KSB nach verstrichener Widerrufsfrist kündigen?
Hallo,
wollte mal fragen, ob man bei der VW-Bank nach verstrichener Widerrufsfrist den KSB kündigen kann und ob es jemand schon gemacht hat. Ich habe meinen Darlehensvertrag noch nicht bekommen und falls der Vertrag nicht rechtzeitig ankommt, wird die Widerrufsfrist für den KSB ablaufen. Jetzt fragen sich bestimmt einige, warum ich den KSB nicht einfach widerrufe. Da ich nur einen Antrag, aber noch keinen Vertrag erhalten habe, will die Bank, dass der Verkäufer dann einen neuen Vertrag ohne KSB aufstellt und ihn an die Bank schickt. Ohne KSB steigen aber die Zinsen, ein anderes Angebot hatte er mir nicht gemacht. Laut Unterlagen ist bei meiner Finanzierung der KSB nicht bindend, kann ihn aber nur widerrufen, wenn ich den Vertrag habe. Das Auto wurde schon abgeholt. Also schon mal jemand nach der Widerrufsfrist gekündigt?
Gruß twista1
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twista1 schrieb am 7. Januar 2016 um 19:48:17 Uhr:
1.) Auto war in Wunschaustattung als Tageszulassung auf dem Hof.
2.) Ohne KSB -> hohe Zinsen und
3.) Brauche ich aufgrund meiner beruflichen Absicherung die Leistungen des KSBs nicht.
Wenn man den Vertrag schon mit dem Vorsatz die KSB zu widerrufen unterschreibt, um auf diesem Wag an günstigere Zinskonditionen zu kommen, dann ist das Betrug.
Wird Zeit, dass der Gesetzgeber da einen Riegel vorschiebt.
242 Antworten
Also ich hatte am 24.06. die Autoübergabe und danach kam dann das Einschreiben zum 27.06. ( Bin heilfroh,dass der Brief nicht früher kam ich habe das Auto schließlich bereits am 23.02. bestellt ).
So nun habe ich von der SKODA Bank die Info per Briefpost erhalten. Ich habe den Widerruf innerhalb der Frist korrekt eingereicht. Die Bank gibt die Info weiter an die Versicherung. Rückzahlung erfolgt dann über die SKODA Bank!!! Dann warten wir mal ab was passiert. Ich gehe davon aus mein Händler ruft mich in den nächsten Tagen an. Schließlich muss er (wenn alles klappt) seine Provision zurückzahlen :-)
Tja. Man kann mit mir über alles reden auch über ein paar Euro die der Verkäufer mehr braucht wenn er mir diese Versicherung nicht verkaufen kann. Leben und leben lassen ist mein Motto. Allerdings habe ich ein Problem wenn man mir was verkauft was ich nicht brauche. Jetzt hat er eben Pech gehabt.
Ähnliche Themen
Heute Brief von der Skoda Bank bekommen. Neue Berechnung meiner Raten „ohne“ KSB. ... Sehr schön jetzt zahle ich gerne die erste Rate! Grüße
Viel interessanter wäre, welchen Posten er jetzt nachträglich denn bezahlt haben möchte. Die Bezahlung des Fahrzeugs läuft ja über die Bank, und die Gewinnmarge ist Problem des Händlers.
Also sein Posten heißt: „ Weiterberechnung der erhöhten Händlerbeteiligung durch Kündigung des KSB!“ (gemäß Absprache mit Hr. ...) 417,73 € .
Oben steht SERVICERECHNUNG. Ich werde heute im Laufe des Tages mal fragen was er mir mit der Rechnung eigentlich sagen will. Finde es auch lustig während des Kaufes hatten wir immer telefoniert und jetzt flattert ohne Info vorab eine Rechnung in den Briefkasten...
Selten etwas so dummdreistes gelesen. Schreib dem Kerl dass du der Rechnung widersprichst und diese natürlich nicht bezahlen wirst weil es dafür keine Rechtsgrundlage gibt. Wenn er die nicht innerhalb von 14 Tagen storniert geh zum Anwalt. Die Sache ist ja mehr als klar..
Also Leute ich brauch keinen Anwalt er hat zugegeben dass ich im Recht bin (war ja durch dieses Forum dank eurer Hilfe bestens informiert) Jetzt meinte er vielleicht könnten wir uns in der Mitte treffen da er sonst an dem Auto nichts verdient... weiß jetzt auch nicht ... irgendwie würde ich Ihn aufgrund dieser jetzigen Ehrlichkeit doch entgegenkommen. Was meint Ihr ? Halbe / Halbe oder eher nicht?
Es wird doch wieder nur bestätigt, dass mit den KSB abgezockt wird. Wenn der Händler ein Problem damit hat, soll er den Händlervertrag kündigen.
Von mir bekäme er keinen Cent. Schon gar nicht nach solch' einer Aktion. Mit der Hoffnung, der Kunde würde die Rechnung anstandslos zahlen.