Kühler vom 1,6 in den 1,8?

VW Golf 1 (17, 155)

Servus miteinander,

ich hab heute den kleinen Plastikzapfen, an dem der Schlauch vom AGB dran ist, an meinem Kühler abgerissen *kotz* Nun wollte ich fragen: Kann man das reparieren und wenn ja, wie? Und wenn nicht: Kann ich den kleinen Kühler vom 1,6er in meinem 1,8er verbauen, muss ich da auf irgendwelche besonderen Halterungen achten oder geht das ned?

Vielen Dank euch,

Grüße, Toby

20 Antworten

Naja,Anlasser und Kühler is ja was ganz anderes! 😉

Da tendiert wohl eher der Vergleich,gebrauchtes oder neues Thermostat einbauen oder sowas! 😉

Zitat:

Original geschrieben von DocMarten


Laut AKTE haben die Kühler dieselben TNs

Dann liegt es doch auf der Hand. Nimm den und gut.

Kommt Leute, lasst ihn in Ruhe. Im Azubi-Alter ist Zeit noch nicht so wichtig wie Geld. Der gebrauchte Kühler kann genausogut noch 5 Jahre halten und dann war er definitiv günstiger als ein neuer. Man kann sich das Ding ja erstmal ansehen und dann urteilen ob man ihm noch vertraut oder doch lieber ein Neuteil kauft.

Alsoooooo... jetz gibts von mir mal nen kleinen Tip für alle Leute, die sich den tollen Anschlußnippel abgebrochen haben - hab das heute von einem unserer Gesellen im Betrieb gesagt bekommen:

Man nehme folgende Materialien:

- Bremsenentlüfterventil
- 4,5er Bohrer
- M6-Gewindeschneider
- etwas Loctite oder anderen Kleber

Nun nimmt man sich das Ventil zur Hand und sägt das Ende ab - so ist das Ende des Ventils offen. Dann bohrt man mit einer Standbohrmaschine das Loch auf, dass es groß genug ist, den Wasserstrom aufzunehmen. Nun bohrt man mit dem 4,5er Bohrer ein Loch an der Stelle im Kühler, wo früher der Nippel war. Danach an der selben Stelle ein M6er-Gewinde schneiden. Dann Loctite ans Gewinde des Ventils, reindrehen und - tadaaaaaaa - fertig ist der neue Nippel 😁 Habs schon ausgiebig versucht, ist komplett dicht und hält besser als der originale Nippel 🙂

Grüße, Toby

😁

Geht doch...damit hatte keiner gerechnet. 😉

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Mein Bruder hat den anschluss damals am Polo einfach dicht gemacht. Einfach Kunststpff heiß gemacht und drauf getropft. Das hat auch noch lange gehalten, aber der Lüfter sprang dauernd an, wenn mal der wagen vom feld jagen kam und dann direkt stand.

Aber das war ja auch egal.

MFG Sebastian

musste mal wieder kramen``

Hab mein kühler auch abgeschossen und habe nen fast neuen 1,6er kühler da.
hab heute festgestellt, dass der kleiner ist und der lüfter und der stecker anders sind.
(hab natürlich stecker und kleineren lüfter da)
Bei mir drängt sich die Frage auf warum ist der 1,8er kühler grösser?
Reicht der 1,6er denn vom durchlass und kühlwirkung auch?
Weil wenn nicht lohnt es sich nicht das ganze umzubauen, wenn ich mir dann wieder die maschine
kaputt fahre, oder sehe ich das falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen