Kühlergebläse testen
Hallo
Mir ist heute auf dem weg zur arbeit aufgefallen dass die kühlwasser temp. auf dem vorletzten strich war.
Ich hab dann in der mittagspause den motor (PN) im stand Laufen lassen in der hoffnung dass das Gebläse Anspringt.
Es ist nicht angesprungen es hat nur aus dem ausgleichsbehälter gedamft wie bei ner Kaffemaschiene.
Kann ich irgentwie testen ob nur der motor vom Lüfter kaputt ist oder ein anderes problem besteht.???
Beste Antwort im Thema
alte raus - neue gleich rein - dann läuft 2-3 sekunden die suppe - wird nur ne pfütze...
sieh nur zu das die alte dichtung nicht am kühler kleben bleibt !
löse den alten thermoschalter - dreh ihn ein paar umdrehungen raus - dann löse die alte noch am kühler hängende dichtung mit nem schraubenzieher damit sie sofort mit abflutscht
(kann auch sein das die dichtung schon lose ist - schau halt mal)
bewaffne deine andere hand schomma mit dem neuen schalter nebst dichtung und *flupp* rein damit
gruss !
24 Antworten
Dann mach mal den Deckel neu...vorzugsweise in Blau.
Lüfter kannst du durch brücken des Thermoschalters testen.
ok dann hol ich mir morgen n neuen deckel .
Das mit dem überbrücken: kann ich da einfach an den motor +und- Anklemmen um zu testen ob er läuft?
Natürlich. Wenn du Plus und Minus verwechselst so ist das auch nicht schlimm. Der Motor dreht sich dann nur anders herum. Das mit dem Thermoschalter geht jedoch schneller. Dazu brauchst du nur ein anstatt zwei Kabel. So hättest du gleich noch die Stromversorgung zum Thermoschalter getestet. Quasi 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Magst du keine einfachen Sachen ?
Doch mag ich schon nur weiß ich nicht wo der ist
Ähnliche Themen
Im Kühler. Dort sitzt nur ein einziges Bauteil mit einem Stecker dran. Das ist der Thermoschalter. Man kann ihn nicht übersehen. In Fahrtrichtung unten links. Bei der Autobatterie.
Zitat:
Es ist nicht angesprungen es hat nur aus dem ausgleichsbehälter gedamft wie bei ner Kaffemaschi
ene.
Dabei könntest du schon die Zylinderkopfdichtung getötet haben. Wie lange hast du den fesselnden Anblick der Dampfmaschine genossen ?
Zitat:
Original geschrieben von golftomato
Im Kühler. Dort sitzt nur ein einziges Bauteil mit einem Stecker dran. Das ist der Thermoschalter. Man kann ihn nicht übersehen. In Fahrtrichtung unten links. Bei der Autobatterie.
Zitat:
Original geschrieben von golftomato
Dabei könntest du schon die Zylinderkopfdichtung getötet haben. Wie lange hast du den fesselnden Anblick der Dampfmaschine genossen ?Zitat:
Es ist nicht angesprungen es hat nur aus dem ausgleichsbehälter gedamft wie bei ner Kaffemaschi
ene.
Ja so knapp 10 sekunden dann hab ich den motor aus gemacht und gut.
ja und wie überbrück ich den ?? muss ich einfach den stecker abzihn und n kabel reinhalten dass es die ppins überbrückt oder was.
ja, Stecker abziehen und nen Draht auf die Pins vom Stecker halten.
öffnet denn überhaupt das Thermostat? Also wird der untere Kühlerschlauch warm?
Zitat:
Original geschrieben von 123123
ja, Stecker abziehen und nen Draht auf die Pins vom Stecker halten.öffnet denn überhaupt das Thermostat? Also wird der untere Kühlerschlauch warm?
Ja das hab ich schon gecheckt der unter Kühlerschlauch wird definitiv Warm.
Ist Relais 80 in Ordnung, nur der PN hat das Relais zur Steuerung des Lüfternachlaufs, evt gibt es da einen Fehler.
Ansonsten kann der Temp-Sensor im Eimer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
Ist Relais 80 in Ordnung, nur der PN hat das Relais zur Steuerung des Lüfternachlaufs, evt gibt es da einen Fehler.Ansonsten kann der Temp-Sensor im Eimer sein.
Gut möglich wie prüf ich das relai denn der lüfter tut!
am Besten mit nem Multimeter....
wenn du dan Temp. Schalter gebrückt hast, muss das Relais anziehen und dann hinter dem Relais 12V anliegen.
lG
Zitat:
Original geschrieben von 123123
nee 😁 bei Volt musst du auf Spannung schalten oder auf V 😉
dann muss ja au strohm durch das ding laufen und es muss eingebaut seil. wie soll ich dann messen?