Kühlbox zwischen Fahrer- und Beifahrersitz?

Mercedes V-Klasse 447

Moin Gemeinde,

wir haben den V250d 4-matic Avantg. Edition mit 3er-Sitzbank in der zweiten Reihe bestellt. Diese wird bei Reisen von unseren Zwockeln auch bevölkert, dahinter reist dann Gepäck und/oder die Hunde.

Nun bin ich für die Reisen auf der Suche nach einer passenden Kühlbox, die zwischen die Sitze passt. Gerne eine Kompressorkühlbox, weil die im Gegensatz zu einer mit Peltierelement wenigstens auch im Hochsommer ordentlich kühlt.
Problem ist, daß diese nicht über den Luftausströmer in den Fußraum der 3er-Bank hineinragen sollte. Insofern darf die Box maximal 35cm lang (gemessen ab Mittelkonsole), 30cm breit und rund 45cm hoch sein. Wenn dann noch der Deckel in Fahrtrichtungsachse zu öffnen wäre, wäre das MEINE Box.

Leider habe ich bisher bei einschlägigen, qualitativ hochwertigen Herstellern (Waeco, Coolman etc.) nix passendes gefunden.

Wenn also einer einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.

Mit bestem Gruß aus Nordhessen

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen! Ich war heute mal beim Camping Händler und hab die folgenden Modelle getestet:

WAECO COOLFREEZE CDF 26 (21 Liter Nutzinhalt)
WAECO COOLFREEZE CDF 16 (15 Liter Nutzinhalt)
WAECO COOLFREEZE CDF 11 (10.5 Liter Nutzinhalt)

Hier die Fotos....

Viel Spass beim Aussuchen :-) Meine Wahl liegt wohl bei der CDF26 - das grösste Preis-/Leistungsverhältnis 😉

267 weitere Antworten
267 Antworten

Wie sind denn die Erfahrungen mit aktuellen Käufen der Dometic CoolFreeze CDF 26 ?! Ich überlege mir diese auch zu kaufen. Auf Amazon liest man aber über schlechte Verarbeitung und dass die Innenverkleidung sich am Klebespalt löst. Auch sind wohl nicht mehr die guten Komponenten von Danfoss usw verbaut?!

Preis mit 4xx EUR geht auch noch.

Offiziell wird die Box aber nicht mehr auf der Seite beworben, aber sie hat für mich einen schönen Formfaktor mir 20L und ist sehr schmal, so dass sie auch für andere Fahrzeuge eine schöne Box ist.

Meines Wissens nach wurden in den CDF Modellen nie Danfoss/Secop Kompressoren verbaut, sondern günstigere (aus China?). In den CF Modellen hingegen (CF35, CF26?) hingegen sind meines Wissens nach Secop Kompressoren verbaut. Ein Indiz ist übrigens der 230V Eingang: Die Boxen mit Secop Kompressoren haben glaube ich immer einen 230V Eingang. Gibt es nur einen 12/24V Eingang, ist das meist ein günstigerer Kompressor.

Danke für die Info. Ich meinte auch die CF .... Gibt es die noch irgendwo zu kaufen? Obwohl die CDF ja auch nicht schlecht sein muss.

Die CF Serie wurde glaube ich eingestellt. Wenn dann also auf dem Markt nach Restbeständen oder eben gebraucht umschauen.

Ähnliche Themen

Ich konnte die CF26 auch nur noch Gebraucht über Kleinanzeigen bekommen. Ich find's praktisch, dass ich die Box bereits Zuhause auf Temperatur bringen kann (230V) und dann kommt sie schon gekühlt an die 12V in die V.

Wir haben eine inzwischen 7 Jahre alte CDF26, die einwandfrei ihren Dienst tut. Schon länger modifiziert mit leiserem Lüfter, LED im Deckel und DC/DC Wandler für verringerten Leerlaufstrom. Die Kühlleistung ist unverändert gut, auch mit China Kompressor. Zum Vorkühlen nutzen wir ein Netzteil. Ein 230V Eingang wäre schon praktisch. Im EQV haben wir die Beifahrerarmlehne demontiert. So geht der Deckel auf, wenn die Box zwischen den Sitzen steht. Vermutlich baue ich die verbliebene Armlehne auch aus, da ich sie kaum nutze. (Mit nur einer Armlehne finde ich keine bequeme Position, und beim Durchgehen zu den Kindern, bleibe ich ständig dran hängen.)

