Kühler Ventilator läuft mit voller Drehzahl

BMW 5er F11

Hallo,

habe mal ein Frage an euer Schwarmwissen.

Ich habe einen 535D (F11) aus 2010. Wenn ich bei Aussentemperatur 15°C oder 30°C die Klimaanlage anschalte, dann läuft der Kühlerventilator sofort auf max. Drehzahl.

Ist das Normal ? Das ist ziemlich Laut und "Nervt" ein wenig (oder auch mehr).

Gruss Hans

21 Antworten

Danke der Info.

Zitat:

@ecki945 schrieb am 24. August 2023 um 21:00:20 Uhr:


Der Lüfter beim Kühler hat nicht nur die Aufgabe das Kühlwasser herunter zu kühlen sondern auch Die Drücke / Temperaturen des Kältemittel der Klimaanlage zu regulieren. Wenn der Lüfter nur hochdreht wenn die Klima angeschaltet wird ist dort der Fehler zu suchen.

Richtig….Deshalb läuft er Lüfter bei eingeschalteter Klima immer latent mit.
Mann kann allerdings denn Thermosensor an der Klimaanlagen Leitung mal Checken oder Verdacht Wechseln ( Vorsicht nur bei entleerter Leitungen wechseln !!!! ) …oder die Klima einmal Checken lassen oder neu befüllen lassen. Wenn zu wenig Kühlmittel ist, dreht der Lüfter Teilweise sehr Hoch.

Die Klimaanlage ist ok, wurde vor kurzen erst neu Befüllt.

Ich war mit RG am Auto.

Habe die Fehler gelöscht.

Ausser 2 Steuergeräte die gingen nicht.

Fahrzeugtest ging auch nicht.

Danach dann in die Stadt gefahren, Klima angemacht, der Lüfter läuft zwar aber sehr viel Ruhiger(weniger Drehzahl).

Img-20230907
Img-20230907
Img-20230907
+12
Ähnliche Themen

Guten Tag. Es ist schon fast zwei Jahre her aber ich habe fast genau das gleiche Problem. Allerdings fahre ich ein 530d mit 245 PS. Wann ich den Klima einschalte läuft der Lüfter sofort auf Maximum, was sehr laut ist. Haben Sie das Problem behoben, was war kaputt? Mit freundlichen Grüßen Domingues

Zitat:
@Domingues1979 schrieb am 14. Juni 2025 um 08:25:47 Uhr:
Guten Tag. Es ist schon fast zwei Jahre her aber ich habe fast genau das gleiche Problem. Allerdings fahre ich ein 530d mit 245 PS. Wann ich den Klima einschalte läuft der Lüfter sofort auf Maximum, was sehr laut ist. Haben Sie das Problem behoben, was war kaputt? Mit freundlichen Grüßen Domingues

Wenn es bei Außentemperatur bei 25-30 grad aufwärts ist, ist das normal gerade beim Starten des Auto fährt der Motorlüfter einmal hoch und geht nach der Zeit runter. Das Regelt der Thermoschalter. Macht euch nicht immer Verrückt 😉

PS: Lass in Zwischenzeit mal deine Klima Checken ob die noch genug Füllung hat, bei einer leeren Klima hat man auch das Problem mit dem Lüfter.

Hallo@all,

sorry, hatte ich bei meinem Trubel ganz vergessen. Bei mir war tatsächlich zu wenig Kühlmittel in der Klimaanlage. Neu Befüllen lassen und gut ist.

Gruss Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen