Kühlerlüfter defekt
Hallo ich habe wie nachfolgend in den Bildern zusehen ist das Problem mit dem Lüfter.
Ich habe auch schon was rausgesucht aber bin jetzt ein bisschen überfragt was genau Steuergerät 1 ist? Der linke oder rechte?
Wer kann Licht ins dunkel bringen?
Fahrzeug: A6 4F Avant Quattro 3.0TDI 240PS
MKB CDYA BJ.:2010
MfG Frank
36 Antworten
Ja wenn schon denn schon und ich habe ja zwischen Himmelfahrt und Pfingsten frei und ne Hebebühne also sollte es kein Problem geben. Hoffe ich.
ich würde mir neue Schrauben für die Riemenscheiben besorgen, zumindest die für den Schwingsdämpfer sollte man erneuern. Eine Hebebühne ist natürlich ein großer Vorteil, sowas hätte ich auch gerne aber da habe ich keinen Platz für.
Dann achte beim Zahnriemensatz für die Hochdruckpumpe darauf, dass die kleine Rolle wie in dem Link :
https://www.ebay.de/.../352086437630?...
dabei ist oder Du dir diese noch besorgst.....
Der Link dient nur als Beispiel ( Bild )....
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde.
Nach langer Krankheit konnte ich die Reparatur erst jetzt angehen. Dazu hätte ich noch ein paar Fragen.
1. : Welche Größe ist der Vielzahn der Riemenscheibe der Kurbelwelle?
2. : Nachdem der Wagen jetzt mehrere Monate unbenutzt rumstand war die Lichtmaschine fest.
Nach dem Ausbau habe ich wie schwarzes Teer am Motor und Lichtmaschine entdeckt. Was kann das sein.
Gruß Frank
Injektor undicht, da gibt's wohl einen Kanal der da zum Krümmer hin rausgeht und da drückt die schmiere weg. Mal die Suche bemühen, da sollte es Infos zu geben
Wenn der Motor an Block auch feucht ist dann kann es sein dass deine Injektionen schwitzen... Das läuft über den Krümmer und es bleibt schwarzer Schmodder übrig
Ok also dann nimmt die Baustelle kein Ende. Dann müssen wohl die Injektoren raus und neu abgedichtet werden.
Zitat:
@frarit schrieb am 28. September 2021 um 09:47:18 Uhr:
Ok also dann nimmt die Baustelle kein Ende. Dann müssen wohl die Injektoren raus und neu abgedichtet werden.
Na schau doch erstmal... Und dann solltest du nicht nur für Kupfer Dichtungen und O Ringe wechseln sondern überbedingt auch die Spannplatten auf den Injektionen !
Ja Sentinel dann muss ich heute abend mal genau nachschauen.
Und den Beitrag was man braucht habe ich auch gefunden.
059 130 519 6Stk (2,30= 13,80€) - Dichtringe
059 130 119 6Stk (3,00 = 18,00€) - Dichtringe
WHT 000 884 6Stk (0,43 = 2,85€) - Dichtringe
059 130 216C 6Stk (9,30 = 55,80€) - Spannplatte
Nur die Preise sind veraltet.
Kann es sein das Ihr ganz schön abgedriftet seit? 🙂 Eigentlich geht es in diesem Thread um defekte Kühlerlüfter
Ja da hast du recht aber das Problem hat sich ergeben als ich den Lüfter ausgebaut habe und endlich mal genauer nachschauen konnte als ich vorne durch die Servicestellung mal ein bisschen Platz hatte. Ich wollte deswegen nicht noch ein Thred aufmachen, betrifft ja alles das Fahrzeug.
PS. Kennt jemand die Schlüsselgrösse vom Vielzahn der Riemenscheibe? Muss sie noch bestellen.
von welchem Motor und Baujahr reden wir denn?
Bei den 6 Zylinder Dieselmotoren sind es z.B. M8X25 Schrauben, siehe Beispiel-Link (Pos. 27):
Ich habe mir damals einen ganzen Satz Vielzahn-Nüsse gekauft als der Schwingungsdämpfer meines 4F gerissen war.
Fahrzeug: A6 4F Avant Quattro 3.0TDI 240PS
MKB CDYA BJ.:2010
Und werde mir dann auch ein ganzes Set kaufen.