Ich habe mir jetzt die Dometic CoolFreeze CDF 18 geholt, passt "saugend" zwischen die Vordersitze beim Vito, sitzt, passt und wackelt nicht. Der Deckel lässt sich bei hochgeklappten Armlehnen weit genug öffnen, es klappt auch während der Fahrt. Vorteil dieser Kühlbox ist, dass sie relativ kurz ist und hinten nicht übersteht.

Bild-
20230202
20230202
+1

Zitat:

@Piefke11 schrieb am 2. Februar 2023 um 16:57:03 Uhr:


Ich habe mir jetzt die Dometic CoolFreeze CDF 18 geholt, passt "saugend" zwischen die Vordersitze beim Vito, sitzt, passt und wackelt nicht.

Sieht super aus! Aber ihre Abwärme kann die CDF18 dort nicht so recht loswerden, oder ist da ein wenig Platz zwischen den Lüftungsschlitzen und dem Sitzkasten?

Ist da eigentlich ein Lüfter drin, der eine gewisse Kühlung des Wärmetauschers erzwingt, oder geschieht die Kühlung dort rein passiv?

Nachtrag: OK, wenn ich in das Foto reinzoome und genau gucke, könnte der Abstand zum Sitzkasten vielleicht doch ausreichen.

Zitat:

@Piefke11 schrieb am 2. Februar 2023 um 16:57:03 Uhr:


Ich habe mir jetzt die Dometic CoolFreeze CDF 18 geholt, passt "saugend" zwischen die Vordersitze beim Vito, sitzt, passt und wackelt nicht. Der Deckel lässt sich bei hochgeklappten Armlehnen weit genug öffnen, es klappt auch während der Fahrt. Vorteil dieser Kühlbox ist, dass sie relativ kurz ist und hinten nicht übersteht.

Hi Piefke11, das sieht super aus, ich bin noch am hadern ob ich eine zweite Kühlbox wirklich benötige.
Ich habe eine Frage zu deinen Sitzen; Was genau ist das für ein Sitz? Die Oberschenkelauflage ist viel länger als in meinem Vito und genau sowas suche ich seit langem. Eine der wenigen Sachen am 447, die mich wirklich stören sind die Sitze in Reihe eins, bzw. die Sitzposition. Da gibt es keine vernünftige (bezahlbare) Lösung die ich kenne.

Grüße

Zitat:

Ich habe eine Frage zu deinen Sitzen; Was genau ist das für ein Sitz? Die Oberschenkelauflage ist viel länger als in meinem Vito und genau sowas suche ich seit langem. Eine der wenigen Sachen am 447, die mich wirklich stören sind die Sitze in Reihe eins, bzw. die Sitzposition. Da gibt es keine vernünftige (bezahlbare) Lösung die ich kenne.

Grüße

Er hat die optionale Sitzkissenverlängerung drin, die man seit Ende 21 ( oder so) als Extra bestellen kann. Falls Du jetzt über Nachrüstung nachdenkst, dazu gibt es bereits einen Thread in diesem Forum. Einfach mal suchen ( habe den Link leider nicht parat).

Chris

Danke für die Antwort, ich werde mich mal belesen…

Die Sitze sind der Komfort-Fahrersitz - (SB1) und der Komfort-Beifahrersitz - (SB2), für mich ist die Sitzfläche selbst in der kürzesten Einstellung lang genug, ich bin aber auch nur 1,79 m groß.
Die Kühlbox hab den Kompressor hinten und hinten seitlich auch die Lüftungsöffnungen. An diesen ist seitlich ein paar cm Platz bis zum Blech des Sitzkastens, das sollte reichen.

Moin, gibt es Mods für die 18er? Der Lüfter ist ganz schön laut....
Ist offenbar ein PCGehäuserlüfter, da bietet sich ein Papst oÄ an - kommt man da ran?
Gruß, Mike

Dometic CDF 18: Kann der Deckel einer CDF 18 in V Klasse mit langem Rollo d.h. mit Cupholdern und Armlehnen, aber drehbare Sitz (sind vermutlich höher als die normalen) geöffnet werden? Hier im Chat gibt es verschiedene Aussagen. Vielen Dank für jeden Hinweis dazu.

Vorschlag @knusi69

Schreib doch mal Deinen PLZ-Bereich dazu, vielleicht lässt Dich jemand ausprobieren.

Ich habe zwar eine CDF18, aber keine Drehsitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen