KTM 1290 SuperDuke R
Morgen kommt die KTM 1290 SuperDuke R raus! :O
Ich freue mich tierisch drauf, obwohl ich sie eh nicht fahren kann. Allein wegen den ganzen versägten SSP's wird das was ganz besonderes, ich bin mir sicher dass das ein richtiger Meilenstein für dieses Jahr ist, was KTM da auf den Markt bringt.
Freut sich sonst noch wer? 😁
Und hat sich vielleicht sogar jemand überlegt sich eine zuzulegen, oder steht es sogar schon fest!?
Naja, ich freue mich auf jeden Fall auf dieses unbeschreiblich geile Motorrad und wollte das hier mal kundtun. 😉
LG, AgroMonkey
Beste Antwort im Thema
Weder bin ich in der Pubertät, noch habe ich Pickel. Aus dem Alter, vor der Eisdiele Bräute klarzumachen, bin ich lange raus. Meine Brötchen verdiene ich nach Uni-Abschluss in durchaus verantwortungsvoller Position. Ich habe in meinem ganzen Kraftfahrerleben noch keinen Punkt gesammelt - und ich finde die Superduke total geil, werde sie auf jeden Fall annähernd artgerecht probefahren und nehme sie durchaus in die ernstzunehmende Kaufliste auf -als erste Nicht-Suzuki.
Muss es denn wirklich immer wieder darauf hinauslaufen, dass Bewunderer faszinierender Motorräder als picklige Organspender ohne Geschlechtsorgane angesehen werden, der GS-Treiber oder Altgeraffel-Fahrer aber den Born der Weisheit darstellen soll?
Kleingartenverein "Zur kleinkarierten Zipfelmütze" lässt grüßen........🙁
127 Antworten
Wenn Menschen ihre Argumentation auf vollkommen unwichtige und belanglose Internetpseudonyme stützen müssen, weil ihnen nichts besseres einfällt, sind sie schon tief gefallen.
Deine spekulative und vollkomen verzerrte Wahrnehmung des Klientels des Motorrads, das du mit dem selbigen von "zum Tode getunten Letzthand-Dreiern" vergleichst zeigt, wie wenig Ahnung du doch hast. Oder kennst du solche Proletenfreunde, die sich eine Superduke bestellt haben, bist du öfter in diesen gesellschaftlichen Sphären unterwegs?
Die Auspuffgeschichte wurde schon abgehandelt, Fakt ist dass du das Motorrad noch niemals gehört hast. Ich auch nicht, ich verbreite aber auch keine dreisten Unterstellungen darüber.
Und, lieber sampleman, mich auf der anderen Seite würde es nerven, eine schweinehässliche 08/15 BMW fahren zu müssen, auf der mich jeder (zu Recht?) für einen spießigen Rentner hält, und deren langweiliger alleskönner "Charakter" jeden ambitionierten Motorradfahrer zum Einschlafen überredet.
Sowas nennt man ein sinnfreies und klischeebedienendes Daherschwallen ohne jeglichen Faktenbezug. Ich bitte dich diesen Schreibstil abzuändern, sonst bist du herzlich eingeladen diesen Thread zu verlassen. Deine eigene Meinung kannst du gerne äussern, aber ein wenig Sachlichkeit wäre sicherlich von Vorteil.. (!!)
LG, AgroMonkey
Man kann sich auch über jeden Quark streiten.
Ich hab jede Menge Spaß mit meiner "Schlaftablette", die immer noch spaßiger ist als die allermeisten Autos. Was man mit der Leistung der KTM will, ist mir absolut unklar, aber ich muss sie ja auch nicht fahren. Ein schönes Stück Technik ist sie bestimmt, und das reicht doch.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Man kann sich auch über jeden Quark streiten.
Ich hab jede Menge Spaß mit meiner "Schlaftablette", die immer noch spaßiger ist als die allermeisten Autos. Was man mit der Leistung der KTM will, ist mir absolut unklar, aber ich muss sie ja auch nicht fahren. Ein schönes Stück Technik ist sie bestimmt, und das reicht doch.
Sehe ich ähnlich, aber ich habe ein Problem mit beleidigenden und umverschämten Beiträgen, die jedes Maß an Objektivität vermissen lassen. Wie gesagt, es darf und soll jeder hier seine Meinung sagen, aber bitte anständig. Und was sampleman geschrieben hat war nicht anständig, das ist alles. Ich denke das darf und soll man ebenso klarstellen, schließlich ist diskutieren ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Forums 😉
LG, AgroMonkey
Was man damit soll, kommt doch im Testbericht von 1000ps gut rüber.
Das Dingen ermöglicht auf normalen Strassen Renngeschwindigkeit. Und zwar auf allen Arten von Strassen, nicht nur auf Bundesstrassen.
Wer genügend Verantwortung, Disziplin, Können und Selbstbeherrschung mitbringt, wird damit glücklich werden. Alle Anderen werden mit so einem Geschoss über kurz oder lang scheitern. Entweder an der Leitplanke oder an der StVO.
Ich bin letzten Samstag mit einem C63 AMG durch Stuttgart gefahren. Das ist genauso ein Tanz auf Messers Schneide, einerseits die Power zu fühlen und andererseits niemanden umzunieten und den Führerschein zu behalten.
Aber geil is´scho....😉
Ähnliche Themen
Weder bin ich in der Pubertät, noch habe ich Pickel. Aus dem Alter, vor der Eisdiele Bräute klarzumachen, bin ich lange raus. Meine Brötchen verdiene ich nach Uni-Abschluss in durchaus verantwortungsvoller Position. Ich habe in meinem ganzen Kraftfahrerleben noch keinen Punkt gesammelt - und ich finde die Superduke total geil, werde sie auf jeden Fall annähernd artgerecht probefahren und nehme sie durchaus in die ernstzunehmende Kaufliste auf -als erste Nicht-Suzuki.
Muss es denn wirklich immer wieder darauf hinauslaufen, dass Bewunderer faszinierender Motorräder als picklige Organspender ohne Geschlechtsorgane angesehen werden, der GS-Treiber oder Altgeraffel-Fahrer aber den Born der Weisheit darstellen soll?
Kleingartenverein "Zur kleinkarierten Zipfelmütze" lässt grüßen........🙁
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Deine spekulative und vollkomen verzerrte Wahrnehmung des Klientels des Motorrads, das du mit dem selbigen von "zum Tode getunten Letzthand-Dreiern" vergleichst zeigt, wie wenig Ahnung du doch hast. Oder kennst du solche Proletenfreunde, die sich eine Superduke bestellt haben, bist du öfter in diesen gesellschaftlichen Sphären unterwegs?
Nun, im Gegensatz zu dir darf ich ein "richtiges" Motorrad fahren und tue das auch recht häufig. Und so lustig, wie du auf das von mir entworfene Bild angesprungen bist, denke ich mal, dass ich dich da sehr gut getroffen habe;-)
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Was man damit soll, kommt doch im Testbericht von 1000ps gut rüber.Das Dingen ermöglicht auf normalen Strassen Renngeschwindigkeit. Und zwar auf allen Arten von Strassen, nicht nur auf Bundesstrassen.
Wer genügend Verantwortung, Disziplin, Können und Selbstbeherrschung mitbringt, wird damit glücklich werden. Alle Anderen werden mit so einem Geschoss über kurz oder lang scheitern. Entweder an der Leitplanke oder an der StVO.
Ich bin letzten Samstag mit einem C63 AMG durch Stuttgart gefahren. Das ist genauso ein Tanz auf Messers Schneide, einerseits die Power zu fühlen und andererseits niemanden umzunieten und den Führerschein zu behalten.
Aber geil is´scho....😉
Das ist sicher richtig, das Ding ist trotzdem nicht für absoluten High speed gedacht, trotz 180 PS und über 140Nm bleibts ne Naked, ein Kumpel von mir hat oder besser gesagt hatte eine BMW K1300R die mit über 160PS auch nicht gerade flachbrüstig motorisiert war. Der ist damit einmal auf der Bahn 250 geknallt und hat zu mir gemeint einmal und nie wieder alles ab 200 ist weder lustig noch nachahmungswürdig, da sind Supersportler schon gefährlicher selbst mit einer 600er mit "mickrigen" 120PS kann man bei 250 ganz locker hinter dem Windschild chillen.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Nun, im Gegensatz zu dir darf ich ein "richtiges" Motorrad fahren und tue das auch recht häufig. Und so lustig, wie du auf das von mir entworfene Bild angesprungen bist, denke ich mal, dass ich dich da sehr gut getroffen habe;-)Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Deine spekulative und vollkomen verzerrte Wahrnehmung des Klientels des Motorrads, das du mit dem selbigen von "zum Tode getunten Letzthand-Dreiern" vergleichst zeigt, wie wenig Ahnung du doch hast. Oder kennst du solche Proletenfreunde, die sich eine Superduke bestellt haben, bist du öfter in diesen gesellschaftlichen Sphären unterwegs?
was ist denn ein "richtiges" Moped?
Für mich gehören da auch 125ger dazu, ein wenig mehr Respekt vor der Jugend, wir zeigen ihn auch älteren Herrschaften gegenüber. Ohne Nachwuchs wird es früher oder später keine Motorradfahrer mehr geben, nur so als Anreiz 😉
Zitat:
Original geschrieben von zaME
was ist denn ein "richtiges" Moped?
Für mich gehören da auch 125ger dazu, ein wenig mehr Respekt vor der Jugend, wir zeigen ihn auch älteren Herrschaften gegenüber. Ohne Nachwuchs wird es früher oder später keine Motorradfahrer mehr geben, nur so als Anreiz 😉
Nach meiner Wahrnehmung zollt die Jugend den älteren Herrschaften gegenüber absolut null Respekt, also kriegt sie auch keinen.😎 Und eine 125er ist kein richtiges Mopped (mit doppel P), sondern ein Moped a.k.a. Leichtkraftrad. Die KTM, über die wir hier reden, hat 15mal so viel Leistung, nur um mal die Dimensionen klar zu machen. Auf mein "richtiges" Mopped bezogen, ist es "nur" doppelt so viel...
Und wenn Geräte wie die 1290er Super Duke Schule machen, dann wird es früher oder später vor allem eins geben: staatlich vorgeschriebene Leistungsbeschränkungen...
Nicht so lange genug BMW mit an die 200 PS verkauft werden...
... die schmieren ja gut genug... 😁
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Das ist sicher richtig, das Ding ist trotzdem nicht für absoluten High speed gedacht, trotz 180 PS und über 140Nm bleibts ne Naked, ein Kumpel von mir hat oder besser gesagt hatte eine BMW K1300R die mit über 160PS auch nicht gerade flachbrüstig motorisiert war. Der ist damit einmal auf der Bahn 250 geknallt und hat zu mir gemeint einmal und nie wieder alles ab 200 ist weder lustig noch nachahmungswürdig, da sind Supersportler schon gefährlicher selbst mit einer 600er mit "mickrigen" 120PS kann man bei 250 ganz locker hinter dem Windschild chillen.
Mit Renntempo meinte ich nicht Autobahnen. Es ist das Tempo zwischen zwei Kurven. Die 300m Gerade dazwischen, in der ein 100PS-Motorrad von den 50 Kehrenausgangstempo auf 120 beschleunigt, die Duke aber auf >160. Und das nur auf dem Hinterrad, wenn man sich traut. Man fährt einfach auf einem anderen Geschwindigkeitsniveau, welches mit der StVO nur eher zufällig was zu tun hat.
Wie die Testfahrer bei 1000ps geschrieben haben: Die Duke erfordert immer 110% Aufmerksamkeit, weil die Spielräume für Fehleinschätzungen gegen Null gehen. Und sie macht es einem leicht, so schnell zu sein.
Das 250 damit nicht witzig sind, ist klar. Aber, wie auch im Video zusehen: Für die 250 reichen Gas mal ein paar Momente stehen lassen und einfach durchschalten. Von Autobahn hat keiner gesprochen.
Ich bin mir sicher, das wäre mir auf Dauer zu anstrengend mit so einem Geschoss. Die 690er fährt auch auf dem Hinterrad aus der Kehre und ich bin nicht bei jeder kleinen Unaufmerksamkeit mit einem Bein im Knast/Krankenhaus.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Nach meiner Wahrnehmung zollt die Jugend den älteren Herrschaften gegenüber absolut null Respekt, also kriegt sie auch keinen.😎 Und eine 125er ist kein richtiges Mopped (mit doppel P), sondern ein Moped a.k.a. Leichtkraftrad. Die KTM, über die wir hier reden, hat 15mal so viel Leistung, nur um mal die Dimensionen klar zu machen. Auf mein "richtiges" Mopped bezogen, ist es "nur" doppelt so viel...Und wenn Geräte wie die 1290er Super Duke Schule machen, dann wird es früher oder später vor allem eins geben: staatlich vorgeschriebene Leistungsbeschränkungen...
Tut mir Leid, wenn ich deine letzten Posts hier lese kannst du auch nicht allzuviel Nachsicht erwarten wenn du User indirekt mit pickeligen Hauptschülern in veranzten 3ern vergleichst.
Für mich zählen auch 125ger zu den Bikern, es sind nunmal junge Fahrer die bedingt durch ihr Alter <18 Jahren kein größeres Moped fahren dürfen und ich denke die sollte man nicht einfach ausschließen. Vorallem sollte eine Bikergemeinde leistungsunabhängig funktionieren jemand mit einem 34 PS Moped ist genauso ein richtiger Biker wie jemand mit einem Moped über 150 PS hier sollte man nicht differenzieren.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Mit Renntempo meinte ich nicht Autobahnen. Es ist das Tempo zwischen zwei Kurven. Die 300m Gerade dazwischen, in der ein 100PS-Motorrad von den 50 Kehrenausgangstempo auf 120 beschleunigt, die Duke aber auf >160. Und das nur auf dem Hinterrad, wenn man sich traut. Man fährt einfach auf einem anderen Geschwindigkeitsniveau, welches mit der StVO nur eher zufällig was zu tun hat.Wie die Testfahrer bei 1000ps geschrieben haben: Die Duke erfordert immer 110% Aufmerksamkeit, weil die Spielräume für Fehleinschätzungen gegen Null gehen. Und sie macht es einem leicht, so schnell zu sein.
Das 250 damit nicht witzig sind, ist klar. Aber, wie auch im Video zusehen: Für die 250 reichen Gas mal ein paar Momente stehen lassen und einfach durchschalten. Von Autobahn hat keiner gesprochen.
Ich bin mir sicher, das wäre mir auf Dauer zu anstrengend mit so einem Geschoss. Die 690er fährt auch auf dem Hinterrad aus der Kehre und ich bin nicht bei jeder kleinen Unaufmerksamkeit mit einem Bein im Knast/Krankenhaus.
Da hast du sicherlich Recht, ich bezweifle aber das die Duke ein Einsteigermotorrad wird. Ältere Herrschaften mit wenig Fahrpraxis werden sich den Kauf nach einer Probefahrt wohl noch ein zweimal überlegen und alles um die 20 hat meistens sowieso keine 17000€ für ein Motorrad locker, da wirds dann doch eher ne 8-10 Jahre alte Sportler für 4- 5t €.
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Tut mir Leid, wenn ich deine letzten Posts hier lese kannst du auch nicht allzuviel Nachsicht erwarten wenn du User indirekt mit pickeligen Hauptschülern in veranzten 3ern vergleichst.
Danke für deine mitfühlenden Worte, aber wer sagt dir denn, dass ich Nachsicht erwarte von einem pickeligen Jüngling auf einem Leichtkraftrad;-) Interessant in dem Zusammenhang ist übrigens, dass es in dieser NG offenbar als ehrabschneidender empfunden wird, wenn man mit einem pickeligen Hauptschüler im verranzten 3er verglichen wird als mit einem Luden, denn die habe ich in meinem Posting in einem Atemzug erwähnt.
Ich finde, es ist eine Sache der Mentalität. Wenn jemand Wheelies im Stadtverkehr fährt, das ganze Viertel mit seinem Auspuff beschallt oder sonst ein Zeug, dann achte mal auf die Reaktion der Mitmenschen: 9 von 10 finden so was einfach nur scheiße. Und jetzt gibt es eben Leute, die es offenbar gut finden, andere Leute zu nerven, und anderen ist so was eher peinlich. Und zu ersteren passen oft ganz bestimmte Fahrzeugtypen. Ich nenne die Teile immer "Ein Auto/Motorrad wie eine offene Hose" Und für mich läuft diese KTM ganz eindeutig in die Richtung "Offene Hose" - genau so wie ein Lamborghini mit Karbon-Heckflügel und Rallyestreifen. Das hat einfach keinen Stil, das ist nur laut und teuer. Rein technisch sehe ich keine Heldentat darin, einen 1300er Zweizylinder auf 180 PS aufzublasen und in einen Naked-Rahmen zu klemmen. Kistka-Design kann man geil finden oder aufdringlich, ich find's aufdringlich. Ich käme mir mit einem solchen Motorrad unpassend angezogen vor.
Aber bitte: Niemand muss meinen Geschmack teilen, jedem steht es frei, in der Öffentlichkeit den Eindruck zu hinterlassen, den er gern hinterlassen möchte. Und mir steht es frei, mir mein teil über solche Leute zu denken.
Das Ding soll einfach nur Spaß machen und wenn ich die Videos und Testberichte so gucke, kanns das auch.
Ich habe weder Pickel, noch fahre ich vor Eisdielen.
Ich habe die knapp 60.000km mit meiner 175PS Kawa ohne jegliche elekronische Helferlein (ABS, TC) auch überlebt.
Meine Reifen sind bis zum Rand gefahren und weisen auch dort Abnutzungserscheinungen auf.
Kleine Vespas saugt das RAM Air meiner Ninja im Handumdrehen an und der LeoVince scheißt die verglühten Überreste samt ihrer verbohrten Fahrer (z.B. den User hier, der meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und der ernsthaft glaubt, daß sein Horizont das Ende der Welt ist) zum Frühstück hinten wieder raus.
Ich nutze in meinem Streckenprofil auch auf der Landstrasse regelmäßig bestimmt 140 von den 175PS und das Drehmoment des 1000er Motors und das stabilisierte Fahrverhalten beim Runterschalten vor Kurven (Anti Hopping Kupplung) kommt meinem Fahrstil und meiner Fahrgeschwindigkeit extrem entgegen.
Weil mir auf Dauer die Sitzposition (besonders auf längeren und mehrtägigen) Touren zu unbequem ist, kommt mir KTM mit der neuen 1290 Super Duke R gerade recht.
Und nen V2 wollte ich eh schon immer mal. Deshalb hab ich sie mir vergangenen Freitag bestellt. 🙂
Mir scheißegal, was andere darüber denken.
Im Gegensatz zu vielen Autofahrern bleibe ich in Kurven auf meiner Straßenseite. Auch bei sportlichem Landstraßentempo.......soviel zum Thema "Gefährdung".