KSB nach verstrichener Widerrufsfrist kündigen?

Hallo,
wollte mal fragen, ob man bei der VW-Bank nach verstrichener Widerrufsfrist den KSB kündigen kann und ob es jemand schon gemacht hat. Ich habe meinen Darlehensvertrag noch nicht bekommen und falls der Vertrag nicht rechtzeitig ankommt, wird die Widerrufsfrist für den KSB ablaufen. Jetzt fragen sich bestimmt einige, warum ich den KSB nicht einfach widerrufe. Da ich nur einen Antrag, aber noch keinen Vertrag erhalten habe, will die Bank, dass der Verkäufer dann einen neuen Vertrag ohne KSB aufstellt und ihn an die Bank schickt. Ohne KSB steigen aber die Zinsen, ein anderes Angebot hatte er mir nicht gemacht. Laut Unterlagen ist bei meiner Finanzierung der KSB nicht bindend, kann ihn aber nur widerrufen, wenn ich den Vertrag habe. Das Auto wurde schon abgeholt. Also schon mal jemand nach der Widerrufsfrist gekündigt?

Gruß twista1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@twista1 schrieb am 7. Januar 2016 um 19:48:17 Uhr:


1.) Auto war in Wunschaustattung als Tageszulassung auf dem Hof.
2.) Ohne KSB -> hohe Zinsen und
3.) Brauche ich aufgrund meiner beruflichen Absicherung die Leistungen des KSBs nicht.

Wenn man den Vertrag schon mit dem Vorsatz die KSB zu widerrufen unterschreibt, um auf diesem Wag an günstigere Zinskonditionen zu kommen, dann ist das Betrug.

Wird Zeit, dass der Gesetzgeber da einen Riegel vorschiebt.

242 weitere Antworten
242 Antworten

frage ihn doch einfach. es kann auch sein, dass er für die rsv keine provision bekommt und er mit der autoprovision einverstanden ist. ich habe bei vw auch der rsv widersprochen und die alten konditionen behalten. alternativ könnte natürlich die bank jetzt den gesamten vertrag kippen. aber ob sich das lohnt, wenn der wagen schon ausgeliefert ist?

peso

Nein, das könnte die Bank NICHT!

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 8. Dezember 2019 um 12:51:34 Uhr:


frage ihn doch einfach.

Das werd ich auch. Will jetzt endlich wissen, was da Sache ist.

Dein Verkäufer scheint ja relativ offen damit umzugehen. Ich würde noch prüfen inwieweit du finanziell schlechter dran bist bei Kündigung gegenüber Widerruf. Vielleicht ist es nicht soo viel und für dich eine Option mit der beide Seiten glücklich werden.

Wenn dir der Verkäufer egal ist: Widerruf nach Widerrufsbelehrung und gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lattementa schrieb am 8. Dezember 2019 um 12:57:49 Uhr:


Nein, das könnte die Bank NICHT!

wieso nicht?

peso

Weil es zwei völlig unabhängige Rechtsgeschäfte sind. Es ist gerade der Sinn des Widerrufsrechts dem Verbraucher in diesem Fall zu ermöglichen sich von EINEM der Geschäfte zu lösen und das andere durchführen zu wollen.

Hallo,
habe auch mal eine Frage dazu. Ich habe am 14.02.2019 bei Audi in Hamburg einen 2 jahre alten A6 finanziert, über 4 Jahre. Auch hier wurde gesagt, es ist nur mit dem KSB möglich(Restschuldversicherung über Cardif). Einmalbetrag von 1269,35€.

Nun wurde mir hier im Forum mitgeteilt, nachdem ich nach einer Garantieverlängerung gesucht hatte, das man den KSB auch nach einem Jahr kündigen kann.

Ich habe eben bei der Audi Bank angerufen und Sie meinte das ich es schriftlich einreichen soll und es dann an Cardif weitergeleitet wird. Sie konnte mir aber nichts sagen, ob es Geld zurück gibt oder sonstiges.

Entstehen mir Nach- oder Vorteile wenn ich dies jetzt mache? Könnt ich mir dazu bitte aufklären!?

Mfg Ronny

Schau dazu in deinen Vertrag. Da sind die Kündigungsfristen und Kündigungsfolgen geregelt.

Grundsätzlich: Vorteil: es gibt wahrscheinlich ein paar hundert Euro zurück

Nachteil: du verlierst den (ohnehin löchrigen) Versicherungsschutz.

Sonst ändert sich nichts

in dem spärlichen Vertrag von Cardiff steht nicht wirklich viel drin. Man könnte doch erstmal schriftlich kündigen und gleichzeitig erfragen was sich dadurch ändert, außer das ich den Versicherungsschutz verliere!? Oder weg ich dann schlafende Hunde? und was passiert mit der tollen Verkaufsprämie des Mitarbeiters, was mir eigentlich egal wäre....

Die Prämie verliert der nur bei Widerruf und nicht bei Kündigung. Und was soll sich sonst ändern??

Frag schriftlich an, was du erstattet bekommst, wenn du jetzt kündigst und dann entscheide..

Etwas nahezu sinnfreies sollte man immer kündigen

Habe bereits per Einschreiben die Kündigung abgeschickt, mit der Nachfrage wie hoch die Rückerstattung sei und ob es als Einmalbetrag oder monatliche Rückvergütung ausgeführt wird. Brief ging Mitte der Woche raus, mal sehen wenn sich jmd meldet....
Weiß jmd ob die sich per Post oder Telefon melden? Wird ja bestimmt auch dauern, wenn Audi das erst zu Cardiff weiter leitet!?

Mfg Ronny

Wenn sie versuchen dich anzurufen, geh nicht dran. Die versuchen echt alles einen zu belabern die Kündigung zurück zu nehmen..

Bei mir kam ca. 1 Woche später bereits der Brief mit der neuen Berechnung. Kompletter Abzug der KSB ja und natürlich die paar Euros weniger Zinsen. Schließlich hat mein toller Verkäufer die KSB mit in den Kreditvertrag rein gerechnet.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 18. Januar 2020 um 09:28:59 Uhr:


Wenn sie versuchen dich anzurufen, geh nicht dran. Die versuchen echt alles einen zu belabern die Kündigung zurück zu nehmen..

Vor 7 Jahren wurde ich sogar direkt von der Bank angerufen, dass ich keine KSB abgeschlossen hätte.
Da das ja heute ohne Zustimmung nicht mehr so einfach erlaubt ist, hat man wohl ein System geschaffen, diese Arbeit den Händlern zu überlassen und diese bei Abschluss eines Vertrages mit Provisionen zu belohnen.
Scheint ein sehr lukratives Geschäft zu sein. Da der Versicherungsschutz ziemlich löchrig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen