KTM 1290 SuperDuke R

Morgen kommt die KTM 1290 SuperDuke R raus! :O
Ich freue mich tierisch drauf, obwohl ich sie eh nicht fahren kann. Allein wegen den ganzen versägten SSP's wird das was ganz besonderes, ich bin mir sicher dass das ein richtiger Meilenstein für dieses Jahr ist, was KTM da auf den Markt bringt.
Freut sich sonst noch wer? 😁
Und hat sich vielleicht sogar jemand überlegt sich eine zuzulegen, oder steht es sogar schon fest!?
Naja, ich freue mich auf jeden Fall auf dieses unbeschreiblich geile Motorrad und wollte das hier mal kundtun. 😉
LG, AgroMonkey

Beste Antwort im Thema

Weder bin ich in der Pubertät, noch habe ich Pickel. Aus dem Alter, vor der Eisdiele Bräute klarzumachen, bin ich lange raus. Meine Brötchen verdiene ich nach Uni-Abschluss in durchaus verantwortungsvoller Position. Ich habe in meinem ganzen Kraftfahrerleben noch keinen Punkt gesammelt - und ich finde die Superduke total geil, werde sie auf jeden Fall annähernd artgerecht probefahren und nehme sie durchaus in die ernstzunehmende Kaufliste auf  -als erste Nicht-Suzuki.

Muss es denn wirklich immer wieder darauf hinauslaufen, dass Bewunderer faszinierender Motorräder als picklige Organspender ohne Geschlechtsorgane angesehen werden, der GS-Treiber oder Altgeraffel-Fahrer aber den Born der Weisheit darstellen soll?

Kleingartenverein "Zur kleinkarierten Zipfelmütze" lässt grüßen........🙁

127 weitere Antworten
127 Antworten

Viel Spaß! Denke den wirst du haben 🙂

Auch von mir viel Spaß! Wurde gesagt wie lange du ungefähr auf sie warten werden musst? Ich frage nur aus Interesse meinerseits, wie die Nachfrage so ist.. vermutlich ziemlich groß. 🙂
Wenn Sie dann mal da ist, kannst du ja mal ein Foto posten. 😉
LG, AgroMonkey

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7


xxxxxxxxxxxxxxxx

Weil mir auf Dauer die Sitzposition (besonders auf längeren und mehrtägigen) Touren zu unbequem ist, kommt mir KTM mit der neuen 1290 Super Duke R gerade recht.
Und nen V2 wollte ich eh schon immer mal. Deshalb hab ich sie mir vergangenen Freitag bestellt. 🙂
Mir scheißegal, was andere darüber denken.

xxxxxxxxxxx

NEID 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Der Rest vom Post - unterschreibe ich genau so!

Kumpel von mir versucht auch bis nächstes Jahr Kohle zusammenzukratzen^^
Will seine K1300R verkaufen und unbedingt die Superduke.

Männer werden eben nicht erwachsen 😁 Nur die Spielzeuge größer

Ähnliche Themen

Hatte die Chance eine zu filmen und ein kleine Doku von zu machen.

Die 1290 Super Duke in schwarz hat ein paar Power Parts.

KTM 1290 Superduke 2014

Viel Spaß :-)

Auch unter www.kawafit911.de

Abgesehen vom Auspuff, richtig nice

KTM 1290 Super Duke R in Action

Leider hat KTM bei den Motorleistungen gelogen. Mit 180 angegeben, im Schein steht nur noch etwas mit 160 oder 170PS. Auf dem Prüfstand kommen am Hinterrad (je nach Prüfstand) zwischen 150 und 160PS an. Dass immer ein bisschen mehr angegeben wird ist klar, aber von 180 auf 150 ist doch schon dreist, finde ich. 🙄
Ob man die Leistung braucht oder nicht ist egal, ich würde sowas als Betrug bezeichen.

Quelle: http://www.ktmforum.eu/.../

Und wieviel Verlustleistung muss man bei nem Mopped rechnen? Habe ich keine Erfahrungen. Aber die 180PS Angabe wird ja an der Kupplung sein. Dass die nicht verlustfrei am Hinterrad ankommen sollte klar sein.

Steht in dem Thread, glaube ich. In der Regel 8%.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Und wieviel Verlustleistung muss man bei nem Mopped rechnen? Habe ich keine Erfahrungen. Aber die 180PS Angabe wird ja an der Kupplung sein. Dass die nicht verlustfrei am Hinterrad ankommen sollte klar sein.

This, da gehen je nach Maschine schon mal 20 PS flöten.

"Die zwei Runs auf dem Screenshot zeigen, was die beiden 1290 an dem Tag bei mir auf die Rolle gedrückt haben. Die Leistung ist gemessen am Hinterrad. Das Schwanzerl am Ende der Messung im Minis der PS-Skala zeigt die Verlustleistung, also die Leistung, die von der Kupplung bis zum Hinterrad im Getriebe und in der Kette versickert. Das sind demnach so 8-9 PS. Addiert man diese Verlust->Leistung zu den gemessenen 152 PS am Rad, erhält man gute 160 PS "Norm" als die Leistung an der Kupplung, welche im Fahrzeugschein eingetragen ist."

Ich habe wohl % mit PS verwechselt. Am besten mal den ganzen Thread lesen (kann man überhaupt alles an Anhängen als nicht-Member sehen?), ist sehr interessant.

Na wenn 160PS eingetragen sind und 160PS gemessen werden, ist doch optimal?!

Aber nicht wenn sie mit 180 angegebenen PS verkauft wird.

Ich glaube er wollte sagen, dass 160 eingetragen sein sollte. Soweit ich weiss stehen 172PS drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen