KSB nach verstrichener Widerrufsfrist kündigen?
Hallo,
wollte mal fragen, ob man bei der VW-Bank nach verstrichener Widerrufsfrist den KSB kündigen kann und ob es jemand schon gemacht hat. Ich habe meinen Darlehensvertrag noch nicht bekommen und falls der Vertrag nicht rechtzeitig ankommt, wird die Widerrufsfrist für den KSB ablaufen. Jetzt fragen sich bestimmt einige, warum ich den KSB nicht einfach widerrufe. Da ich nur einen Antrag, aber noch keinen Vertrag erhalten habe, will die Bank, dass der Verkäufer dann einen neuen Vertrag ohne KSB aufstellt und ihn an die Bank schickt. Ohne KSB steigen aber die Zinsen, ein anderes Angebot hatte er mir nicht gemacht. Laut Unterlagen ist bei meiner Finanzierung der KSB nicht bindend, kann ihn aber nur widerrufen, wenn ich den Vertrag habe. Das Auto wurde schon abgeholt. Also schon mal jemand nach der Widerrufsfrist gekündigt?
Gruß twista1
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twista1 schrieb am 7. Januar 2016 um 19:48:17 Uhr:
1.) Auto war in Wunschaustattung als Tageszulassung auf dem Hof.
2.) Ohne KSB -> hohe Zinsen und
3.) Brauche ich aufgrund meiner beruflichen Absicherung die Leistungen des KSBs nicht.
Wenn man den Vertrag schon mit dem Vorsatz die KSB zu widerrufen unterschreibt, um auf diesem Wag an günstigere Zinskonditionen zu kommen, dann ist das Betrug.
Wird Zeit, dass der Gesetzgeber da einen Riegel vorschiebt.
242 Antworten
Danke für deine rasche Antwort. Na, das wird ja noch lustig, wenn es wirklich so läuft.
Laut der Dame wird der Vertrag, sobald bei der Bank angekommen, retour zum Händler gehen, damit dieser den Vertrag neu aufsetzen kann. Der Händler würde uns dann anrufen, sobald wir zur Vertragsunterzeichnung (immerhin insgesamt 600km) mal kurz vorbeikommen können.
Am liebsten würde ich über die Rechtsschutz vorsorglich schon einmal einen Anwalt konsultieren.
Er kann dich schlecht zwingen einen neuen Vertrag zu unterzeichnen... Ihr habt ja bereits einen Vertrag.
Warte entspannt ab was da kommt ;-)
Zitat:
@exgubblah schrieb am 4. Dezember 2018 um 20:02:38 Uhr:
Danke für deine rasche Antwort. Na, das wird ja noch lustig, wenn es wirklich so läuft.
Laut der Dame wird der Vertrag, sobald bei der Bank angekommen, retour zum Händler gehen, damit dieser den Vertrag neu aufsetzen kann. Der Händler würde uns dann anrufen, sobald wir zur Vertragsunterzeichnung (immerhin insgesamt 600km) mal kurz vorbeikommen können.Am liebsten würde ich über die Rechtsschutz vorsorglich schon einmal einen Anwalt konsultieren.
Gibt es Neuigkeiten bei dir ? Ich warte aktuell auch auf das Schreiben. Ich verstehe aber nicht wieso ich einen neuen Darlehensvertrag abschließen muss. Ich habe einen rechtskräftigen Vertrag abgeschlossen und wiederfinde aus diesem nur den KSB.
Wir warten gerade ab, was passiert. Der Rückruf ist zumindest im System der Bank aufgenommen (wegen der Frist).
Zur Not gehts ab zum Anwalt. Einen neuen Vertrag mit anderen Konditionen werden wir nicht akzeptieren.
Ähnliche Themen
Ich wollte auch noch die Informationen zu meinem Fall bereitstellen. Für Lesefaule:
Finanzierung 3 Jahre + KSB Plus Versicherung (Beides zusammen ein verbundener Vertrag) mit 0% Zinsen. Die KSB Plus Versicherung war bei uns im Darlehen enthalten.
Nach einigen Telefonaten mit der VW Bank, Verbraucherschutz und anderen Parteien haben wir nun folgendes erfahren und auch umgesetzt.
1. Wird die KSB Plus Versicherung widerrufen so ist man auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden. Auf deutsch der gilt dann einfach nicht mehr und man braucht einen neuen, da ja auch die Raten angepasst werden müssen.
2. Die Bank hat uns versichert, dass der neue Darlehensvertrag mit den gleichen Konditionen, nur halt mit angepassten Raten an uns verschickt wird, sobald der Widerruf eingegangen und eingetragen ist.
Wir haben jetzt folgendes gemacht. Wir haben die KSB Plus Versicherung widerrufen, mit der ausdrücklichen Bitte den neuen Darlehensvertrag direkt an uns zustellen. Zusätzlich haben wir darauf hingewiesen, dass wir eine 0%-Finanzierung vorher erhalten hatten und diese wieder gerne hätten.
Knapp 2 Wochen später kam die Bestätigung von der Bank über den neuen Darlehensvertrag mit angepassten Raten (verringert um den Betrag für die KSB Plus Versicherung) und mit den vorherigen 0%.
Also zusammenfassend, kann ich sagen einfach KSB Plus widerrufen und im Widerruf darauf hinweisen, dass die gleichen Konditionen übernommen werden sollen. Zusätzlich würde ich empfehlen nur noch direkten Schriftverkehr mit der Bank und nicht dem Händler zu verwenden, da der Händler eh nur Vermittler in Sachen Darlehen ist.
Ist nicht ganz richtig was du schreibst: es sind verbundene Verträge und bei Widerruf der Versicherung bist DU an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden (wenn du das nicht willst). Die Bank ist schon noch an den Vertrag gebunden. Du müsstest also gar nicht um einen neuen Darlehensvertrag „betteln“ (nicht böse gemeint).
Es reicht, einfach im Widerruf zu schreiben dass NUR die Versicherung widerrufen wird, nicht aber das Darlehen.
Aber am Ende zählt das Ergebnis ;-)
Habe heute meinen neuen Vertrag erhalten. Neuer Darlehensvertrag ohne die zusätzliche KSB bei 0% Finanzierungen.
Das Problem bei mir ist, dass die KSB Plus Versicherung im Darlehen enthalten war, sodass der Darlehensvertrag alleine keinen Sinn ergibt und nicht mehr, nach den Worten des Verbraucherschutzes, "existieren kann", deswegen bekommt man automatisch einen neuen ausgestellt wo die KSB Plus Versicherung abgezogen ist.
Ich meine die Idee dahinter ist, den Verbraucher zu schützen, damit der oder die nicht alle Verträge einzeln widerrufen muss und vor allem alle im Blick haben muss.
Das wichtige ist einfach für alle die es lesen, man bekommt einen neuen Darlehensvertrag mit angepassten Raten aber gleichen Konditionen.
Zitat:
@Streetdealer schrieb am 11. Dezember 2018 um 20:07:16 Uhr:
Habe heute meinen neuen Vertrag erhalten. Neuer Darlehensvertrag ohne die zusätzliche KSB bei 0% Finanzierungen.
Wir hatten heute ebenfalls Post von Bank. Der Kreditvertrag wurde angepasst, sind jetzt knapp 20€ weniger im Monat. Alles was die „freundliche“ Dame am Telefon sagte, war wohl nur heiße Luft.
Euer Tipp mit abwarten war goldrichtig. Wir sind zufrieden.
Nun wird der Neue (Passat Alltrack) inkl. Umweltprämie und kleiner Anzahlung sowie ohne KSB das Konto nur gering monatlich belasten 🙂
Aktueller Stand:
Heute ist wegen der Finanzierung ein Schreiben von der VW Bank eingetrudelt.
Die Bank hat von sich aus den KSB aus der Finanzierung gestrichen. Der eff.Zins bleibt bei 0,00%. Die Rate ist um 26EUR gesunken.
Ich habe weder gekündigt, noch widerrufen. Nur der untere Email Verkehr.
Zitat:
@F10ler schrieb am 29. November 2018 um 17:57:08 Uhr:
Ein kurzer Email Verkehr mit der VW Bank.
Eine typische Wischiwaschi Antwort auf die zweite Frage."Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe heute bei der Firma ######## GmbH einen Darlehensantrag unterzeichnet.
Ext. Vorgangsnr. ########
VAP ##########Der eff.Jahreszins beträgt 0,00%. Die Laufzeit beträgt 48 Monate.
Es wurde ein Kreditschutzbrief mit in den Antrag aufgenommen. Dieses habe ich explizit abgelehnt. Anschließend wurde mir mitgeteilt, dass der eff.Jahreszins sich erhöhe, wenn ich auf die KSB verzichte.Die Höhe des KSB beträgt 1256,48 EUR.
Kann nach einem Widerruf des KSB die monatliche Rate des Darlehens, ohne ein Widerruf des Darlehens um 26,18 EUR reduziert werden?Mit freundlichen Grüßen"
"Sehr geehrter Herr #######,
vielen Dank für Ihre Mail.
Den Kreditschutzbrief können Sie innerhalb von vier Wochen widerrufen.
Die Konditionen zum Vertrag besprechen Sie mit Ihrem Händler.
Wir führen dann im Anschluss die Bonitätsprüfung durch.
Sollten Sie den Kreditschutzbrief widerrufen wollen, teilen Sie dem Händler bitte mit, dass er eine
neue Kreditanfrage ohne KSB an uns übermittelt und die ursprüngliche Anfrage storniert werden kann.
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
##########
Volkswagen Bank GmbH
Brieffach VDF-VKS1
Gifhorner Str. 57
38112 Braunschweig"Sehr geehrte ##########,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Bleibt der Kreditvertrag weiterhin bestehen, wenn der Kreditschutzbrief zu einem späteren Zeitpunkt gekündigt wird?
Mit freundlichen Grüßen"
"Sehr geehrter Herr ########,
ja, die Kündigung ist auch zum späteren Zeitpunkt möglich.
Freundliche Grüße#############
Volkswagen Bank GmbH
Brieffach VDF-VKS1
Gifhorner Str. 57
38112 Braunschweig
Gestern wurde ich von der VW Bank angerufen.
Wie jedes Mal wollte man telefonisch wieder einen KSB aufschwatzen. Nach meinem Kragenplatzer am Telefon wurde vermerkt, das der Vertrag ohne KSB so bestehen bleibt.
Hallo,
habe ebenfalls das Selbe Problem.
Am Freitag hole ich mein Auto in WOB ab und habe gestern den KSB gekündigt. Heute der Anruf vom Händler, dass das so nicht geht und wir einen neuen Vertrag aufsetzten müssen, da die Konditionen scheinbar nur mit KSB gelten. Im „Europäische Standardinformationen für Verbraucherkredite“ steht auch nur, dass es ein verbundener Vertrag sei. Habe auch direkt bei der VW Bank angerufen und dort meine man, dass dies sein kann, dass die Konditionen an den KSB gebunden sind, das steht aber so nirgends?!
Was Tun?
@ F10ler: Wie kann ich das denn Händler morgen deutlich machen? Ich werde nichts unterschreiben!