Kühlerlüfter defekt
Hallo ich habe wie nachfolgend in den Bildern zusehen ist das Problem mit dem Lüfter.
Ich habe auch schon was rausgesucht aber bin jetzt ein bisschen überfragt was genau Steuergerät 1 ist? Der linke oder rechte?
Wer kann Licht ins dunkel bringen?
Fahrzeug: A6 4F Avant Quattro 3.0TDI 240PS
MKB CDYA BJ.:2010
MfG Frank
36 Antworten
Alles klar, ich hatte auch einen 2010er 4F mit CDYA, der hat auch M8x25er Schrauben für den Schwingungsdämpfer.
Drehmoment für diese Schrauben ist 20Nm + 90°
Laut Reparaturleitfaden soll man mit einem Ringschlüssel an der Mutter für Keilrippenriemenscheibe für Generator gegenhalten.
Vermutlich ist dann der Keilrippenriemen noch drauf, sonst würde das keinen Sinn machen. Wenn ich mich noch richtig erinnere, hatten wir den Riemen schon runter und haben auch nicht gegen gehalten. Der Motor solle genügend Gegendruck haben, um die Schrauben lösen zu können.
Also wir sind ohne so ein Teil klargekommen. Das größte Problem war die fest gegammelten Schwingungsdämpfer von dem Flansch zu bekommen. Da war einiges WD40 im Einsatz wie man sehen kann 🙂
eine große Dose sollte reichen 🙂