noch nichts passiert, was dann ????
hi
hab grad das gleiche problem....
also der 3polige stecker den du meinst liegt normal am thermoschalter und nich am thermostat :-D
wenn du den stekcer abziehst und ihn überbrückst, (am besten mit zündung an, weil da muss es dann gehn) müssten die lüfter laufen.
wenn nicht, dann überbrück mal das relais (kontakt 30 und 89(die beiden gegenüberliegenden)) mit ner büroklammer oder nem anderen draht. dann müssen se auch ohne zündung anlaufen und gleich auf stufe 2.....
falls das auch nich geht, dann hast du ein stromproblem oder die lüfter sind kaputt....
normalerweise ist imma nur der thermoschalter kaputt.... (aber was ist schon normal) kostet um die 13€ im zubehör...
viel glück
So habe alles getestet und nichts geht. Kann es sein das die Lüfter noch irgendwo anders abgesichert sind ? Oder das es noch ein Relais gibt ? Hilfe !!!
Ähnliche Themen
ne
gibt nur das relais im sicherungskasten die 2 sicherungen für die 1. und 2. stufe und die widerstandsplatte auf der fahrerseite am kotflügel bei der scheinwerferabdeckung...
ansonsten musst mal die leitungen durchmessen.....
einfach auf durchgang prüfen...
und das schritt für schritt....
kommt überhaupt strom beim relais an?
gibt nich mehr viele möglichkeiten...
mfg
Relais haben Strom, die Widerstandsplatte ist neu. Es soll noch eine 60A Einzelsicherrung für die beiden Kühlerlüfter geben wo könnte die denn sein ? Danke !
also im zusatzrelaisträger unterm lenkrad sollten laut meinem buch noch welche sein.... bzw. eine...
bei mir ist die links neben den relais.....
also wenn die nicht durch is und die leitungen ok sind fällt mir auch nix mehr ein...
viel glück
Die Masseleitung ist auch dran von den Lüftern? Die Schraube ist
unterhalb der Wiederstandsplatte.
Lass mal das brücken und prüfe mal mit einer Pfüflampe ob Strom
überall ist wo es sollte und prüfe auch ob Masse überall ist wo sie
sein soll. Aber nicht unbedngt mit einem Multimeter messen, das
bissel Last einer Prüflampe ist besser.
Immer dran denken es gibt Motoren ohne Lüfternachlauf also beim Überbrücken MUSS die Zündung an sein, sonst passiert nichts.
Gruß
Manuel
ja klar, aber wenn er das relais überbrückt is die zündung egal....
und wenn der thermoschalter funktoniert.......
hi
also ich hab mein thermoschalter heute gewechselt...
normal sollen die lüfter ja schon ab 92°C anlaufen.....
105°C sind eindeutig viel zu viel...
da kocht das wasser ja schon...
ich bin jetzt soweit wie du.....
lüfter laufen immer noch nicht....
werd morgen mal noch den thermoschalter überbrücken und die leitungen durchmessen...
gibts ja nicht dass die teile nicht laufen...
war am freitag ne stunde im stau und ich hab die klima nicht anmachen dürfen und musste mit offenen fenstern voll heizen, dass die temp nicht auf 100°C ging...
MEINE LÜFTER LAUFEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei mir war es die 60A Vorsicherrung !
Die sitzt unterm Lenkrad, beim Relaisträger in Verbindung mit einer Thermosicherrung. Ich danke euch für eure Mühen !
MfG. Dennis
hi
also meine 60A sicherung war noch ganz.
du schreibst was von thermosicherung? wo sitzt die genau?
bei mir könnt höchstens noch das realis kaputt sein...
weis jemand wie ich das überprüfen kann? oder was kostet en neues?
danke
mfg
PS: langsam wirds mir echt zu blöd.... ich ersetz im moment ein teil nach dem anderen.... und dann seh ich das noch eins kaputt is.. (zkd, lampen,tacho, querlenker, traggelenk,querlenkerlager, bremssattel+beläge+scheiben, und jetzt hab ich auch noch en mit öl-versautes getriebe...)