kühlerfrostschutz ohne mischen

Opel Astra G

Servus habe heute kühlerfrostschutz nachgefüllt.

Ist es das gleiche wie kühlmittel bzw kann man es statt dem kühlmittel komplett ersetzen?

Habe es ohne zu mischen eingefüllt und werde es auch immer wieder tun ohne zu mischen
Geht das oder wird etwas defekt?

Opel astra gcc x16szr benziner von 1998

Lg franz

20231219_151539.jpg
Screenshot_20231219_173722_Amazon Shopping.jpg
37 Antworten

@zawen nein habe früher schon manchmal immer ein bisschen nachgefüllt.

Lg franz

Schein mit dem anderen gleich zu sein.

Zitat:

@Franz1565 schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:30:42 Uhr:


@Papasmobil habe das eben beim würth gekauft es gab leider nicht das liqui moly.

Ist es das gleiche? Bzw hat es die gleiche wirkung? Weil es riecht ganz anders

Lg franz

@Franz1965,
denke jeder Hersteller wird sein eigenes Süppchen kochen und die riechen dann auch unterschiedlich.
Habe es noch nie auf Geruch kontrolliert vor dem Einfüllen.

Welches richt unterschiedlich, das alte Frostschutz, das von Liqu Moly oder das von Würth?

Ich habe immer etwas Frostschutz auf Lager und verwende auch zum Nachfüllen das vom gleichen Hersteller auch nach kleinen Reparaturen, wie z.B. Thermostatwechsel, wird frisch nachgefüllt.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:55:44 Uhr:


Deshalb werde ich künftig KEINE silikatfreien Frostschutzmittel mehr verwenden. Dazu ist es notwendig die Inhalsstoffe zu lesen.

Was war denn anfangs drin (G11?) und was ist Jetzt drin (G12++?)?

Hast du das System beim Wechsel auf G12+ komplett gespült?

Eine Auflistung aller Additive wird kaum auf dem Kanister stehen und ein Sicherheitsdatenblatt gibt da auch nicht viel her oder wie hast du das gemeint?

Ähnliche Themen

Die Additive von silkatfreiem und silikathaltigem Frostschutz reagieren chemisch miteinander und schadem dem Motor, wenn man sie mischt.

Daraus folgere ich, dass Mittel, die mit allen gängigen Mitteln mischbar sind, wie es heute auf vielen Mitteln unabhängig von ihrer Farbe steht, nicht diese Additive enthalten.

Deshalb wähle ich zukünftig nur noch silikathaltiges Frostschutzmittel(natürlich nicht, wenn vorher rotes drauf war).

@tomate67
G12++ ist rot/violet und silikathaltig (anorganische Säure). Was hast du denn nun drin? Das alte G11, was alle 2 Jahre gewechselt werden sollte, weil der Korrosionsschutz dann nachlässt?

Jetzt ja, vor dem Wechsel der Kopfdichtung beim Benz G12

Ups, du meintest mich nicht 😁

Ja, meinte dich, hab's korrigiert.
Na mit G12++ machst du nichts falsch, bekommt man nur nicht überall. Bei dem Universellen weiß man ja wirklich nicht was da drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen