Krümmer undicht
Laut meiner Werkstatt dürfte der KRümmer undicht sein, der Wagen (Golf NZ) ist im stand lauter und beim beschleunigen blubbert es. Sie will den Krümmer aber nicht wechseln, da die bolzen immer abreisen und es dann teuer wird. abgasprüfung und pickerl wurde im feber bestanden. Blubbern und lautes Standgeräusch war da schon stark zu höhren. Aber mir kommt vor, es blubbert langsam aber sicher immer ein wenig mehr. Kann man mit undichtem krümmer wirklich einfach weiterfahren?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
stimmt hast du geschrieben🙂
Also heisst das 140€ montage + 100€ dichtungen + 250€ neuer krümmer
= 490€ kommen auf dich zu
Dichtungen 100€? Ansaug und Abgaskrümmerdichtung =100€? Das kann ich mir nicht vorstellen. Nimm aber statt den 140€ lieber 210€ weil wenn da ein Bolzen abreißt....
Und auch wenn ich bis jetzt NUR Markenteile dran hab, wird der Fächer dann wahrscheinlich doch bloß einer von TA ( mein erster Billigartikel seit den Radlagern, wo bald durch Markenteile ersetzt werden )
lol ... Dichtungen kosten 10 - 15 Euro.
Bevor ich mir nen neuen TA Krümmer in die Bude schuster nehm ich mir n bisschen Zeit und such nach nem gebrauchten Supersprint Teil. Kostet ungefähr das gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Bevor ich mir nen neuen TA Krümmer in die Bude schuster nehm ich mir n bisschen Zeit und such nach nem gebrauchten Supersprint Teil. Kostet ungefähr das gleiche.
Ich bin ja schon seit nem halben Jahr am überlegen welche es werden soll. Dachte zuerst an Firedrich Motorsport, aber da findet man in google dutzende Beschwerden.
Dann kam der Mr.Vollgas und sagte er sei zufrieden und dann kam der TA halt wieder ins Spiel
stimmt dichtungen und schrauben sind günstiger.
Mich kostete es aber trotzdem fast 100€ da ich noch die nockenwelle verbaut bekommen habe und dazu kamm der radialwellendichtring und ventildeckeldichtung.
und die auspuff sachen noch: Hosenrohrdichtung, krümmerdichtung, ansaugkrümmerdichtung, bolzen und muttern und schwups waren 100€ fällig
Ähnliche Themen
Zufrieden ist relativ... 😉
Wie gesagt, n neuer TA kostet ungefähr so viel, wie n gebrauchter Supersprint. Letztere sind TeZet Nachbauten. Ist meiner Meinung nach n no-brainer.
Edit: Verschleißteilpreise:
Simmerring Nocke: 5 €
Ventildeckeldichtung: 10 €
Dichtung Kat - Hosenrohr: 3,01
Dichtung Hosenrohr - Krümmer: 3,57
Ansaugbrückendichtung: 1,40
4 x Abgaskrümmerdichtung: 6,36
8 Muttern, Abgaskrümmer --> Zylinderkopf: 2,56
8 Unterlegscheiben, Abgaskrümmer --> Zylinderkopf: 1,20
Macht ~ 33 Euro, fehlen die Krümmerbolzen. Wo haste dich so bescheißen lassen?
GTI-2 hast du eine AU gemacht ??
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Zufrieden ist relativ... 😉Wie gesagt, n neuer TA kostet ungefähr so viel, wie n gebrauchter Supersprint. Letztere sind TeZet Nachbauten. Ist meiner Meinung nach n no-brainer.
Und der Supersprint hat einen flexibel gelagerten Flansch dran, der die Spannung zwischen Krümmer und übrigem Auspuff etwas raus nimmt.
Die TA Krümmer machen aus dem Fächerkrümmer und Auspuff einen zusammenhängenden Strang und ob das auf die dauer gut ist?
Ich glaub mal eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
GTI-2 hast du eine AU gemacht ??
ne, kommt erst im September 😉
aber wenn du die jetzt machst kann sie dir sagen ob wirklich was undicht ist
Noch kurzer Nachtrag von mir:
Das schlechte Ziehen nach der Krümmerreparatur ist vorbei. Hab heut nachmittag eine neue Grundeinstellung von Zündung und Schraube bei Drosselklappe bekommen - jetzt ist auch das leichte Leerlaufproblem mit Sägen und zu hoch wieder vorbei. Nach der super Krümmerreperatur kam ich wieder gut weg: zu meiner Frage nach den Kosten nur: Schönes Wochenende 🙂