kühlergrill winterabdeckung
Hi Leute,
weiß jemand wie diese Abdeckung richtig bezeichnet werden und wo man solche erstehen kann???
danke euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Halloda ja doch noch so einige sind die den Sinn eines Thermostates , bzw eines kleinen und grossen Kühlkreislaufes nicht verstanden haben. Hier noch ein Link .
Wo bei ich die Vergrösserung der Kühlfläche verstehe, bei Betrieb eines Wohnwagens im Sommer. Andersrum sollte aber im Winter im Normalbetrieb wiederum das Thermostat greifen und die vergrösserte Oberfläche des Kühlers keine Rolle spielen.
Kannst du endlich mal dein unfähigen Kommentare einstellen 😠
Du hast sowas von keine Ahnung, das schreibt sich von.....
Beim 1,9 CDTI ist die produzierte Abwärme so gering, dass der Motor bei niedrigen Außentemperaturen nicht auf seine Betriebstemperatur kommt. Punkt. Und das, obwohls Thermostat tadellos funktioniert. Der Fahrtwind trifft nahezu eiskalt auf den Motorblock wenn er durch die ganzen Kühler hindurch ist und die Heizung für den Innenraum nimmt den Rest an Wärme. Der Wärmetauscher der Heizung ist nicht gerade klein und zieht da massig Energie raus. Wenn ich bei Temp. deutlich unter Null meinen Weg zur Arbeit fahre und die Heizung entsprechend hochdrehe, kommt er eben nicht auf seine 88 Grad, die er haben sollte. Da sind vielleicht 78 drin, und mehr nicht. Mache ich die Heizung aus, DANN steigt er. Warum glaubst du, wurden ZUHEIZER verbaut? Sicher nicht, damit unnötig Diesel verbrannt wird, oder? Wird schon nen Grund haben.
Und bei denen, bei denen es nach 500 Meter warm kommt wird wohl das Quickheat verbaut sein. Funktionsweise wurde schon beschrieben.
Also seht endlich ein, dass die CDTI den Sprit in Bewegung umsetzen und nicht in Wärme.
65 Antworten
Hallo
@ Hasen Jäger: falsch, bitte informiere dich über die Quickheat. Die ein zigsten elektr. Heizung die wir im Auto haben sind die Aussenspiegel und Heckscheibenheizung. Der Innenraum wird bei uns ausschliesslich über die Abwärme des Motor durch den kleinen Kühlkreislauf im Wärmetauscher erbracht.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Hallo@ Hasen Jäger: falsch , erst ab Facelift ! Gab es die Quickheat überhaupt !
Falsch, meiner ist Vorfacelift und er ist vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Falsch, meiner ist Vorfacelift und er ist vorhanden.Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Hallo@ Hasen Jäger: falsch , erst ab Facelift ! Gab es die Quickheat überhaupt !
Sorry, ich meine Zuheizer.
Hallo
ja , den Zuheizer gab es auch schon in VFL 🙄.
Und das Quickheat ist ein elektr. Heizelement was übrigens vor dem Wärmetauscher in der Klimaregelung sitzt und nicht im Motorraum.
Ähnliche Themen
also erstmal danke an alle die hier gepostet haben ... da hab ich ja ne schöne diskusion vom zaun gebrochen hehe
ich bin einer der glücklichen welche ne standheizung drin haben aber die fällt hin und wieder aus 😮( da muss ich wohl mal inne werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Halloja , den Zuheizer gab es auch schon in VFL 🙄.
Und das Quickheat ist ein elektr. Heizelement was übrigens vor dem Wärmetauscher in der Klimaregelung sitzt und nicht im Motorraum.
So viel zu deiner Kompetenz... QuickHeat ist der Zuheizer ab Mj. 05, der rein elektrisch betrieben wird und an der Stelle sitzt, wo beim VFL der kraftstoffbetriebene Zuheizer saß.
Das was du hier erklärst ist das Teil, was ich auch meine, das hat jeder Vectra C drin, hatte schon der Vectra B ab FL. Woher sollte mein GTS auch sonst nach 500m schon warme Luft haben? In einer gut isolierten Motorecke über 14 Stunden gebunkert, damit ich am nächsten Morgen nicht frieren muss? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
So viel zu deiner Kompetenz... QuickHeat ist der Zuheizer ab Mj. 05, der rein elektrisch betrieben wird und an der Stelle sitzt, wo beim VFL der kraftstoffbetriebene Zuheizer saß.Zitat:
Original geschrieben von Uwe D.
Halloja , den Zuheizer gab es auch schon in VFL 🙄.
Und das Quickheat ist ein elektr. Heizelement was übrigens vor dem Wärmetauscher in der Klimaregelung sitzt und nicht im Motorraum.
Das was du hier erklärst ist das Teil, was ich auch meine, das hat jeder Vectra C drin, hatte schon der Vectra B ab FL. Woher sollte mein GTS auch sonst nach 500m schon warme Luft haben? In einer gut isolierten Motorecke über 14 Stunden gebunkert, damit ich am nächsten Morgen nicht frieren muss? 🙄
Hallo,
also Quickheat gab´s ab Mai 2006 !
Und was ist das für ein Teil das jeder Vectra C drin hat ???
LG aus dem schönen Allgäu
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Und was ist das für ein Teil das jeder Vectra C drin hat ???
Eine stink normale Heizung, die über ein Drehrädchen geregelt werden kann!😁
@Bunny Hunter, der Kraftstoffbetrieben Zuheißer zeigt sich nach 500m noch nicht durch warme Luft aus den Düsen, es sein denn du benötigst 5 Minuten für 500Meter!
Ich weiß nicht wie lange es dauert, bis sich der Zuheizer bei einem Benziner zuschaltet, aber bei meinem kann das unter anderem schon mal 1-2Minuten dauern, bis dieser feuert, aber dann merkt man auch noch nichts von der Heizleistung.
Quikheat befindet sich übrigens im Innenraum und nicht im Motorraum!
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
@Bunny Hunter, der Kraftstoffbetrieben Zuheißer zeigt sich nach 500m noch nicht durch warme Luft aus den Düsen, es sein denn du benötigst 5 Minuten für 500Meter!
Ich habe gar keinen Zuheizer im Motorraum verbaut, deswegen meine Frage an Uwe, wo meine warme Luft herkommen soll, wenn da nichts elektrisch zugespeißt wird?!
Sowohl mein Vectra B 2.2 DTi (Ez. 12/02), als auch der GTS V6 (Ez 12/03) haben nach max. 500m warme Luft gebracht, nach 2-3Km muss ich das Gebläse von 3 auf 1 runterdrehen. Kühlwasser ist zu der Zeit noch nicht annähernd handwarm 😉 Woher die Heizleistung? Feuer im Motorraum? Vom letzten Sommer gespeichert? Wird meine Heizung von den Kat´s gespeißt?
Letzten Donnerstag hätte ich noch den Link zu meiner Aussage liefern können, leider ist mir am Freitag der Browser abgeschmiert und hat Windows mitgenommen, so dass ich seit gestern alle Dokumente und Links in die ewigen Jagdgründe schicken muss... mal sehen, wann ich wieder alles zusammen habe 🙁
@Bunny Hunter, schicke mir per PN deine VIN, dann entschlüssle ich diese übers EPC und kann dir sagen, ob eine Zusatzheizung vorhanden ist.
Gruß Jan
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
So viel zu deiner Kompetenz... QuickHeat ist der Zuheizer ab Mj. 05, der rein elektrisch betrieben wird und an der Stelle sitzt, wo beim VFL der kraftstoffbetriebene Zuheizer saß.
Kein Problem , bin ja auch nur Maurer. Aber evtl. solltest du mal die Unterschiede zw. Standheizung , Zuheizer und Quickhead zu Gemüte führen. Ist kein Muss , aber bevor du weiter mit deiner Kompetenz andere in die Irre führst.
Damit ist hier für mich zu diesem Thema Schluss.
Also ich habe auch nur QuickHeat. Wie von Janer110680 und Uwe D. schon gesagt sitz Quickheat im Innenraum. Quickheat war Sonderausstattung und nicht Serie, zumindest in Deutschland. Nach ca. 500m kommt bei mir auch schon warme Luft. Ist ja auch der Sinn von elktrischen Zuheizern.
@Benny Hunter: Bei Quickheat ist nichts zusätzliches im Motorraum verbaut. Erst Informieren, dann meckern 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
@Bunny Hunter, schicke mir per PN deine VIN, dann entschlüssle ich diese übers EPC und kann dir sagen, ob eine Zusatzheizung vorhanden ist.
Soll ich dir den Ausdruck der Entschlüsselung schicken, damit du vergleichen kannst, ob ich beim FOH richtig entschlüsselt habe? 😁
Hätte ich einen Zuheizer drin, dann hätte ich den schon längst zur Standheizung hochgerüstet. So habe ich mir die Woche mal die Aktionspreise vom FOH angesehen und wollte wegrennen... dafür mache ich mir lieber weiterhin warme Gedanken 🙄
Edith:
Zitat:
Original geschrieben von driver001
@Benny Hunter: Bei Quickheat ist nichts zusätzliches im Motorraum verbaut. Erst Informieren, dann meckern 😉 !
Ich würde es nicht schreiben, wenn ich es nicht genau wüsste. Habe mich vor ein paar Wochen für einen anderen User in das Thema eingearbeitet, leider sind die ganzen Links weg, weil ich Windoof neu installieren musste. Auch die Daten von der Festplatte sind natürlich weg...
@Bunny Hunter, wenn diesen Thread meinst, dafür brauchst du keinen Link setzen!
Hier schreibst du sogar was von 2000Meter statt 500, was denn nun?
Klick mich!
Die warme Luft die du nach 500Meter zu spüren scheinst, kommt vielleicht aus deinem Hosenstall!🙂
Gruß Jan
Um mal das eigentliche Thema wieder aufzugreifen. Auch ich wäre an einer Art Kühlerschutz interessiert, denn seit diesem Sommer mußte ich für den Anhängerbetrieb den Schutz hinter´m oberen Grill entfernen. Jetzt habe ich den Eindruck, dass er schon etwas länger braucht um warm zu werden. Und nein, mein Thermostat ist nicht defekt, irgendwann wird er 90°C warm. Also Jan, falls dir was einfällt geh´bitte nicht gleich zum Patentamt 😉