Kühlergebläse testen
Hallo
Mir ist heute auf dem weg zur arbeit aufgefallen dass die kühlwasser temp. auf dem vorletzten strich war.
Ich hab dann in der mittagspause den motor (PN) im stand Laufen lassen in der hoffnung dass das Gebläse Anspringt.
Es ist nicht angesprungen es hat nur aus dem ausgleichsbehälter gedamft wie bei ner Kaffemaschiene.
Kann ich irgentwie testen ob nur der motor vom Lüfter kaputt ist oder ein anderes problem besteht.???
Beste Antwort im Thema
alte raus - neue gleich rein - dann läuft 2-3 sekunden die suppe - wird nur ne pfütze...
sieh nur zu das die alte dichtung nicht am kühler kleben bleibt !
löse den alten thermoschalter - dreh ihn ein paar umdrehungen raus - dann löse die alte noch am kühler hängende dichtung mit nem schraubenzieher damit sie sofort mit abflutscht
(kann auch sein das die dichtung schon lose ist - schau halt mal)
bewaffne deine andere hand schomma mit dem neuen schalter nebst dichtung und *flupp* rein damit
gruss !
24 Antworten
der volkshochschulkurs GEE wäre nun hilfreich
(Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik)
nutze mal wikipedia (da kann man kostenlos wissen ergattern) und gib mal strom widerstand (OHNE "IE"😉 ampere volt ohm und spannung ein
viel spass beim lernen
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
der volkshochschulkurs GEE wäre nun hilfreich(Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik)
nutze mal wikipedia (da kann man kostenlos wissen ergattern) und gib mal strom widerstand (OHNE "IE"😉 ampere volt ohm und spannung ein
viel spass beim lernen
gruss !
danke für den tip. wär da nicht billiger und einfacher n neues relai einzubaun
ich hab doch den termoststat überbrückt und da lief der lüfter dann ist doch das relai gut oder??
da brauch ich nur n neuer termostsat
neuen Thermoschalter, ja! Das Thermostat sitzt an der Wasserpumpe.
Ähnliche Themen
Ja das mein ich sorry. Wenn ich das ding rausschraub läuft mir ja die ganze soße auf den boden oder?
alte raus - neue gleich rein - dann läuft 2-3 sekunden die suppe - wird nur ne pfütze...
sieh nur zu das die alte dichtung nicht am kühler kleben bleibt !
löse den alten thermoschalter - dreh ihn ein paar umdrehungen raus - dann löse die alte noch am kühler hängende dichtung mit nem schraubenzieher damit sie sofort mit abflutscht
(kann auch sein das die dichtung schon lose ist - schau halt mal)
bewaffne deine andere hand schomma mit dem neuen schalter nebst dichtung und *flupp* rein damit
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
alte raus - neue gleich rein - dann läuft 2-3 sekunden die suppe - wird nur ne pfütze...sieh nur zu das die alte dichtung nicht am kühler kleben bleibt !
löse den alten thermoschalter - dreh ihn ein paar umdrehungen raus - dann löse die alte noch am kühler hängende dichtung mit nem schraubenzieher damit sie sofort mit abflutscht
(kann auch sein das die dichtung schon lose ist - schau halt mal)
bewaffne deine andere hand schomma mit dem neuen schalter nebst dichtung und *flupp* rein damit
gruss !
og dut danke so werd ichs machen
Tuts auch so n billiger (
http://cgi.ebay.de/...90575306QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...) oder muss ich zum händler
wie ist der druck beim alle 2 schleuche undere und obere schlach kan man den wasser schlauch drucken oder ist er fest und hart
wenn die schleuche weich sind beim drucken dann probieres nal mit neu deckel an das wasser ausgleichbechälter
dein auto hat kein druck um den thermostat zu drucken und den ventilator auch in betrieb zu nehmen.
das problem hatte ich aUCH vor eine woche und hir ist mir geholfen den fehller zu finden und jetzt leuft meine 37KW diesel motor wie gesmiert ein bischen laut in der fruh aber dann leise und wie ein katze
Äh, es geht hier um dem Termoschalter nicht ums Termostat - Das Relais spielt hier keine Rolle mehr, du hast ja den Fehler gefinden, das Zubehörteil geht auch. Auch wenn ich das lieber im guten Fachhandel kaufe, sofort besitze und im Garantiefall schnell ausgetauscht ist.