1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kühler Klima

Kühler Klima

Audi A6 C6/4F

Moin
Ich benötige hier einmal ein paar Info's über den Kühler (Ventilator) der Klima.
An meiner Kiste läuft momentan alles ein bisschen durcheinander. Aber nun zum Anfang :
Meine Klima funktioniert eigentlich einwandfrei, sie Kühlt die Sitzheizung geht auch bis, und das macht mir Kopfschmerzen der Ventilator springt einfach nicht an. Habe mal mit der Carport Software versucht den Lüfter zum Anspringen zu überreden, war ein Schuss in den Ofen. Habe das gleiche bei der Motorkühlung ausprobiert, hier hat es funktioniert. Komisch nur, es war kein Fehler hinterlegt.
Meine Frage, muss der Lüfter kurz nach den Einschalten der Klima kurz anlaufen oder dauert es eine weil, wenn ja wie lang in etwa ?. Will am W.E. den Lüfter ausbauen.

Gruß

20 Antworten

Moin
Nach dem ich ihn mit der Software nicht zum Laufen gebracht habe, gehe ich davon aus, der er das Zeitliche gesegnet hat. Wenn, dann würde ich nur im Eingebauten zustand hier Strom drauf geben, ist Gesünder !!

Zitat:

@peterle11 schrieb am 3. Juni 2020 um 07:06:34 Uhr:


(...) das macht mir Kopfschmerzen der Ventilator springt einfach nicht an. Habe mal mit der Carport Software versucht den Lüfter zum Anspringen zu überreden, war ein Schuss in den Ofen. Habe das gleiche bei der Motorkühlung ausprobiert, hier hat es funktioniert. (...)

Meiner hat zwei Kühlerlüfter und für jeden ein separates Steuergerät. Ist bei Deinem offenbar genauso. Wenn das eine STG noch gut ist und das andere defekt, wäre der Effekt genauso wie Du ihn beschreibst. Ich würde den Lüfterrahmen ausbauen und die Verkabelung der Steuergeräte an der Eingangs- und Ausgangsseite checken.

Wenn sich die STG-Verkabelung des defekten Lüfters aufgelöst hat (und somit das STG defekt ist), würde ich die Leitungen zum Lüftermotor durchschneiden und 12 V auf den Motor geben. Das habe ich damals bei meinen Lüftern auch gemacht. Der Rahmen mit den beiden Lüftern stand senkrecht auf einer rutschfesten Unterlage und oben habe ich mit der Hand festgehalten. So findest Du wenigstens raus, ob Motor und Lager noch gut sind, ob Du einen neuen Lüfter mit STG brauchst, oder nur das STG.

Zitat:

@peterle11 schrieb am 4. Juni 2020 um 05:59:43 Uhr:


Moin
Nach dem ich ihn mit der Software nicht zum Laufen gebracht habe, gehe ich davon aus, der er das Zeitliche gesegnet hat. Wenn, dann würde ich nur im Eingebauten zustand hier Strom drauf geben, ist Gesünder !!

Wenn das STG defekt ist, hat die Software auch nichts mehr zum Ansteuern. Ich würde zum Prüfen des Motors wie gesagt das STG abknipsen und 12 V auf den Motor geben. So brachial agiert der Lüfter auch nicht. Natürlich hat der schon Wumms und macht auch ordentlich Luft, aber er hüpft nicht vom Tisch.

Viel Erfolg

@ Edith

Fällt mir grad noch ein, check mal die 40A Sicherungen für die Lüfter, vielleicht ist eine durch und die andere noch gut. Bei meinem 3.0 TDI sitzen die im Wasserkasten (Motorraum, Windsschutzscheibe Beifahrerseite).

Wenn dieser nicht mehr seinen Dienst aufnehmen will, wird er kurze Hand ersetzt, habe einen guten Schrottler.
Wird ja wohl kein Komponetenschutz drin sein.
Die Sicherungen habe ich alle (die ich Gefunden habe) durchgemessen, das ist im Kofferraum rechts, am Armaturenbrett links und rechts. Wo werde ich denn noch fündig beim A6 4f Avant 2,0 Tfsi Bj. 2006 ??

Sicherungen findest Du außer den von Dir genannten auch noch am Bordnetzsteuergerät, in der Ebox links im Wasserkasten und im Ablagefach Fahrerseite (Verkleidung links unterhalb vom Lenkrad ausbauen).

Wenn ich mich richtig erinnere, dann sind die Sicherungen für die Lüfter in der Ebox links im Wasserkasten Im Motorraum vor der Frontscheibe). Das sind so dünne Metallstreifen, siehe Bild.

Wasserkasten-ebox-links
Ähnliche Themen

Ahh, Danke werde die alle mal auswendig machen und kontrollieren.
Da meinste du fährst ein E-Auto

ja, es sind schon einige Sicherungen die da zusammenkommen, die neueren Modelle haben sicher noch mehr davon - die Autos werden ja auch immer elektronischer mit den ganzen Helferlein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen