Kühler und öltemperatur

Audi S3 8PA

Hallo Leute,

Ich habe lange gesucht doch leider nichts passendes auf meine Fragen gefunden.
Bin stolzer Audi S3 Besitzer seit einem Monat.
Das ist mein erster Benziner und der erste mit so einer Leistung.
Habe jetzt aber ein paar Fragen

Zum Fahrzeug Audi S3 2.0 Tfsi S-Tronic (dsg) 265ps mit 18tkm BJ 2009

Fahrzeug hat sehr wenig Kilometer der Vorbesitzer ist ganz selten Gefahren also im Jahr ca 3000tkm habe ihn mit 15 tkm gekauft.

Ein Freund von mir hat den tt mit 200ps ich glaube ist auch ein 2.0 und seiner ist. 2007 was mir jetzt aufgefallen ist das seiner nach abstellen des Motores immer noch weiter kühlt das Macht meiner nicht ich weis jetzt nicht ob das normal ist und dann ist mir aufgefallen das die öltemperatur immer bei ca 84 grad. ist wird so im Bordcomputer angezeigt ab und zu ist er auch bei 86 und heute war er das erste. Mal bei 89 und das auch nur kurz und da habe ich extra ihn bisschen rangenommen ich weis jetzt wirklich nicht ob das normal ist oder nicht . Was mir noch aufgefallen ist kann aber auch sein das es normal ist und zwar wenn ich aus einem Parkplatz rausfahre also ganz normalen nicht rausschieße sondern normal dann kommt beim Einschlagen so ein komisches Geräusch ich weis nicht wie ich es beschreiben soll so ein tick tick und auch beim langsamen beschleunigen 20-30-40 mach er das ich hab immer gedacht kommt vllht vom schalten das es normal ist von dem Automatik Getriebe aber ich weis es nicht ich würdet mir sehr helfen wenn ihr mich aufklären könntet vielen dank Grus nightmaare

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nightmaare


Also heute habe ich herausgefunden das das Geräusch auftritt wen ich mein Fuß vom Gas nehme

Hab ich doch gewusst 😁 "Spritventil". Sprich, alles gut.

Die Longschleifplörre kann ich als S3-Fahrer keineswegs empfehlen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo Nightmaare,

Glückwunsch zum neuen Auto...😉
Ich kann dir sagen das bei meinem S3 ebenfalls der Lüfter nicht nachläuft. Woran das liegt kann ich dir nicht sagen. Wird sicher normal sein.🙂🙄

Die Öltemperatur ist völlig normal...
Wenn du es mal richtig krachen lässt brauchst du dich auch nicht wundern wenn da mal was über 100°C steht...

Was mit den anderen Dingen ist kann ich dir leider nicht sagen!

Vielen Dank für die super schnelle Antwort konntest mir sehr weiter helfen und danke 🙂 ich bin so Mega "verliebt" in das Auto und du kennst das bestimmt da schaut man halt immer das alles auch gemacht wird und ihm nichts fehlt 🙂 die anderen Sachen werde ich bestimmt herausfinden in dem ich einfach mal versuche den gleichen Probe zu fahren aber bin jetzt echt sehr erleichtert 🙂 vielen Dank nochmals

"tack tack" bzw "klack klack" kann auch mal eine antriebswelle sein. das tritt gerne beim lenkeinschlag und beschleunigen auf, sowie beim bergaufanfahren.

vlt hat ja noch wer ideen, ansonst schau mal beim 🙂 vorbei

Das Geräusch beim langsam anfahren kommt nicht zufällig so ab 15 Km/h?

Ähnliche Themen

Doch ca bei 15 km/h so ein komisches Geräusch halt wie so ein Knacksen Oder sowas ich hab echt kein Plan wie ich es beschreiben soll und ich könnt auch kein Video machen würde glaube ich nichts bringen da wirst ja eh nur Motor und Auspuff hörn

Hehe,das kommt nicht vom Motor sondern das ist die Zentralverriegelung die sich bei 15 Km/h schließt.

Haha so blöd bin ich auch nicht das Weiß ich doch und das meinte ich nicht 😁

Hat ja nix mit Blödheit zu tun,ist halt ein Feature welches nicht jedes Auto hat.

Wenns aber das nicht ist...mal die Achsmanschetten angesehen?

Hmm ne ich kenn mich da nicht so gut aus bin grade erst dabei mich so richtig intensiv mit Autos zu beschäftigen wie kann ich das kontrollieren und auf was soll ich da besonders achten

Ist nur eine Idee von vielen,kontrollieren kannst Du das am besten von unten,es geht aber auch wenn Du das Lenkrad komplett einschlägst und dann die Manschette einer Sichtkontrolle und einer Tastkontrolle unterziehst.So solltest Du große Risse entdecken können,kleine wohl eher nicht,aber kleine sollten auch keine Geräusche machen.

Okay alles klar werde ich morgen früh gleich machen gib Dan bescheid ob ich was gefunden habe

Hej das ist aber nicht das Klackern des Spritventils? 🙂

84°C ist ziemlich wenig. Also, wenn es >20°C draußen ist. Das sind zwar keine Welten und noch keine Unterkühlung, aber der regelt das schon relativ genau, wenn man nicht nur rumrast.
Wenn er das nicht tut, schwächelt wahrscheinlich langsam das Thermostat. Was für ein Motoröl fährst du grad?

Beim Mitschwimmen ist alles zwischen 88°C und 94°C Öl "normal". Verblebit die Wassertemp. stur auf 90°C?

Könntest du vielleicht auch mal mit Punkt und Komma schreiben?
Ist nicht böse gemeint, aber ich persönlich hab nach 2 Zeilen aufgehört zu lesen, weil es zu anstrengend war. Desto mehr Leute hier lesen, desto mehr können dir antworten/helfen.
Nur ein kleiner Tipp am Rande 😉
Und natürlich Glückwunsch zum schönen Auto!

Also heute habe ich herausgefunden das das Geräusch auftritt wen ich mein Fuß vom Gas nehme
Und das macht er auch im Stand wen ich Gas gebe und er wieder runter dreht kurz bevor er wieder ganz unten ist so bei ca 1000 Umdrehungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen