Kühlerfrostschutzmittel (fertig gemischt), aber welches ?
318is
1995
1,9L
tausche das thermostat und wechsele in diesem zuge auch das gesamte kühlwasser. welches benötige ich?
passt dieses hier: ebay
sind 10L ausreichend?
32 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. November 2015 um 11:12:28 Uhr:
Da ich sehr kalkiges Wasser (Brunnen) hab, nehme ich immer das Kondenswasser aus den Wäschetrocknern. Ist wie destilliertes Wasser.
Genau das gleiche nehm ich auch, manchmal auch aus dem elektr. Raumentfeuchter, dann muss man es nicht wegschütten.😁😁 Unser Leitungswasser ist hier auch sehr kalkhaltig.
Kühlerfrostschutzkonzentrat nehm ich immer aus dem örtlichen Handel kostet 3,99 € / L. Und ehrlich gesagt hab ich mir da noch nie Gedanken über die Farben gemacht🙄 Hab irgendwie schon alles gehabt grün, blau, gelb, rot.😁
Die Farbe hat damit auch nichts zu tun. Es kommt auf die Zusammensetzung drauf an. Einfach mischen würde ich auf keinen Fall. Das Zeug kann anfangen auszuflocken. Wenn sich dann die Kühlkanäle zusetzen, hast du ein Problem. Und nicht jedes Mittel ist für jeden Motor geeignet.
@ tartra :
Das empfohlene Mittel ist eben meist blau (manchmal auch gelblich/grünlich). Rosa aber nie. Das rosa/violett-Zeugs is außerdem eh teurer.
@ tartra + Ice-D : Gäb aber auch dieses hier :
http://intl.target.com/.../A-12757049?lnk=rec|pdp|related_prods_vv|pdpv1
Das kannst überall reinkippen und mit allen vermischen. Ist sehr praktisch, wenn man auf die Schnelle nicht genau weiß, was offiziell reingehört.
Und wenn die auch mit strenger US-Produkthaftung trotzdem bis 150.000 Meilen/5 Jahre angeben, kann's soo schlecht ja wohl nicht sein.
ca. 3 €/ Liter, falls jemand also einen guten Draht zu den verbliebenen Amis hier hat . . .
(. . . ich hab schon ein paar Gallonen hier ;-), aber trotzdem das blaue bei meinem drin, weil günstiger)
Ähnliche Themen
Tja? Das man nicht die farben mischen sollte ist mir bewusst. Wenn das System eh leer oder sogar gespühlt ist, kann man nehmen was man möchte, finde ich. Am Alu kann es nicht liegen, Alfa z.B. hat genug Alu Motorenteile und soviel wie ich weiß haben die alle diese quitsch roten Frostschutz.
Das die Ami´s ein Universalmittel haben wundert micht nicht, die sehen das eh locker, da wird wenn das Auto nach ÖL schreit einfach im WalMart eine beliebige Ölbuddel gekauft und reingekippt, die sind da genau das andere Extrem von uns Deutschen.😁😁
Findest du. Ist aber FALSCH.
Es gibt silikatfreie und silikathaltige Frostschutzmittel. Nimmst du das falsche kannst du im schlimmsten Fall einen Motorschaden riskieren. Wo die Unterschiede sind und was sie bewirken hilft dir Google 😉
Auch zu meinen Alfa Zeiten musste ich auf das richtige Gebräu achten!!! Ach was waren das schöne Zeiten 🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. November 2015 um 16:41:45 Uhr:
Auch zu meinen Alfa Zeiten musste ich auf das richtige Gebräu achten!!! Ach was waren das schöne Zeiten 🙂
Geht mir auch so 😉 - der berüchtigte AlfaVirus schlummert auch noch in mir, irgendwann steht mal wieder eine Bella in meiner Garage, wie mir manchmal der AlfaGruß fehlt, gibt es bei BMW so nicht 😁😁
g40 von basf mit coke light schmeckt mir und meim m44 am besten. cero coke is mir ehrlich gesagt zu öko.
HALLO. ..ICE D hat hier natürlich Recht! Der Hauptunterschied bei Frostschutz ist Silikathaltig und Silikatfrei und die dürften nicht gemischt werden. ....mehr gibt es dazu nicht zu sagen. ..lg Michael
Dieses Thema ruft fast so lange Seitendiskussionen hervor,wie die Frage nach dem richtigen Öl oder ob man im Winter denn nun wirklich WR braucht oder man nicht auch auf SR rumeiern kann........jeder weiß es besser und macht es anders.....
Dann macht einfach,was ihr glaubt.Aber zwingt keinen dazu,genau dasselbe als ihr selbst zu tun und verteufelt niemanden dafür,wenn er es ganz anders als ihr handhabt oder gar nach BMW-Werksvorschrift agiert.....
Ich kipp nunmal rein,wovon ich weiß,das es SICHER funktioniert,wie es soll.
Greetz
Cap
@tartra, was schwebt dir denn so vor? Ich hätte Bock auf eine Duetto Spider, einen GTV oder doch einen Bertone!
Ach ich weiß nicht, nehmen wir doch alle drei🙂🙂
Sorry für Off Topic!
Na ich denke BMW wird sich ja auch was bei den Vorschriften gedacht haben....wenn man einfach alles rein schütten kann braucht man die Vorschriften auch nicht. ..aber ist schon richtig. .kann und soll jeder machen was er für richtig hält. ...lg