Kühler vom 1,6 in den 1,8?
Servus miteinander,
ich hab heute den kleinen Plastikzapfen, an dem der Schlauch vom AGB dran ist, an meinem Kühler abgerissen *kotz* Nun wollte ich fragen: Kann man das reparieren und wenn ja, wie? Und wenn nicht: Kann ich den kleinen Kühler vom 1,6er in meinem 1,8er verbauen, muss ich da auf irgendwelche besonderen Halterungen achten oder geht das ned?
Vielen Dank euch,
Grüße, Toby
20 Antworten
Ich würde mal annehmen, dass sich das nicht vernünftig reparieren lässt.
Kühler kannst Du umbauen, brauchst halt auch die passenden Schläuche und das entsprechende Lüfterblech.
Hmm,ansich muste höchstens die Schläuche anpassen oder wechseln! Doch für 39 Eus bekommste doch schon nen neuen,also mach nicht so nen Gemehre! 😉
haste in der Bucht schon mal geschaut?
Was macht denn der ABF-Rep-Faden? 😉
Grüße 🙂
Ähnliche Themen
Also ich hatte meinen ganz großen fürn GTD irgendwo ausm Zubehör.
bei Egay siehe hier:
http://cgi.ebay.de/...2050QQihZ013QQcategoryZ61214QQrdZ1QQcmdZViewItem
Der ABF-Faden liegt hier neben mir... bin einfach noch ned dazu gekommen. Eine Idee hätte ich aber noch: Ich hab noch nen Passat 35i zur Hand, auch mit RP-Motor - passt der Kühler von dem in den Golf?
Grüße, Toby
Na dann mess dochmal aus und schau wo die Aufnahmen wären und Ausgänge,is doch ratzefatz erledigt!?^^
Ich hätte mir gleich nen Neuen geholt und gut,so ein Theater deswegen und dann noch mit 2 Kühler rumbauen usw. nur wegen 30 eus..da spar ich mir lieber die Zeit als das Geld,aber jedem das seine! 😉
30 Euros sind für nen Azubi fast 1/10 seines Monatsgehalts... ned jeder hats Geld im Überfluss. Abmessen kann ich leider nicht, da das Auto 20 km von hier weg steht und ich ja mit meinem Auto nicht hinfahren kann...
Grüße, Toby
Ach nu komm,was lernste denn!^^
Auch ein Golf kostet etwas Geld und ist nicht für umsonst im Unterhalt!
Und wenn du den eh vorhast noch ne Weile zu fahren,dann is nen neuer am besten! Ein gebrauchter weiste auch nicht wann der reist oder wie die Lamellen aussehen und ob noch irgendwelche Rückstände drin sind von Zusätzen die mal wer reinkippte! Und wenn du noch sagtst der steht 20Km weit weg...naja... Zeit Spritkosten etc. da machst dann der Rest auch nich mehr Fett,aber egal jetzt! 😉
Gutes gelingen! 🙂
Matze
Naja - Zeit ist ja nicht weiter wild, ich hab ja meine bessere Hälfte dann gleich bei mir 🙂 Und die Kilometer schmerzen auch nicht so sehr, wenn man seiner Liebsten ganz nahe sein kann 😁 Von daher... passt das schon 🙂
Grüße, Toby
Mess ihn doch einfach aus, Aber die zeit die du fürs ausbauen, Kühlwasser ablassen und vieles mehr an dem Passat brauchst. Kannst du vielleicht wo anders einsetzten und hast dann geld für einen neuen von ebay.
MFG Sebastian
@ Basti: Genial formuliert, jetzt klangs so, als ob ihn seine Freundin bezahlt... 😁
Nix für ungut, aber ich würde auch auf den neuen ausweichen. Ein VW-Schrauber pfuscht nicht. 😉
Ein Gebrauchtteil zu verwenden hat für mich jetzt mal überhaupt nichts mit Pfuscherei zu tun... würdest du dir nen neuen Anlasser kaufen? Also komm...
Laut AKTE haben die Kühler dieselben TNs, also werd ich morgen mal schauen, obs passt. Danke an alle, die mir geholfen haben.
Grüße, Toby
War nicht böse gemeint, aber der Aufwand/Nutzen sieht bei nem neuen Kühler sicher besser aus. Aber ich meine ok, wenn du einen dahast, kannst ja erstmal einbauen. Sooviel Aufwand isses ja nun auch wieder nicht. 🙂
Gruß Markus